Seite 1 von 1

mehrere Datenbanken

Verfasst: Di., 27. Jun 2023 10:40
von SteMo33
Hallo,
ich bin hier ganz neu im Forum und möchte erst einmal alle Grüßen.

Ich nutze Starmoney schon sehr lange und habe mich jetzt für die Flat entschieden. Hierzu habe ich aber ein paar Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen.

1. Ich habe auf meinem Windows PC Starmoney 14 Deluxe installiert. Ich habe mehrere Konten und habe diese aus verschiedenen Gründen streng voneinander getrennt. Somit habe ich mehrere Datenbanken. Beim Versuch die 2. Datenbank aufzurufen kommt jetzt aber die Meldung, das ich diese Freischalten muß. Gebe ich dort nochmals meine FLAT Nummer ein, kommt die Meldung das diese schon genutzt wird. Wie bekomme ich jetzt die 2. Datenbank zum laufen?

2. Mit der FLAT kann ich auch über mehrere Geräte synchronisieren. Meine Überweisungshistorie reicht bis 2016 zurück, auf meinen iPhone werden aber nur die Beträge bis zu 15 Monaten in die Vergangenheit angezeigt. Kann man nicht alle Überweisungen synchronisieren? Und wie synchronisiere ich die 2. Datenbank?

3. Ich hinterlege gerne die Rechnungen in der Überweisung. Auf dem PC ist das recht einfach. Auf dem iPhone kann ich aber keine PDF Dateien anhängen weil ich nur Fotos hinterlegen kann. Gibt es dafür eine Lösung?
Außerdem werden bei mir nur die Fotoanhänge synchronisiert, die PDF Anhänge vom PC erscheinen in der iPhone App leider nicht. Mache ich da etwas falsch?

Sorry, das waren viele Fragen, aber ich konnte dafür bisher keine Lösung finden.

Re: mehrere Datenbanken

Verfasst: Di., 27. Jun 2023 16:27
von ebi_f
Du kannst mit der Flat eine unbegrenzte Anzahl von Datenbanken nutzen, die Synchronisation ist aber nur mit 1 Datenbank möglich. Die weiteren Datenbanken müssen über die StarMoney ID freigeschaltet werden, die Synchronisation muss dort dann ausgeschaltet sein.
Zu deinen weiteren Fragen kann ich leider keine definitive Antwort geben, da ich keine Flat nutze.

Re: mehrere Datenbanken

Verfasst: Di., 27. Jun 2023 17:16
von kuddel
Zum iPhone kann ich nichts sagen.
Aber ein Überlegungsvorschlag:
Warum legst du für jedes Konto eine extra Datenbank an? Dann kannst du ja, wie oben von @ebi_f geschrieben, nur ein einziges Konto synchronisieren. Das ist ja höchst uneffektiv.
Es spricht sicherheitstechnisch nichts dagegen, alle deine Konten in einer Benutzerdatenbank zu hinterlegen - und diese dann zu synchronisieren.
Es gibt keinen Generalschlüssel für die Datenbank (falls das deine Befürchtung ist) - also ist diese deine Sicherheitsmaßnahme in dieser Hinsicht unbegründet und steht einer effektiven Nutzung von SM nur im Wege.

Re: mehrere Datenbanken

Verfasst: Di., 27. Jun 2023 19:55
von SteMo33
Vielen Dank für die Antworten. Na ja, dann fasse ich die Datenbanken halt zusammen.