Sparda-Hessen: Kein neuer Auftrag Inlandszahlungsverkehr möglich in SM 14 Basic
Moderatoren: Star Finanz Support, StarMoney Team1, Star Finanz GmbH
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo., 11. Sep 2023 16:16
- Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen
Sparda-Hessen: Kein neuer Auftrag Inlandszahlungsverkehr möglich in SM 14 Basic
In SM 14 Basic ist ein Übertrag nur über eine übernommene Vorlage aus SM 13 möglich. Ohne Vorlage ist ein Kontoübertrag nicht möglich, da die Erstellung eines Übertragauftrags nicht mehr unterstützt wird. Auch die Erstellung von solchen Vorlagen für Inlandszahlungsverkehr ist nicht mehr möglich.
Kurz: Ohne vorhandene Vorlage kann man keine Kontoüberträge mehr durchführen. Für Sparda-Hessen Kunden ein klares Funktions-Defizit in SM 14.
Man muss dazu das Onlinebanking der Bank nutzen, also ohne SM arbeiten. Kann jemand helfen?
Danke,
BasisNutzer
Re: Sparda-Hessen: Kein neuer Auftrag Inlandszahlungsverkehr möglich in SM 14 Basic
Hallo!
Schau mal, ob dir der Beitrag Kontoübertrag / Inlandzahlungsverkehr bei Sparda-West weiter hilft.

-
- Beiträge: 16051
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen
Re: Sparda-Hessen: Kein neuer Auftrag Inlandszahlungsverkehr möglich in SM 14 Basic
der "alte" Inlandszahlungsverkehr in der Zahlungsübersicht - sind die Zahlungsaufträge/Funktionen von noch vor Sepa Zeiten - also noch mit Kontonummer und BLZ - statt mit der IBAN im Sepa-Übertrag.
Das ist dann derzeit/aktuell wohl "nur noch" ein Bereich für die "Recherche" in StarMoney, du kannst den Wunsch, den alten Übertrag wieder zu unterstützen - nur in den Featurewünschen melden und so schauen, ob noch viele andere Nutzer diesen Wunsch mit unterstützen.
https://starmoney-windows.featureupvote.com/
Gruß
Manuela

-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo., 11. Sep 2023 16:16
- Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen
Re: Sparda-Hessen: Kein neuer Auftrag Inlandszahlungsverkehr möglich in SM 14 Basic
Habe den Beitrag zu Sparda-West vor dem Erstellen meines Beitrags a) gelesen und b) auch die Empfängerkonten aktualisiert, mit Ergebnis wie Holly06: „Sie haben keine Konten, für die Sie Empfängerkonten anfordern könnten“. Funzt also nicht.
@moneymaus
bestätigt zumindest, dass man den Bereich nicht mehr supportet.
Leider ist für den internen Kontenübertrag bei Sparda-Hessen dieses Verfahren noch aktuell und essentiell. Ich habe es mit einer alten Vorlage aus SM 13 in SM14 durchgeführt – und der Übertrag wurde bankseitig verbucht. Die Grundfunktion ist also in SM 14 noch vorhanden.
Was fehlt, ist das Erstellen von neuen Überträgen bzw. Vorlagen im Bereich Inlandszahlungsverkehr.
Ich werde wieder SM 13 einsetzen.
Zusätzlich werde ich den Feature-Wunsch „Inlandszahlungsverkehr in SM 14 1:1 wie in SM 13“ einstellen (dürfte keinen exorbitanten Programmieraufwand bedeuten, da einfach die vorhandenen Funktionen aus SM13 weiterverwendet werden).
Sollte der nicht umgesetzt werden, hat sich für mich SM nach über 20 Jahren Nutzung erledigt. So einfach ist das.
Re: Sparda-Hessen: Kein neuer Auftrag Inlandszahlungsverkehr möglich in SM 14 Basic
Naja, man muss aber auch konstatieren, dass es SEPA nicht erst seit drei Tagen/Wochen/Monaten gibt, sondern schon seit fast zehn Jahren. Da sollte man dann vielleicht auch mal hinterfragen, warum die Sparda-Hessen dann immernoch am veralteten Verfahren festhält.BasisNutzer hat geschrieben: ↑Do., 14. Sep 2023 19:50 Leider ist für den internen Kontenübertrag bei Sparda-Hessen dieses Verfahren noch aktuell und essentiell.
[...]
Sollte der nicht umgesetzt werden, hat sich für mich SM nach über 20 Jahren Nutzung erledigt.

Re: Sparda-Hessen: Kein neuer Auftrag Inlandszahlungsverkehr möglich in SM 14 Basic
weil der Vertrag für das "tote Pferd" noch bis 2026 läuft.
Die Sparda-Banken haben sich für den Wechsel zum genossenschaftlichen IT-Dienstleister Atruvia AG entschieden.
https://www.sparda-hessen.de/internetau ... 48704.html
Re: Sparda-Hessen: Kein neuer Auftrag Inlandszahlungsverkehr möglich in SM 14 Basic
Zumindest ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass da 2019 im Vertrag festgehalten wurde, dass für bankinterne Prozesse keine Entwicklung und Anpassung an moderne Prozesse zulässig ist. Von daher kann man meiner Meinung nach der Sparda-Hessen schon vorwerfen, so lange an einem veralteten Verfahren festgehalten zu haben.

Re: Sparda-Hessen: Kein neuer Auftrag Inlandszahlungsverkehr möglich in SM 14 Basic

Re: Sparda-Hessen: Kein neuer Auftrag Inlandszahlungsverkehr möglich in SM 14 Basic
