Seite 1 von 1

ING: Einsparen der Mehrfachauthentifizierung möglich?

Verfasst: Di., 14. Apr 2020 12:59
von Requiemmg
Hallo,

ich nutze SM seit vielen Jahren. Seit der Umstellung auf PSD2 ist es leider mit der Authentifizierung bei der DiBa sehr umständlich geworden. Ich führe bei der DiBa mehrere Konten und Depots (2 verschiedene Logins, um alle Konten/Depots im Webinterface der DiBa zu sehen notwendig). Bei einem Kontenrundruf muss ich jetzt 6x den Login bei der DiBa in der Banking to go app bestätigen.
Muss ich damit leben oder gibt es da eine Vereinfachung? Die Sparkasse bekommt es ja auch hin, dass ich weiterhin nur alle paar Wochen mal mit 2FA eingeloggt sein muss, damit der Rundruf problemlos funktioniert.

Hat sich die DiBa inzwischen mal geäussert, ob andere Funktionalität (Überweisungen etc) wieder ohne Einschränkungen möglich sein wird? (Ja, gesucht habe ich, finde aber nix konkretes).

Danke.

Re: ING: Einsparen der Mehrfachauthentifizierung möglich?

Verfasst: Di., 14. Apr 2020 13:11
von vader

Re: ING: Einsparen der Mehrfachauthentifizierung möglich?

Verfasst: Di., 14. Apr 2020 19:48
von audiolet
Requiemmg hat geschrieben:Bei einem Kontenrundruf muss ich jetzt 6x den Login bei der DiBa in der Banking to go app bestätigen.
Dann überprüf mal die Einstellung für den Abruf von Kontoauszügen und dem Postfach. Denn nur dafür sollte die Freigabe per 2. Faktor (App, SMS-TAN, TAN-Generator) erforderich sein. Wenn Du das Abschaltest, sollte für die reine Umsatz-Aktualisierung nur die PIN erforderich sein. Und spätestens alle 90 Tage musst Du dich dann einmal online einloggen, um die "Freischaltung" der HBCI-/FinTS-Schnittstelle aufrecht zu erhalten.
Requiemmg hat geschrieben:Hat sich die DiBa inzwischen mal geäussert, ob andere Funktionalität (Überweisungen etc) wieder ohne Einschränkungen möglich sein wird?
Es geht zwar in den inzwischen über 4600 Beiträgen unter, aber dIe ING hat z.B. in den Kommentaren zum WissensWert-Artikel Adios, iTAN recht klar kommuniziert, dass es keine weiteren Anpassungen geben wird, also keine Überweisungen etc..
Immerhin wurde ja zumindest soweit zurück gerudert, dass wenigstens der Abruf der Umsätze weiterhin möglich ist. Denn ursprünglich sollte der Zugang ja komplett abgeschaltet werden.