Fehlermeldung bei Umsatzabfrage

Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1

Antworten
nightcab
Beiträge: 1
Registriert: Di., 21. Jan 2025 10:53
Antispam-Protection: Confirm registration

Fehlermeldung bei Umsatzabfrage

Beitrag von nightcab »

Hallo,

ich bin absoluter Neuling und habe verschiedene Konten hinter einer Benutzerkennung bei der DKB.
Installiert wurden sie alle korrekt, am 25.01. hatte ich noch eine Kontoabfrage gemacht, die auch funktioniert hat, aber heute bekomme ich (nicht bei allen Konten) eine Fehlermeldung bei der Kontoabfrage:

28.01.2025 15:58:55 - BLZ 12030000 - xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx- HG - Umsatzabfrage (CAMT):
28.01.2025 15:58:55 - Keine gültige Kontoverbindung des Kunden.

Hinweise zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll):
- Teilweise liegen Warnungen vor.
- Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI mit PIN/TAN - BLZ: 12030000)
- Fehler bei der Nachrichtenbearbeitung (Benutzerkennung: xxxxxxxxxx_p BLZ: 12030000)
- Teilweise liegen Fehler vor.
- Teilweise liegen Warnungen vor.


Kontoverbindung kann ja eigentlich nicht falsch sein, denn bei vielen Konten funktioniert es ja.
Was mache ich falsch?

Vielen Dank und viele Grüße.
knebel24
Beiträge: 15
Registriert: Mi., 30. Okt 2013 21:32
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Fehlermeldung bei Umsatzabfrage

Beitrag von knebel24 »

Hallo,

habe gerade nach dem Update den gleichen Fehler: "keine gültige Kontenverbindung des Kunden".

Das DKB Geschftskonto ist aus dem Kontenrundruf rausgeflogen und wird auch nicht (mehr) dafür angeboten.

Keine Aktualisierungen möglich.
cheferer
Beiträge: 2
Registriert: Mi., 24. Nov 2021 17:04
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Fehlermeldung bei Umsatzabfrage

Beitrag von cheferer »

Guten Morgen,

genau diese Fehlermeldung bekomme ich auch!

Starmoney Business 11 via Windows 10.

Interessanterweise funktioniert nur der Kontoabruf
vom Girokonto nicht.

Überweisungen v. Girokonto kein Problem.

Kontoabruf v. Tagesgeld, Festgeld u. Depot
geht auch ohne Probleme.

Die Problematik habe ich der DKB bekannt
gemacht, diese hüllt sich in aussagekräftiges
Schweigen.

Jetzt meine Frage, gibt es schon ein Lösung?

Vielen Dank für AW und Grüße
AxelR
Beiträge: 1
Registriert: Do., 13. Feb 2025 17:09
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Fehlermeldung bei Umsatzabfrage

Beitrag von AxelR »

Hallo zusammen.
ich habe ein ähnliches Problem. Mit Basic 14. Seit dem letzten Update kann ich als Benutzer keine Kontoabfrage mehr durchführen. Es öffnet sich nur ein Fenster <Abfrage> und <Kein Zugriff auf die Seite>. Auch ein Anruf bei der kostenpflichtigen Hotline brachte keine Hilfe. Eher zufällig startete ich das Programm als Admin. Das war von Erfolg gekrönt.
Unter Windows(C:) > ProgrammData > (dort war noch ein alter ein Ordner von Starmoney 13 Basic, ich habe die folgenden Ordner verglichen) profil > document > [Benutzer]. Der Ordner 14 Basic war leer, im Ordner 13 befanden sich zwei CMY-Dateien.
cheferer
Beiträge: 2
Registriert: Mi., 24. Nov 2021 17:04
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Fehlermeldung bei Umsatzabfrage

Beitrag von cheferer »

Hallo,

ich habe das Problem für mich wie folgt lösen können.

Das problematische Konto habe ich in SMB11 gelöscht
und neu erstellt, das wars!

Da mein Konto Daten bis 2015 enthält habe ich vorher
die Daten exportiert und nach der Neuerstellung wieder
importiert, da die DKB nur für max. 24 Monate Konto-
Umsätze zur Verfügung stellt.

Bei der ganzen Vorgehensweise hat mir ChatGPT sehr
geholfen.

Viele Grüße
hpitro
Beiträge: 13
Registriert: Sa., 02. Nov 2013 16:16
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Fehlermeldung bei Umsatzabfrage

Beitrag von hpitro »

Hallo,

ich kann das fehlerhafte Verhalten ziemlich genauso beschreiben. DKB-Giro-Karten funktionieren; DKB-Kreditkarte(n) nicht mehr seit KW 7.
Ich habe bei den Kreditkarten die Daten neu eingegeben - Fehler. Ich habe auf "Chip/TAN manuell" umgestellt und über den Startcode authentisiert - Fehler. Und - ich habe keine Lust, irgendein Kreditkartenkonto neu zu erstellen, getreu dem Grundsatz: "Wenn etwas nicht funktioniert, versuch etwas anderes. Vielleicht funktioniert es dann auch nicht."

Nebenbeifrage: Ich habe bei den Girokonten ein Konto, das den TAN-Block bereitstellt. Bei den Kreditkarten wird es mir nicht angeboten (bei TAN-Block von). Das Hineinkopieren des Primärkontos ändert am o.g. Fehler freilich auch nichts.

Wenn Screenscraping nicht mehr funktioniert, liegt das nun an der DKB oder an Starmoney?

Danke für jeden Tip.
hpitro
Beiträge: 13
Registriert: Sa., 02. Nov 2013 16:16
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Fehlermeldung bei Umsatzabfrage

Beitrag von hpitro »

Parallel zur Frage hier im Forum habe ich bei der DKB angefragt. Hat etwas gedauert, aber die DKB hat mir erklärt, dass ich auf ein Update von StarMoney warten soll.

Das Problem besteht allerdings auch ohne das Update nicht mehr - sehr wundersam.

Danke nochmals für die Hilfe.
audiolet
Beiträge: 6275
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Protection: Confirm registration

Re: Fehlermeldung bei Umsatzabfrage

Beitrag von audiolet »

hpitro hat geschrieben: So., 02. Mär 2025 08:23 Wenn Screenscraping nicht mehr funktioniert, liegt das nun an der DKB oder an Starmoney?
Hallo!
Also wenn es zu einem Screenscraping-Fehler kommt, dann liegt das in erster Linie eigentlich immer an der Bank - weil die dann entweder irgend etwas an ihrem Webauftritt/Seitenlayout geändert hat (wodurch Eingabefelder oder Bestätigungsbuttons verschoben werden), oder sie haben irgendwelche neuen Zwischenseiten oder Popup-Meldungen eingebaut, die man bestätigen/Weg klicken muss). Daher "lohnt" es sich bei Screenscraping-Fehlern eigentlich immer, einmal selbst den Login durchzuführen und auf vsowas zu achten.
hpitro hat geschrieben: So., 16. Mär 2025 08:42 die DKB hat mir erklärt, dass ich auf ein Update von StarMoney warten soll.
Bei 'ner dauerhaften Seitenänderung auf jeden Fall, da die Eingabepositionen im Skript angepasst werden müssen.
Bei temporären Angelegenheiten (z.B. 'ne Meldung über anstehende Wartungsarbeiten) lohnt sich das nicht, da der "ursprüngliche" Zustand ja in absehbarer Zeit wiederkommt.
Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fragen zu StarMoney 14 Basic“