Umsätze der letzen 90 Tage
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Umsätze der letzen 90 Tage
nach der Intallation der Saftware und der Einrichtung des Kontos (Commerzbank), hab ich das Konto das erste mal aktualisiert. Leider wurden nur die Umsatze der letzen 3 Wochen abgerufen und ich benötige die letzen 90Tage. Ich habe bisher nichts gefunden was mir helfen könnte und hoffe das mir hier jemand weiterhelfen kann.
Vielen Dank!
Re: Umsätze der letzen 90 Tage
Du kannst auf dem Tab "Kontodetails" unter "Abholen ab" ein früheres Datum einstellen und speichern. Dann die Umsätze erneut aktualisieren.Bis wann kann ich rückwirkende Umsätze im HBCI abrufen?
Im HBCI-Verfahren lassen sich maximal 90 Tage rückwirkend Umsätze abrufen. Dafür muss das Konto mindestens 90 Tage im HBCI-Verfahren angemeldet gewesen sein und über Umsätze verfügen.
https://service.commerzbank.de/bis-wann ... i-abrufen/
Re: Umsätze der letzen 90 Tage
.Du kannst auf dem Tab "Kontodetails" unter "Abholen ab" ein früheres Datum einstellen und speichern. Dann die Umsätze erneut aktualisieren
Hatte ich schon versucht, erfolglos.
Gibts es notfalls eine Möglichkeit die Umsätze direkt von der Commerzbankseite zu Importieren? Wird das Format der Commerzbank unterstützt?
Re: Umsätze der letzen 90 Tage
-
- Beiträge: 695
- Registriert: Mo., 06. Nov 2006 21:23
Re: Umsätze der letzen 90 Tage
So schreibt es deine Bank klar und deutlich.Chot hat geschrieben: Mo., 14. Aug 2023 17:41 Wenn ich HBCI erst im Juli beantragt habe kann ich also keine Umsätze aus dem Juni abrufen?
Bei der ING geht das bei neu in SM eingerichteten Konten 1 Jahr zurück. Hilft dir aber wenig.
Einzige Option die ich sehe:
die csv nach SM Datenformat so zurechtpfriemeln, dass sie sich in ein Barkonto importieren lässt. Ist aber Bastelarbeit und braucht viel Zeit. Weil ein SM Kontoausdruck weitgehend von Behörden als Auszugersatz anerkannt werden (z B bei mir vom Finanzamt) sind Importe in online Konten nicht möglich. Das ist auch gut so.
Re: Umsätze der letzen 90 Tage
Das war mal ursprünglich in SM so. Seit einigen Jahren ist aber auch ein Import in Online-Konten (Giro- u. Sparkonten) möglich.hockeygerd hat geschrieben: Di., 15. Aug 2023 14:07 ... sind Importe in online Konten nicht möglich.
Das SM-Datenformat nachzubilden ist allerdings wirklich nur für ausgeprägte Bastler. Wenn es um eine überschaubare Anzahl Datensätze geht, funktioniert auch folgende Methode: Man legt ein Offline-Konto an (z.B. Offline-Girokonto oder auch Haushaltsbuch, das frühere Barkonto kann man ja nicht mehr neu anlegen) und trägt dort die Buchungen manuell ein. Dann exportiert man die Buchungen im SM-Format und importiert sie anschließend in das Online-Konto. Das ist zwar auch zeitaufwändig, aber deutlich weniger frustrierend.
Re: Umsätze der letzen 90 Tage
hm das dürfte Sachbearbeiter abhängig sein und nicht generellhockeygerd hat geschrieben: Di., 15. Aug 2023 14:07Weil ein SM Kontoausdruck weitgehend von Behörden als Auszugersatz anerkannt werden (z B bei mir vom Finanzamt)
weil die haben 0 Beweiskraft
-
- Beiträge: 695
- Registriert: Mo., 06. Nov 2006 21:23
Re: Umsätze der letzen 90 Tage
danke, war mir nicht bekannt. Problemlos und offziell oder mit Hürden?ebi_f hat geschrieben: Di., 15. Aug 2023 16:27 Seit einigen Jahren ist aber auch ein Import in Online-Konten (Giro- u. Sparkonten) möglich.
mag sein. die haben von mir nie was anderes bekommen als gefilterte SM Ausdrucke, zb als Nachweis für haushaltsnahe Dienstleistungen uvam. Hatte nie Probleme damit. Bin allerdings Angestellter.info hat geschrieben: Di., 15. Aug 2023 18:34 hm das dürfte Sachbearbeiter abhängig sein und nicht generell