Noch ein Problem bei der Testinstallation
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Noch ein Problem bei der Testinstallation
Nach dem Aktualisieren wird am 29.08.2023 ein Betrag in gleicher Höhe verbucht so das der reelle Kontostand nun angezeigt wird.
Ein Löschen des Eintrags von 2004 ist nicht möglich.
Bei beiden Buchungen wird angezeigt :
Für diesen Betrag liegen keine detaillierten Umsätze von Ihrem Kreditinstitut vor.
Dieser Umsatz stellt keine tatsächliche Buchung dar.
Gibt´s eine Möglichkeit diesen Kuddelmuddel gerade zu biegen?
Vielen Dank im Voraus
Tectra
Re: Noch ein Problem bei der Testinstallation
Der angezeigte Betrag vom 01.04.2004 findet sich nicht in der Exportdatei.
Wo kommt der her?
-
- Beiträge: 6362
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Noch ein Problem bei der Testinstallation
Hallo!tectra hat geschrieben: Do., 14. Sep 2023 11:17 erste Buchung vom 01.04.2004 ein Minusbetrag von -94.847,91€ [...] Nach dem Aktualisieren wird am 29.08.2023 ein Betrag in gleicher Höhe verbucht
Steht der Betrag in irgend einem Verhältnis zum "echten" Kontostand vom 01.04.2004? Bzw. der Differenz am 29.08.2023 zwischen dem Kontostand nach dem Import der Daten, und dem tatsächlichen Kontostand an diesem Tag?
SM führt intern eine Gegenrechnung zwischen dem von der Bank übermittelten Kontostand, und den einzelnen Buchungen durch. Und wenn es dort zu einer Unstimmigkeit kommt, wird das durch so eine automatische Ausgleichsbuchung "korrigiert".
Ich habe da leider keine Idee. Aber Frage mich, ob du in der Datei mit den zu importierenden Datensätzen zu jedem Umsatz auch immer einen "Saldo nach Buchung" hattest.tectra hat geschrieben: Do., 14. Sep 2023 11:17 Gibt´s eine Möglichkeit diesen Kuddelmuddel gerade zu biegen?

Re: Noch ein Problem bei der Testinstallation
Zu 1.
Dieser Betrag steht in keinem Verhältnis zum echten Kontostand.
Der eigentliche Betrag vom 01.04.2004 war 2900.- € und wurde von dem damaligen T-Online Banking Programm übernommen.
Zu 2.
Nach Einrichtung des Kontos wurden alle Einträge gelöscht und die Exportdatei von Wiso eingelesen.
Danach eine Aktualisierung durchgeführt woraufhin für den 29.08.2023 der Betrag ausgeglichen wurde.
Warum erst dann?
Zu 3.
Da verstehe ich deine Antwort nicht. ( bin kein Finanzexperte oder Banking Profi )
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Noch ein Problem bei der Testinstallation
die erste Buchung wird einfach der Anfangs-Saldo als "Ausgleichsbuchung" sein, die andere die "Korrekturbuchung" als Ausgleichsbuchung zum gegengerechneten Endsaldo, dann hast du die Umsätze abgefragt und StarMoney hat den Saldo von der Bank bekommen und ggf. neu abgeholte Umsätze auch neu eingelesen.
Ich könnt mir vorstellen, dass vielleicht unvollständige/fehlerhafte Splittbuchungen in der Umsatzliste enthalten sind, die zu solchen "Korrektur-Werten" führen.
Ggf. kannst du die Umsatzdaten ja ohne Splittbuchungen aus deinem Programm neu exportieren und nochmal in ein "ggf. händisch/ohne Sicherheitsmedium angelegtes Konto" importieren, zum Ausprobieren.
Gruß
Manuela

Re: Noch ein Problem bei der Testinstallation
Hab der Einfachheit halber das Konto gelöscht und neu eingerichtet.
Jetzt sind die Daten und Beträge wieder richtig.
Das Programm habe ich jetzt auch käuflich erworben.
p.s.
Wollte ein Konto von der Advanzia einrichten, Star Money lässt dies jedoch nicht zu. ( ausländische Bank Luxemburg )
Ist das richtig so?
-
- Beiträge: 6362
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Noch ein Problem bei der Testinstallation
Ja, die Nutzung von Online-Konten ist auf deutsche (und sehr wenige österreichische?) Banken beschränkt; und selbst dann funktionieren nicht alle, was einfach daran liegt, dass es die HBCI-/FinTS-Schnittstelle nicht von allen Banken angeboten wird. Einige Banken werden daher per Screenscraping (Auslesen der Webseite) unterstützt, was aber eigentlich nur eine "Notlösung" ist, da bei jeder Änderung der Webseite das Skript angepasst werden muss.tectra hat geschrieben: Fr., 15. Sep 2023 20:14 Wollte ein Konto von der Advanzia einrichten, Star Money lässt dies jedoch nicht zu. ( ausländische Bank Luxemburg )
Ist das richtig so?
Aber da du von "Konto" schreibst, kann man da vom Tagesgeld ausgehen? Da finden ja nur wenige Umsätze statt. Da könnte man das als Offline-Konto einrichten. Und dann die Umsätze vom verbundenen Referenzkonto per Rechtsklick -> Umbuchen.

Re: Noch ein Problem bei der Testinstallation
Vielen Dank für eure Hilfe, hoffentlich treten nicht noch mehr Probleme auf.
Tectra
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo., 05. Sep 2011 15:11
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Noch ein Problem bei der Testinstallation
Im Moment muss man dafür lauter Haushaltsbücher anlegen, was echt unschön ist.... Offline Konen können nicht für ausländische IBAN angelegt werden

-
- Beiträge: 6362
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Noch ein Problem bei der Testinstallation
Du kannst es ja mal mit einer 999...-BLZ eines Testsystems versuchen.Beachvolleyballer8 hat geschrieben: Di., 13. Feb 2024 21:34 wenn man ausländische Konten als Offline-Konten mit der Auswahl Giro, Spar, usw. anlegen könnte.
PS: Crossposting
