Seite 1 von 1

HBCI mit Chipkarte

Verfasst: Di., 14. Mär 2023 10:08
von Robert Al
Nach der Komplettsicherung unter SM 13 DL und Einspielen unter der SM 14 DL, erscheint beim Kontoabruf das Fenster mit dem öffentlichen Schlüssel der Bank. Laut Beschreibung wird dann im nächsten Schritt ein neuer INI-Brief erzeugt der zur Freigabe an die Bank geschickt werden muss, d.h., bis zur Freigabe ist keine Kontoaktualisierung möglich. Fehlt bei meiner Komplettsicherung etwas? Bei den früheren Updates war diese Prozedur nie der Fall. Im Einsatz ist ein ReinerSCT.

Re: HBCI mit Chipkarte

Verfasst: Di., 14. Mär 2023 13:33
von kuddel
Am Ende der Komplettsicherung tauchte auch schon bei SM 13 Deluxe folgende Meldung auf:

Bild

Re: HBCI mit Chipkarte

Verfasst: Di., 14. Mär 2023 20:09
von audiolet
kuddel hat geschrieben: Di., 14. Mär 2023 13:33 folgende Meldung
Aber laut Titel wird eine HBCI-Chipkarte verwendet, keine Datei.
Robert Al hat geschrieben: Di., 14. Mär 2023 10:08 Nach der Komplettsicherung unter SM 13 DL und Einspielen unter der SM 14 DL,
Hast du SM14 denn auf einem anderen Rechner installiert als bisher SM13? Weil bei Installation auf dem selben Rechner wird doch eigentlich die vorhandene Datenbank erkannt, in den neuen Datenordner kopiert, und dort dann ins neue Format umgewandelt.

btw: Falls mit 'DL' die Deluxe-Version gemeint sein sollte, dann ist der Beitrag fälschlicherweise im Bereich für die Basic-Version gelandet :wink:
Robert Al hat geschrieben: Di., 14. Mär 2023 10:08 Bei den früheren Updates war diese Prozedur nie der Fall.
Ich hatte bei einem Upgrade mal das Problem, dass ich in der neuen Version keine Überweisung freigeben könnte. War ebenfalls ein Spk.-Konto mit HBCI-Chipkarte.
Da hatte es geholfen, auf den Reiter fürs Sicherheitsmedium (HBCI-Chipkarte) zu wechseln, und dort über die dortige Schaltfläche zu :arrow: Aktualisieren.

Re: HBCI mit Chipkarte

Verfasst: Di., 21. Mär 2023 13:38
von Robert Al
Danke für die Unterstützung. Nachdem inzwischen einige Updates eingespielt wurden, scheint sich das Problem gelöst zu haben. Der Abruf der Kontostände läuft seit heute. An der Bank kann es nicht gelegen haben, da unter SM13DL alles noch funktionierte.