Hallo!
Wie du ja hoffentlich weißt - weil du ja nicht ganz neu hier bist - ist das hier ein Kunden helfen Kunden Forum. Und wir anderen Nutzer können da nichts dran ändern.
Aber vielleicht solltest du erstmal deine Einstellungen prüfen.
Max0208 hat geschrieben: ↑Mi., 13. Jan 2021 08:26Da werden beim Konto bei der ING 25 Seiten geladen, jedes Mal! Und immer wieder muss ich TANs eingeben via Tan2go-app
Dann schalte doch die Abfrage der Kontoauszüge und/oder des Postfachs mal ab. Bzw. so einstellen, dass z.B. beim Girokonto nur am Monatsanfang (z.B. am 3.) die Auszüge abgefragt werden - und nicht bei jeder Aktualisierung.
Und im Online-Banking die Benachrichtigung über neue Dokumente aktivieren, dann kannst du den Postfach-Abruf gezielt aktivieren, wenn es mal wieder ein neues Dokument gibt.
Max0208 hat geschrieben: ↑Mi., 13. Jan 2021 08:26Was bei der app ca 17 sec dauert, kann in der PC-Version schon mal 3 Minuten dauern.
Die App fragt ja keine Auszüge oder das Postfach ab. Da wird dann natürlich das Aufrufen und Auswerten der ganzen Webseiten gar nicht erst durchgeführt - was in der PC-Version ja per Screenscraping erfolgen muss.
Max0208 hat geschrieben: ↑Mi., 13. Jan 2021 08:26Bei der app fehlt mir die Saldo-Angabe
Welche App bzw. welches Betriebssystem nutzt du denn? Und an welcher Stelle siehst du keinen Saldo?
Ich sehe in der App (Android) in der Start-Übersicht die einzelnen Konten/Depots mit dem jeweiligen Stand, und dann unten die Summe. Und im Konto die einzelnen Buchungen, und unten den aktuellen Kontostand. Ich wüsste nicht, was ich da sonst noch vermissen sollte
Oder meinst du etwa die Entwicklung des Kontostandes abhängig von/nach jedem einzelnen Umsatz? Nur was hilft es dir, wenn du z.B. weißt, dass vor 3 Wochen noch 5000€ auf dem Konto waren, wenn es jetzt aktuell vielleicht noch nicht mal 500€ sind.