Seite 1 von 1

Anzeigefehler in der „neuen“ klassischen Übersichtsseite

Verfasst: Do., 11. Apr 2019 06:57
von Wolfi1
Hallo!
Bei der „neuen“ klassischen Übersicht in SM12 Deluxe werden im Container „Meine SEPA-Überweisungen“ leider keine neuen SEPA-Überweisungen übernommen bzw. angezeigt.
In SM11 Deluxe wird diese Überweisung fehlerfrei übernommen und angezeigt.
Vermutlich hat sich bei SM12 ein Fehler eingeschlichen.

Re: Anzeigefehler in der „neuen“ klassischen Übersichtsseite

Verfasst: Do., 11. Apr 2019 08:48
von ebi_f
Funktioniert bei mir einwandfrei (allerdings SM12 Basic). Hast du die Überweisung denn in SM12 ausgeführt und wird sie unter Zahlungsverkehr/Überweisung angezeigt?

Re: Anzeigefehler in der „neuen“ klassischen Übersichtsseite

Verfasst: Do., 11. Apr 2019 09:05
von Wolfi1
Hallo,
da ich aber wegen der unzureichenden Auswertungen in SM12 Deluxe SM11 Deluxe parallel betreibe, habe ich div. Überweisungen in SM11 ausgeführt. Nach Kontenaktualisierungen werden diese SEPA-Überweisungen als Umsätze in SM12 angezeigt, jedoch ohne Auflistung im Container.
Unter Zahlungsverkehr/Überweisung wird auch nur der Containerinhalt angezeigt.

Re: Anzeigefehler in der „neuen“ klassischen Übersichtsseite

Verfasst: Do., 11. Apr 2019 09:07
von pfälzer
Funktioniert in SM 12 Deluxe ebenso (bei mir) einwandfrei.

pfälzer

Re: Anzeigefehler in der „neuen“ klassischen Übersichtsseite

Verfasst: Do., 11. Apr 2019 09:20
von erftwalk
Wolfi1 hat geschrieben:Hallo,
da ich aber wegen der unzureichenden Auswertungen in SM12 Deluxe SM11 Deluxe parallel betreibe, habe ich div. Überweisungen in SM11 ausgeführt. Nach Kontenaktualisierungen werden diese SEPA-Überweisungen als Umsätze in SM12 angezeigt, jedoch ohne Auflistung im Container.
Unter Zahlungsverkehr/Überweisung wird auch nur der Containerinhalt angezeigt.
Ist doch klar, du darfst nicht mischen. Was du in SM11 ausgeführt hast, kann SM12 nicht wissen. Lediglich das Feedback von der Bank kommt bei SM12 an.

Re: Anzeigefehler in der „neuen“ klassischen Übersichtsseite

Verfasst: Do., 11. Apr 2019 09:34
von Wolfi1
Hallo,
ich habe nicht gemischt. Ich habe nur SEPA-Überweisungsauträge an meine Bank geschickt.
Also werden in SM nur Überweisungen angezeigt die mit der jeweiligen Programmversion ausgeführt wurden?
Wenn dem so ist, wieso werden denn dann Überweisungsumsätze angezeigt die mit einer anderen Programmversion (z.B. SM11) ausgeführt wurden?
Äußerst seltsam. SM sollte eigentlich vorhandene Kontodaten, die in der Regel von einer Bank abgefragt werden, aufbereiten und nicht eigenwillig irgendwelche Auswählkriterien anwenden.
Außerdem ist dieses nach meinem Verständnis unlogisch, denn eine solche Anzeige ist nichts anderes als eine Filterung der Umsätze.

Re: Anzeigefehler in der „neuen“ klassischen Übersichtsseite

Verfasst: Do., 11. Apr 2019 09:47
von Angel
Wolfi1 hat geschrieben:Hallo, ich habe nicht gemischt.
Doch, hast du.
Wolfi1 hat geschrieben:Also werden in SM nur Überweisungen angezeigt die mit der jeweiligen Programmversion ausgeführt wurden?
Genau.
Wolfi1 hat geschrieben:Wenn dem so ist, wieso werden denn dann Überweisungsumsätze angezeigt die mit einer anderen Programmversion (z.B. SM11) ausgeführt wurden?
Weil UMSÄTZE von der Bank geliefert werden.
Wolfi1 hat geschrieben:SM sollte eigentlich vorhandene Kontodaten, die in der Regel von einer Bank abgefragt werden, aufbereiten und nicht eigenwillig irgendwelche Auswählkriterien anwenden.
Das tut SM in diesem Fall aber nicht. Die Liste der "Überweisungen" befüllt SM mit den Überweisungen, die du in SM eintippst und los schickst. Da werden keine Bankdaten abgefragt.
Wolfi1 hat geschrieben:Außerdem ist dieses nach meinem Verständnis unlogisch, denn eine solche Anzeige ist nichts anderes als eine Filterung der Umsätze.
Genau da liegt dein Denkfehler, denn das ist eben nicht so. Siehe oben. Hier werden keine Umsätze gefiltert, sondern SM speichert schlicht deine eingetippten Überweisungen. Würdest du - rein hypothetisch - über die Webseite deiner Bank eine Überweisung ausführen, würde die auch nicht in der Liste auftauchen. Die Liste wird nur von SM befüllt und hat nichts mit Bankdaten zu tun, da wird weder abgeglichen noch gefiltert.

Re: Anzeigefehler in der „neuen“ klassischen Übersichtsseite

Verfasst: Do., 11. Apr 2019 10:01
von erftwalk
Wolfi1 hat geschrieben: Äußerst seltsam.
Äußerst seltsam ist, dass man sowas nicht weiß. Wer ein Programm benutzt muss sich doch mal überlegen, wo die Daten herkommen. SM11 und SM12 haben getrennte Datenbanken. Da gibt es kein hin- und herschieben von Daten.

Einen Mindestsatz an DV-technischem Verständnis sollte man schon haben, wenn man sich solcher Programme bedient. Dieser Satz gilt jetzt nicht alleine für dich, sondern für geschätzt 80 % aller PC-Benutzer.

Re: Anzeigefehler in der „neuen“ klassischen Übersichtsseite

Verfasst: Do., 11. Apr 2019 10:28
von kuddel
Hast du denn auch aus SM 12 heraus Überweisungen initiiert (nicht nur abgerufen)?
Oder Kontoauszüge abgeholt?

Wenn dem nicht so ist und du all diese Vorgänge bisher nur über SM 11 ausgeführt hast, dann könntest du den gesamten Document-Ordner von SM 12 sichern (vor Benutzeranmeldung über den Button "Komplettsicherung erstellen").

!!! (Beim Folgenden muss SM beendet sein!) !!!

Dann löschst du aus diesem SM 12 Ordner alle Dateien und den evtl. vorhandenen Unterordner mit deinem Benutzernamen und ersetzt sie durch die gleichnamigen Dateien und den ggf. vorhandenen Ordner aus dem SM 11 Document-Ordner.

Beim Neustart von SM 12 merkt das Programm, dass die Daten im SM 11 Format vorliegen und wird diese erneut konvertieren. Einschließlich deiner in SM 11 getätigten Überweisungen und abgeholte Auszüge.

Dann hast du alles komplett in SM 12.

Kuddel

Re: Anzeigefehler in der „neuen“ klassischen Übersichtsseite

Verfasst: Do., 11. Apr 2019 10:30
von Wolfi1
@erftwalk
Ich danke Dir für die sinnreichen Ausführungen. :?:
Ich bin nur ein Anwender von SM und nicht der Programmierer.

Re: Anzeigefehler in der „neuen“ klassischen Übersichtsseite

Verfasst: Do., 11. Apr 2019 10:32
von Wolfi1
@Angel
Ich habe alles verstanden.
Im Klartext bedeutet dieses, wenn eine neue SM-Version erscheint und ein Anwender mit einer SM-Testversion Überweisungen tätigt und sich anschließend gegen die neue SM-Version entscheidet, sind seine Daten, hier SEPA-Überweisungsaufträge, nicht mehr sichtbar.
Gibt es eine Möglichkeit um solche fehlenden Daten in die verbleibende Datenbank zu bekommen?

Re: Anzeigefehler in der „neuen“ klassischen Übersichtsseite

Verfasst: Do., 11. Apr 2019 10:59
von kuddel
Wolfi1 hat geschrieben:Ich habe alles verstanden. ...
Gut.
Wolfi1 hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit um solche fehlenden Daten in die verbleibende Datenbank zu bekommen?
Nein. Denn aufwärts (SM 11 -> SM 12) geht's immer, abwärts nimmer.

Deshalb ein Tipp von mir für's nächste Mal:
Wichtige Schritte weiterhin mit der alten Version ausführen, denn diese Schritte lassen sich auch im Nachhinein in die neue Version befördern (siehe oben mein Beitrag). Anderherum geht's nicht.
Aber was ist so schlimm daran?
Du holst doch die getätigten Umsätze eh bei der Bank ab - und damit hast du doch Nachweise.
Es sei denn, du hast in SM 12 Offlineaufträge erstellt, die SM intern verwaltet und noch nicht abgesandt hat. Diese müsstest du dann wiederum in SM 11 neu erstellen.

kuddel

Re: Anzeigefehler in der „neuen“ klassischen Übersichtsseite

Verfasst: Do., 11. Apr 2019 12:01
von Wolfi1
Wichtige Schritte weiterhin mit der alten Version ausführen
@kuddel
Danke für den Tip.
Für mich sind alle Schritte die ich in SM ausführe wichtig.
Die negative Verschlimmbesserung bei der diesjährigen Versionsänderung bleibt bestimmt in meiner Erinnerung.
Warum sollte ich zukünftig eine neue Version kaufen wenn dieses mit so vielen Unzulänglichkeiten behaftet ist?