Seite 1 von 1

Postbank: Visa und Depotabfrage

Verfasst: Do., 11. Mai 2023 10:17
von Bernd.S1
Postbank (mal wieder)
.... weis jemand, ob das Visa Konto und/oder das ausführliche Depot über die Software schon abrufbar ist?
Falls "Ja" wie kann ich es installieren?
Im Moment scheint es nur über den Browser, bzw. - bedingt - über die App zu gehen.

Danke
Bernd

Re: Postbank: Visa und Depotabfrage

Verfasst: Do., 11. Mai 2023 10:39
von ebi_f
Da geht im Augenblick mit SM noch nichts. Du kannst das gelegentlich auch selbst ausprobieren über die Kontoeinrichtung mit deinen Zugangsdaten fürs Girokonto. Dann werden dir neue Konten angezeigt, wenn die PB sie endlich über HBCI/FinTS zur Verfügung stellen sollte, was angeblich in Vorbereitung ist. Wann das sein könnte, steht aber noch in den Sternen.

Re: Postbank: Visa und Depotabfrage

Verfasst: Mo., 15. Mai 2023 18:05
von Bernd.S1
Danke

Re: Postbank: Visa und Depotabfrage

Verfasst: Mo., 31. Jul 2023 18:56
von Tomstar42
Es ist immer noch nicht möglich, auf ein Postbank Depot- oder Visakonto zuzugreifen.
In der Onlinehilfe steht seit Monaten derselbe Text:

2. Depotkonten
Zurzeit ist ein Login aus StarMoney/StarMoney Business auf der neuen Webseite der Postbank leider nicht möglich. Sie erhalten beim Login die Fehlermeldung "Der Zugang zur neuen Postbank mit StarMoney ist zur Zeit nicht möglich. Dialogbearbeitung abgebrochen (Screenscraping - BLZ: XXXXXXXX)". Es wird bereits an einer Behebung der Schwierigkeit gearbeitet, welche wir dann per Online-Update bereitstellen werden.

4. Kreditkartenkonten
Ab dem 01. Januar 2023 sind die Abfrage von Umsätzen und Abrechnungen nur noch für die Nutzer möglich, welche noch nicht auf das neue System migriert wurden.
Wir hoffen die Abfrage der Kreditkartenumsätze und Abrechnungen in StarMoney/StarMoney Business ab April 2023 wieder zur Verfügung stellen zu können.

Kann hier irgendjemand weiterhelfen und eine Aussage dazu treffen?

Danke und Gruß, Tom

Re: Postbank: Visa und Depotabfrage

Verfasst: Mo., 31. Jul 2023 19:22
von Bernd.S1
Die Postbank hat es offensichtlich nicht eilig.....oder die Kunden sind ihr egal. Es passiert einfach seit Monaten nichts, die Android App ist ein Witz und die Informationspolitik unterirdisch.

Re: Postbank: Visa und Depotabfrage

Verfasst: Mo., 31. Jul 2023 22:10
von info
@Bernd
... und welche Konsequenzen ziehst du daraus?

Re: Postbank: Visa und Depotabfrage

Verfasst: Mo., 31. Jul 2023 22:40
von kuddel
Ich habe mein Postbankkonto nach einigen Jahrzehnten des Erhalts jetzt zum 31.07. gekündigt. Zuviel ist zuviel.

Re: Postbank: Visa und Depotabfrage

Verfasst: Di., 01. Aug 2023 08:04
von Bernd.S1
info hat geschrieben: Mo., 31. Jul 2023 22:10 @Bernd
... und welche Konsequenzen ziehst du daraus?
..... ich schau mich nach einer anderen Bank um....

Re: Postbank: Visa und Depotabfrage

Verfasst: Di., 01. Aug 2023 08:35
von erftwalk
Die Beine sind die schärfste Waffe des Verbrauchers. Was nicht (mehr) passt, einfach verlassen und etwas anderes (besseres) suchen.

Re: Postbank: Visa und Depotabfrage

Verfasst: Di., 01. Aug 2023 10:49
von info
@Bernd
bedauerlich weise verstehen die Verantwortlichen es nur so - anscheinend.

sobald deine Auswahl getroffen hast bitte vielleicht vorher auf der Mainpage abklären ob die Bank/Produkt unterstützt wird.

Re: Postbank: Visa und Depotabfrage

Verfasst: Sa., 19. Aug 2023 15:21
von kzu
Ich warte auch schon seit Januar, dass Starmoney den Postbankzugang endlich anpasst. Liebes Starmoney-Team, beabsichtigt Ihr noch, einen Fix zu liefern? Es war ja jetzt mehr als ein halbes Jahr Zeit!
Ich habe Starmoney 13 Basic. Ich würde auch einen Upgrade kaufen, wenn es dann funktionieren würde.
Wo ist das Problem, dass die Anpassung des Screenscrapers so schwierig ist?

Tomstar42 hat geschrieben: Mo., 31. Jul 2023 18:56 Es ist immer noch nicht möglich, auf ein Postbank Depot- oder Visakonto zuzugreifen.
In der Onlinehilfe steht seit Monaten derselbe Text:

2. Depotkonten
Zurzeit ist ein Login aus StarMoney/StarMoney Business auf der neuen Webseite der Postbank leider nicht möglich. Sie erhalten beim Login die Fehlermeldung "Der Zugang zur neuen Postbank mit StarMoney ist zur Zeit nicht möglich. Dialogbearbeitung abgebrochen (Screenscraping - BLZ: XXXXXXXX)". Es wird bereits an einer Behebung der Schwierigkeit gearbeitet, welche wir dann per Online-Update bereitstellen werden.

4. Kreditkartenkonten
Ab dem 01. Januar 2023 sind die Abfrage von Umsätzen und Abrechnungen nur noch für die Nutzer möglich, welche noch nicht auf das neue System migriert wurden.
Wir hoffen die Abfrage der Kreditkartenumsätze und Abrechnungen in StarMoney/StarMoney Business ab April 2023 wieder zur Verfügung stellen zu können.

Kann hier irgendjemand weiterhelfen und eine Aussage dazu treffen?

Danke und Gruß, Tom

Re: Postbank: Visa und Depotabfrage

Verfasst: Sa., 19. Aug 2023 15:59
von ebi_f
kzu hat geschrieben: Sa., 19. Aug 2023 15:21 Wo ist das Problem, dass die Anpassung des Screenscrapers so schwierig ist?
Es lag wohl daran, dass die Postbank angekündigt hat, die Depot- und Kreditkartenkonten zukünftig per HBCI/FinTS einzubinden. Das ist leider bisher nicht passiert.
Kürzlich hat es aber ein SM-Update gegeben, womit die Abfrage von PB-Kreditkartenkonten per Screenscraping wieder möglich ist: viewtopic.php?f=99&t=45906

Allerdings funktioniert das bei mir bisher nur mit SM 14. Bei SM 13 bekomme ich weiterhin die Fehlermeldung "Die Abfrage der Postbank steht momentan nicht zur Verfügung!".
Du kannst ja SM14 testen und dich gleichzeitig an den Screenscraping-Support wenden für eine Anpassung an SM13.

Re: Postbank: Visa und Depotabfrage

Verfasst: Sa., 19. Aug 2023 19:36
von info
@kzu
der Verursache ist und bleibt aber der gleiche. (PB)

teilweise ist es halt nicht so einfach, die bisherigen Sonderregeln usw. wieder herauszuprog. und einen anderen Teil dann doch drin lassen, zumal man wissen muss was zukünftig kommt.
und leider sind hier (nicht nur im Fall PB) teilweise die Bank verschlossen oder soll ich eher sagen ein "Überraschungspaket".
Andere Entwickler/Mitbewerber haben leider die gleichen Probleme/Anpassung.
(manche sind im beta-Status und bringen in kürze kostenpflichtiges Upgrade weil so umfangreich)