Innovation nach hinten
Moderatoren: StarMoney Team1, Star Finanz Support, StarMoney Team2, Star Finanz GmbH
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di., 19. Mär 2019 09:14
- Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen
Innovation nach hinten
Was ist der Grund, die Container herauszunehmen, war eigentlich eine wunderbare Sache. Daueraufträge, Terminüberweisungen etc. immer im Blick.
Was soll diese unmögliche Auswertungssystematik. Warum wird mir vorgeschrieben, welche Auswertungen mit welchen Zeiträumen ich zu verwenden habe. Viele Funktionen sind weggefallen oder müssen auf umständlicherem Weg dargestellt werden.
Was soll diese zwangsweise grafische Übersicht? Wenn schon, dann doch bitte einstellbar, ob man sie will oder nicht so wie es bei den Containern möglich war.
Wozu brauche ich eine Übersicht aller Buchungen auf der Übersichtsseite und dann auch noch mit Historie?! Die Lösung, Neuzugänge je Konto durch "fett" zu kennzeichnen war hervorragen, praktisch und ausreichend!
Vorgemerkte Buchungen sind durch die hellgraue Schrift kaum zu lesen. Anmerkung: Es gibt auch StarMoney-Nutzer die das 60-ste Lebensjahr überschritten haben (und sind vielleicht sogar die treuesten!).
Zusammenfassung: SM 12 setzt den Trend einer rückwärts gerichteten Innovation fort, Geld dafür auszugeben lohnt sich für altgediente StarMoney Anwender einmal mehr nicht.
Und wieder eine Gelegenheit versäumt: Hat sich einer der SW-Entwickler schon mal informiert, wie betriebswirtschatliche Budgetierung aussieht. Das, was in SM als Budget angeboten wird, ist eher "Lischen Müller" Budgetierung.
Zitat: "Innovation ist ein Vorgang, welcher durch Anwendung neuer Verfahren, der Einführung neuer Techniken oder der Etablierung erfolgreicher Ideen einen Bereich, ein Produkt oder eine Dienstleistung erneuert und auf den neuesten Stand bringt". Und das ist SM 12 wahrlich nicht!
Re: Innovation nach hinten
Übrigens sind ja inzwischen auch Änderungen mit den nächsten ServicePacks angekündigt.

-
- Beiträge: 3712
- Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
- Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...
Re: Innovation nach hinten
Kuddel
---
1. Origami-Autos können nicht fahren. 2. Windows funktioniert.
Erkenntnis: Der 2CV fuhr ...
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Fragen an SM direkt: https://www.starmoney.de/kontakt/anregungen
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di., 19. Mär 2019 09:14
- Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen
Re: Innovation nach hinten
Danke an Kuddel für den konstruktiven Hinweis. Wenn ich aber sehe, in welchem Umfang SM zurückrudert, bestätigt es meine Vermutung einmal mehr, dass die SW-Entwickler offensichtlich doch am grünen Tisch entwickeln und einen ziemlichen Abstand zur Praktikabilität und zu den Kundenerfordernissen einhalten. Ich habe vor gut 40 Jahren programmiert. Da galt schon die Regel für eine SW-Entwicklung: Fehler im Nachhinein auszubügeln ist 100 mal teurer als gleich bei der Entwicklung den richtigen Weg einzuschlagen oder bestätigt es, das heutzutage SW beim Kunden getestet wird und nicht im stillen Kämmerlein wie wir es früher gemacht haben (früher war nicht alles besser aber offensichtlich effizienter)!? Wird darum SM immer teurer?
Re: Innovation nach hinten
Die Entwickler haben eine Idee, die sie umsetzen wollen um es modern/zeitgemäßer zu machen.
Der Kunde will in der Regel das "alte" auf Teufel komm raus.
Update/Upgrade will der Kunde sowies nie.
Re: Innovation nach hinten
Aus 20 Jahren Support-Erfahrung muss ich dir da leider widersprechen. Kunden sind durchaus bereit, sich auf neue Dinge einzulassen - vor allem wenn sie hilfreich/sinnvoll/nachvollziehbar sind. Neuerungen, die das Leben einfacher machen, werden fast nie abgelehnt. Die Anzahl der "Ewiggestrigen", die am Liebsten heute noch TAN-Listen ausstreichen würde, ist gering, wenn auch vorhanden.info hat geschrieben:Der Kunde will in der Regel das "alte" auf Teufel komm raus.
Update/Upgrade will der Kunde sowies nie.
Das Problem hier ist allerdings, dass die Änderungen - nach subjektiver Meinung - keine Verbesserungen sind.
Erst lesen, dann schreiben!
Aktuelle Meldungen und Fehler zu StarMoney!
Jedes Forum hat eine Suchen-Funktion!
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di., 19. Mär 2019 09:14
- Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen
Re: Innovation nach hinten
Zitat: "Die Entwickler haben eine Idee..." gut und richtig so, aber nur wenn diese Idee in enger Abstimmung mit den Nutzern erfolgt. In Anbetracht der sehr deutlichen und vielfältigen Kritik an dem aktuellen SM 12 und der großen Zahl von Änderungen /Ergänzungen, die für Service Pack 2 und 3 vorgesehen sind, ist es wohl mit der engen Abstimmung bei SM 12 nicht weit her gewesen oder!?
Re: Innovation nach hinten
wert sind.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di., 19. Mär 2019 09:14
- Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen
Re: Innovation nach hinten
-
- Beiträge: 3712
- Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
- Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...
Re: Innovation nach hinten
Ohoh, ich würde niemals meine Real-Mailadresse als Usernamen nehmen. Ein 5-Gänge-Menü für alle Robots. Wenn du in nächster Zeit mit Spam überhäuft wirst - dann weißt du jetzt, warum

kuddel
Kuddel
---
1. Origami-Autos können nicht fahren. 2. Windows funktioniert.
Erkenntnis: Der 2CV fuhr ...
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Fragen an SM direkt: https://www.starmoney.de/kontakt/anregungen
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di., 19. Mär 2019 09:14
- Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen
Re: Innovation nach hinten
Nun aber beenden ich diese Diskussion und sehe mit großer Erwartung den Updates bei SM 12 entgegen. Danke für die konstruktive Diskussion. Hoffen wir, dass wenigstens ein kleines bischen auch bei den SM-Entwicklern angekommen ist.
Re: Innovation nach hinten
Kuddel, wie kann ich den Usernamen ändern. Habe es schon mehrmals versucht, klappt aber nicht.kuddel hat geschrieben:@ peters...@kabelmail.de
Ohoh, ich würde niemals meine Real-Mailadresse als Usernamen nehmen. Ein 5-Gänge-Menü für alle Robots. Wenn du in nächster Zeit mit Spam überhäuft wirst - dann weißt du jetzt, warum.
kuddel
Re: Innovation nach hinten
Da kann man nur eine Mail an support-temp@starfinanz.de schreiben mit der Bitte den Benutzernamen auf XXXXXX zu ändern. Ob die das dann machen, weis ich nicht.
Re: Innovation nach hinten
Re: Innovation nach hinten
Ich bin eine Frau, werde in diesem Jahr 67 Jahre alt und habe beruflich etwas völlig anderes als IT gemacht. Jedoch ist das Konfigurieren kein Problem für mich. Wenn ich etwas nicht weiß, frage ich oder schau in der Anleitung nach.
Ich sage das nur, weil man Frauen allgemein wenig in Bezug auf Technik/Elektronik oder IT unterstellt.
Die Übersicht ist jetzt keine Übersicht sondern total konfus. Da ich bei den geplanten Updates nichts darüber gefunden habe, dass die Übersicht konfigurierbar gemacht werden soll, werde ich weiterhin SM 11 benutzen und mir überlegen, ob ich das Abonnement kündige, wenn es da keine Verbesserung gibt.
In diesem Sinne
Gabriele total genervt