TAN-Generierung fehlgeschlagen mit cyberjack RFID komfort
Moderatoren: Star Finanz Support, StarMoney Team1, StarMoney Team2, Star Finanz GmbH
TAN-Generierung fehlgeschlagen mit cyberjack RFID komfort
Re: TAN-Generierung fehlgeschlagen mit cyberjack RFID komfort
aktuell steht nur drin - geht nicht

um welche Bank geht es?
wurde ein Upgrade der Hardware bei älterem BJ vorgenommen? https://www.reiner-sct.com/upgrade
welches Betriebssystem? Build angeben (ermitteln über bspw. Windowsbefehl: winver)
bei mancher Hardware (mit mehreren Kartenslots oder Fingerscanner) ist das Starmoney-Tool (siehe Windows Menü / Ordner) Chipkartenleser Setup notwendig - eingesetzt und ReinerSCT ausgewählt?
Treiber alt oder bereits neu installiert? klick
Re: TAN-Generierung fehlgeschlagen mit cyberjack RFID komfort
Win11 22H2 Build 22621.963
upgrade hardware wurde durchgeführt (läuft ja auch mit WISO - wir testen Starmoney und wollen umsteigen)
aktuelles cyberJack® DriverPackage installiert
Chipkartenleser Setup durchgeführt (der Leser wird korrekt angezeigt und ist ausgewählt)
Bank: Sparkasse MBS Potsdam (chipTAN manuell funktioniert, nur bei automatischer TAN-Generierung wird der Kartenleser nicht gefunden)
Re: TAN-Generierung fehlgeschlagen mit cyberjack RFID komfort
Ich hätte hierzu mal zwei Fragen:
1. Wo erscheint die Fehlermeldung?
2. Was fehlt an den "..."-Stellen? Eine evtl. dort stehende persönliche Benutzerkennung natürlich aus"x"en.
Ach, chipTAN-USB ist als TAN-Verfahren auch eingestellt in SM? Und du hattest dann auf chipTAN manuell umgestellt, um zu verifizieren, dass es darüber dann funktioniert.

Re: TAN-Generierung fehlgeschlagen mit cyberjack RFID komfort
die Fehlermeldung erscheint bei Starmoney im Überweisungsdialog, wenn "Erzeuge TAN" angeklickt wird. Kompletter Text:
TAN-Generierung fehlgeschlagen. Es wurde kein ChipTAN-USB-Kartenlesegerät mit eingesteckte Karte erkannt. Schließen Sie bitte einen ChipTAN-Kartenleser an und stecken Sie die TAN-Generator-Karte ein oder schalten Sie in den Kontoeinstellungen die ChipTAN-USB-Generierung ab.
(es ist aber alles korrekt angeschlossen - keine Probleme im Windows-Gerätemanager, Funktion des REINERSCT wurde erfolgreich getestet, hat auch aktuelles Upgrade für ChipTAN-USB, Chip-TAN-manuell funktioniert tadellos)
ChipTAN-USB (912) ist eingestellt (manuell 910 war nur vorübergehend zum testen)
Re: TAN-Generierung fehlgeschlagen mit cyberjack RFID komfort
nicht dass ein Missverständnis passiert, da ja anscheinend doch einiges ausprobiert wurde.
"Chipkartenleser Setup" unter:
Windows-Start > Starmoney-Ordner > "Chipkartenleser Setup" = Tool wurde verwendet?
(hab kein Win11 - aber unter C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\StarMoney 13 Deluxe liegt das Tool)
lt. Text erkennt er den Leser anscheinend nicht
Re: TAN-Generierung fehlgeschlagen mit cyberjack RFID komfort
"C:\Program Files (x86)\StarMoney 13 Basic\app\SCRConfig.exe"
wurde ausgeführt, der Leser als "REINER SCT cyberjack RFID komfort" richtig erkannt, und der dort unter Eigenschaften angebotene Test mit eingelegter Chipkarte ist erfolgreich (die log-Datei bestätigt das).
Bei einer Überweisung mit ChipTAN-USB wird der Kartenleser dann aber nicht erkannt. Wohl aber bei ChipTAN manuell.
Re: TAN-Generierung fehlgeschlagen mit cyberjack RFID komfort
Re: TAN-Generierung fehlgeschlagen mit cyberjack RFID komfort
Leider muss man das jedes mal vor dem versenden durchführen...
Re: TAN-Generierung fehlgeschlagen mit cyberjack RFID komfort
Re: TAN-Generierung fehlgeschlagen mit cyberjack RFID komfort
Re: TAN-Generierung fehlgeschlagen mit cyberjack RFID komfort
