DKB Konto Anmeldung über Banking App
Moderatoren: Star Finanz Support, Star Finanz GmbH, StarMoney Team1
Re: DKB Konto Anmeldung über Banking App
seit Wegfall von TAN2go und Umstell auf die DKB-App kann ich keine Überweisungen mehr ausführen mit einer einzgen Ausnahme - wieso - keine Ahnung warum.
Die Einstellungen in Starmoney sind korrekt. Sicher bin ich mir lediglich beim TAN-Medium nicht, hier kann ich nur Jedes Mal abfragen auswählen.
Umsatzabfragen sind kein Problem.
Bei Überweisungen folgender Fehler:
05.12.2024 09:43:19 - Sicherheitsfreigabe erfolgt über anderen Kanal
05.12.2024 09:43:19 - Auftrag empfangen - Sicherheitsfreigabe erforderlich
05.12.2024 09:43:19 - Auftrag abgelehnt - Auftrag auf Kundenwunsch abgebrochen.
Starmoney fordert zur Freigabe per APP auf, auf dem Smartphone ist bei deaktiver APP dann rechts oben ein weisser Punkt. Aber egal, ob die APP aktiv oder deaktiv ist, in der App erscheinen keine Überweisungsinformationen, sondern es kommt nur ein "grüner Haken".
Seltsam ist allerding, dass lt. Fehlermeldung eine Sicherheitsabfrage erforderlich ist, und GLEICHZEITIG die Meldung ... auf Kundenwunsch abgebroch kommt.
Lt. DKB hat nur Starmoney diese Problem, mit WISO soll es funktionieren. Starmoney sagt mir am Telefon, es liegt an der DKB. Was nun? Ist wieder einmal der Kunde der DUMME.
Bitte kümmern Sie sich ggf. in Verbindung mit der DKB um eine Lösung.
So ist Starmoney definitiv UNBRAUCHBAR! (zumindes fü mich)
-
- Beiträge: 4425
- Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
- Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...
Re: DKB Konto Anmeldung über Banking App
a.) Die Präambel dieses Forums ... Kundenforum). Keiner der User wird das Problem umfassend lösen können.
b.) Alles, was du mit der Suchfunktion in diesem Forum zur DKB finden kannst (vielleicht ist ja ein Tipp dabei, z.B. Zurücksetzen der App.
c.) Nach Auskunft anderer Forumteilnehmender haben auch andere Bankingprogramme derzeit Probleme mit der DKB. So schreibt Buhl für das Programm WISO auf seiner Seite:
"Bekannte Besonderheiten:
Überweisungen:
Überweisungen laufen mitunter in einem Fehler mit der Meldung "Auftrag auf Kundenwunsch abgebrochen". Das Banksystem arbeitet hier nicht zuverlässig. Der Fehler tritt temporär auf. In den geprüften Protokollen ist kein inhaltlicher Fehler feststellbar. Von der Bank wird im Fehlerfall einfach keine Quittierung für die Auftragsdetails angefordert, sondern direkt ein Fehler gemeldet. In der Regel kann der Auftrag einige Minuten später erfolgreich versandt werden.
Dauer- und Terminaufträge:
Daueraufträge und Terminüberweisungen können im Programm nach einer Bestandsabfrage eingesehen werden. Eine Änderung oder Neuanlage ist laut DKB nicht möglich. Quelle FAQ der DKB: https://www.dkb.de/fragen-antworten/kan ... g-benutzen "
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
Re: DKB Konto Anmeldung über Banking App
Achtung - absoluter Geheimtipp - daher bitte keinesfalls weiter erzählen:
Ich habe - allerdings aus unbestätigten Quellen - gehört, dass die DKB ein Online-Portal und eine Banking-App anbieten soll, die Einblick in die Konten gewährt, und über die man dann sogar Überweisungen beauftragen kann.
Diese Optionen sollen scheinbar gut versteckt sein. Und da ich selber über kein DKB-Konto verfüge, kann ich leider keine genaueren Hinweise dazu geben, wie diese Funktion zu finden sein mag.
Re: DKB Konto Anmeldung über Banking App
Wenn dem so ist, dann kann ich absolut nicht nachvollziehen, warum die DKB TAN2go abschaltet, obwohl Homebanking mit der DKB-App – so wie es ausschaut – nicht korrekt funktioniert.
So wie es momentan läuft ist das nicht nur für mich ein Unding, was die DKB hier macht – oder?
Anscheinend müssen sich erst mehr betroffene Kunden an die BaFin wenden, damit sich etwas tut - oder?
Dass der Fehler nur temporär auftritt … na ja … Schaut es nicht so aus, dass es eher ein Glückfall ist, wenn mal eine Überweisung ausgeführt werden kann?
Nach etlichen Versuchen habe ich es geschafft, dass eine einzige Überweisung ausgeführt wurde. Bei einer weiteren habe ich es bisher trotz vielfacher Versuche nicht geschafft. Um Missverständnisse vorzubeugen: Ich habe die Überweisung spätestens nach jedem zweiten Versuch im Ausgangskorb gelöscht und neu erfasst.
Danke für die Info, dass es auch bei Daueraufträgen und Terminüberweisungen, etc. Probleme gibt. Auch hier müsste ich zeitnah einige Änderungen durchführen.
Ist irgendetwas bekannt, wie lange dieser Zustand noch andauern soll – neu scheinen die DKB-App-Probleme ja nicht zu sein – oder?
Fazite nicht nur für mic?:
1. Ein DKB-Konto ist mit Starmoney nicht nutzbar, denn ich will damit auch meine Überweisungen durchführen und meine Daueraufträge verwalten, ändern, auflösen, anlegen, etc. können.
2. Die DKB hätte TAN2go nicht deaktivieren dürfen, so lange die DKB-Apk das vorgenannte nicht fehlerfrei zulässt.
3. Die kostenpflichtige Girokarte ist keine Alternative, denn wenn ich als Standardkarte die hellblaue Visa-Debitkarte bekomme, dann sollte die doch auch für Überweisungen, Daueraufträge, etc. funktionieren?
Wenn diese Probleme auch Starmoney bekannt sind ... warum tut sich dann nichts?
Re: DKB Konto Anmeldung über Banking App
Naja, es gibt für die Banken ja keine Pflicht, eine HBCI-/FinTS-Schnittstelle anzubieten. Und Banking über die Homepage oder die DKB-App funktionieren ja wohl. Daher kann ich mir vorstellen, dass die BaFin hier evtl. gar keinen Handlungsbedarf sieht.
Ja, die Bank hätte das natürlich vorher ausgiebiger testen können. Aber für die werden da sicherlich die eigenen Plattformen von primären Interesse sein - über die sie dann den Kunden weitere Produkte verkaufen können, was über eine Drittanbieter-Schutzsoftware ja nicht geht.
Was heißt "nicht neu"? Die Funktion, dass die Freigabe über die App laufen muss, und die TAN2go App abgeschaltet wurde, wurde doch erst vor ca. 2 Wochen umgesetzt. Also für mein Verständnis fällt das noch unter "neu".
Anscheinend könnte von den Software-Programmierern bisher nicht eindeutig identifiziert werden, an welcher Stelle es genau halt (s. Zitat von @kuddel). Und wenn die DKB die erforderliche zweite* Freigabe nicht vernünftig in die HBCI-/FinTS-Schnittstelle implementiert hat, dann können da die Software-Programmierern wohl leider auch nichts gegen unternehmen.
* Es ist ja jetzt so, dass man ja jetzt bei jeder Kontoaktualisierung den Zugriff über die App freigegeben muss - also den Zugang zum Online-Banking. Wenn man jetzt eine Überweisung macht, dann muss man sich ja auch erstmal ins Online-Banking einloggen (= erste Freigabe), dann wird die Überweisung eingereicht, die dann mit einer zweiten Bestätigung über die App freigegeben wird.
Und das ist dann was, was auf Seiten der Bank korrigiert werden muss.
Re: DKB Konto Anmeldung über Banking App
also ich habe genau dasselbe Problem wie von frier beschrieben.
StarMoney ist nicht mehr brauchbar.
Wer Schuld ist, DKB oder StarMoney, wer weiß das schon. Jedenfalls gibt es jedes Mal, wenn die DKB irgendwas an den TAN-Verfahren rumbastelt, Probleme in StarMoney. Und dann kann man Stunden damit verbringen, bis das wieder läuft.
Hoffen wir, dass die das Problem bald in den Griff bekommen...
Re: DKB Konto Anmeldung über Banking App
Klaus
Re: DKB Konto Anmeldung über Banking App
Laut Computerbild 19.11.2024 09:52 Uhr (im Internet gefunden): Temporäre Probleme bei der DKB - Fehler behoben ...
Na ja, ich habe die DKB-App auch schon deinstalliert und wieder neu installiert. Gebracht hat es bei mir nichts.
Zur Info: Nicht nur das Betriebssystem ist mit Android 14 aktuell, sondern auch die Updates incl. der Apps. Und auch das Smartphone ist NEU (aktueller Stand) und als eines der wenigen, die wir hier haben, nicht gerootet.
Wie gesagt, die DKB-App neu zu installieren hat bei mir nichts gebracht. Trotzdem habe ich es heute geschafft eine weitere, meine jetzt insgesamt zweite Überweisung per Starmoney in Auftrag zu geben.
Der erste Versuch mit Starmoney schlug fehl. Es kam der bekannt Fehler.
Unmittelbar nach dem ersten Versuch, dann sofort ein zweiter Versuch und siehe da, nach Freigabe und nochmaligem Anmelden in der DKB-App war die Überweisung draußen. Überweisungsdaten habe ich in der App selber keine zu sehen bekommen.
Also scheinen Überweisungen zumindest temporär zu funktionieren.
Neugierig bin ich jetzt, wie lange ich jetzt bei der nächsten Überweisung brauche, die ich tätigen muss ...
Und wie bzw. ob Dauerauftragsänderungen funktionieren @ Grundsteuerbescheid(e) ...
Was mich gewaltig nervt ist die jedes Mal erforderliche Freigabe der Umsatzabfrage mittel Starmoney beim DKB-Konto.
Wenn das so bleibt bzw. ab 2026 wirklich von der EU gewollt ist ... dann überlege ich mir gut, ob ich noch eine Finanz- / Homebankingsoftware einsetze (wäre schade ... ich kenne Starmoney sei der ersten Verison ...).
Was ebenfalls nervt ist, dass die DKB-App keinen weiteren Benutzer zulässt, wie das bei der TAN2GO möglich war.
Re: DKB Konto Anmeldung über Banking App
Heute wollte ich 4 Dauteraufträge neu anlegen - NICHT Offline.
Ein Dauerauftrag ging raus, konnte also per DKB-App freigegeben werden, dann war wieder Schluss. Fehlermeldungen wie bereits geschrieben.
So ist für mich Starmoney 14 Deluxe und die DKB schlicht nicht nutzbar.
-
- Beiträge: 4425
- Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
- Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...
Re: DKB Konto Anmeldung über Banking App
viewtopic.php?f=244&t=46744
Kuddel
---
Je weniger du auf negative Menschen reagierst, desto friedlicher wird dein Leben werden.
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Ideen/Fragen an SM direkt: https://starmoney.featureupvote.com/
Re: DKB Konto Anmeldung über Banking App
Der beschriebene Weg niemals DIE Lösung sein.
Bei mir ist es ein Lotteriespiel, dass eine Überweisung bzw. Dauerauftragsneuanlage mal funktioniert ...
Damit ist die App für mich unbrauchbar. So langsam frage ich mich, ob ich als Kunde TESTVIEH bin bzw. warum die DKB die TAN2go abschaltet, aber der Ersatz für mich untauglich ist - sorry ...
Re: DKB Konto Anmeldung über Banking App
Re: DKB Konto Anmeldung über Banking App
Re: DKB Konto Anmeldung über Banking App
.. so und welche Konsequenzen ziehst du nun aus deinen Erkenntnissen?
welches Türchen:
1 = abwarten bis DKB es schafft, bis dahin bist du weiter "zufriedener Kunde"
2 = Konto beim Mitbewerber eröffnen
Re: DKB Konto Anmeldung über Banking App
Laut heutigem Anruf bei der DKB haben die Finanzsoftwareanbieter die Zeit nicht genutzt um ihre Produkte an die DKB-App anzupassen. Den schwarzen Peter sollen damit die Finanzsoftwareanbieter haben.
Ist das wirklich so?
Oder ist das wieder das berühmte Spiel auf dem Rücken der Kunden ... ich bin nicht schuld ... sondern ...