martin@fa-haag.de hat geschrieben: ↑Mo., 27. Jun 2022 13:04
Und täglich Grüsst das Murmeltier bzw alle Jahre wieder ...
...
So hat man dann ein "Jährliches ABO" weil man gezwungener Maßen die neue Version "nur wegen dem Zertifikat" kaufen MUSS
...
aber nur ein Programm funktionsunfähig zu machen weil es keine Möglichkeit gibt ein Aktuelles Zertifikat zu importieren ist irgendwie frech.
Auch wenn du Fakenews wiederholst werden sie nicht deshalb wahr.
Es gibt ein großes Versions-Update alle zwei Jahre - und du kannst selbst entscheiden, ob du dieses kaufst - oder eben nicht. Gezwungen wirst du nicht. Es ist deine freie Entscheidung (OMG, wie ich dieses Wort "Zwang" im falschen Zusammenhang hasse, nimmt seit COVID-19 und Quergeschwafel irrsinnig zu!).
Erwirbst du das Nutzungsrecht gleich zu Beginn, so hast du eine garantierte Programmversionspflege über drei Jahre (zumindest war das bisher immer so).
Übrigens: Kaufen tust du nur das Lizenznutzungsrecht, und das ist was völlig anderes als ein Softwarekauf. Wurde hier schon zigmal klargestellt - aber manche möchten es halt immer wieder nicht wahr haben.
martin@fa-haag.de hat geschrieben: ↑Mo., 27. Jun 2022 13:04
...
Und bitte nicht mit fehlendes Sicherheitupdate Märchen kommen. Wenn ich ein Sicherheitsupdate für ein Programm egal welches bekomme bedeutet es ja das ich zuvor mit etwas unterwegs war das eine Sicherheitsbug hatte. ...
Genau so ist es. Nur wusste wahrscheinlich niemand von dem Sicherheitsproblem, bis es entdeckt wurde.
Du scheinst dich in der EDV-Welt kaum auszukennen.
Und zudem hast du sicherlich noch Windows in der ersten Versionsnummer, ohne irgendwelche Sicherheitsupdates, laufen?!
Täglich grüßt nicht das Murmeltier, sondern (fast) täglich gibt es die Entdeckung neuer Sicherheitslücken auf deinem PC. Nicht nur im Betriebssystem, auch in deinen Programmen. Und daher ist die Pflege durch Sicherheitsupdates eine Sache des Muss! Bei den vielen Aber-Zigtausend Zeilen Programmcode - teils von Drittanbietern wie Microsoft mit der Programmiersprache eingekauft - gibt es einfach kein "Absolut sicher". Wenn du das nicht wahrhaben willst, dann kauf die ein Buch und suche Druckfehler - da hast du sicherlich weniger. Aber halte dich dann fern von allem, was auch nur irgendwie nach EDV riecht ...
Dass die Programmpflege durch Starfinanz nicht umsonst passieren kann und daher Updategebühren nicht unerklärlich sind, das wurde weiter oben schon erörtert - aber wer liest schon ganze Threads ... ?