Seite 1 von 1

Tagesgeldkonto mit ChipTAN

Verfasst: So., 29. Sep 2019 19:34
von Ze'ev
Hallo,

da ich aus privaten Gründen meine Konten bei der ING auflöse, suche ich ein Tagesgeldkonto, welches man kplt (ohne Papier-TAN und Smartphone) in SM nutzen kann. Cardreader USB-ChipTAN ist vorhanden und in Gebrauch. Konditionen des Tagesgeldkontos sind (fast) nebensächlich.
Kann mir jemand hier eins empfehlen? Ich selber suche schon seit Stunden und komme irgendwie nicht auf den grünen Zweig.

Danke für Eure Mühe und Tipps
Ze'ev

Re: Tagesgeldkonto mit ChipTAN

Verfasst: So., 29. Sep 2019 20:28
von audiolet
Ze'ev hat geschrieben:Tagesgeldkonto, welches man kplt (ohne Papier-TAN und Smartphone) in SM nutzen kann. Cardreader USB-ChipTAN ist vorhanden
Hallo!
Ich denke mal, mit 'nem eigenständigen Tagesgeld wird das schwierig werden, weil Du für chipTAN ja 'ne Girocard benötigst. Und die gibt es üblicherweise ja nicht zu 'nem Tagesgeld, sondern nur zum Giro.

Von daher frage ich mal nach:
[*] Ob iTAN-Liste überhaupt nicht mehr in Frage kommt? Weil fürn reines Tagesgeld ist die ja grundsätzlich noch zulässig. Weil Du von da nur aufs eigene Referenzkonto überweisen kannst.
[*] Oder wie wärs mit mTAN / SMS-TAN? Falls Du das Smartphone unter dem Gesichtspunkt App-Nutzung ausschließt. Oder falls Du gar kein (geeignetes) Smartphone haben solltest, um überhaupt eine App nutzen zu können.
[*] Und was ist mit photoTAN - mit separatem photoTAN-Generator?

Re: Tagesgeldkonto mit ChipTAN

Verfasst: So., 29. Sep 2019 20:43
von Ze'ev
Hallo
und danke für deine Antwort und deine Mühe.
Ich sags mal so - genau über die 3 Punkte bin ich eben gestolpert bzw. habe ich auch nachgedacht.

P1: Ja wäre machbar - aber ich bin mir fast sicher, dass in einem Jahr oder so, das Ganze damit auch wieder vorbei ist
P2: Wollte ich ungern - Finanzen sind Finanzen und Smartphone bleibt Smartphone; mag mancher nicht verstehen - ich stehe aber dazu
P3. ich hab den REINER SCT per USB-ChipTAN halt hier und in Gebrauch - ich müsste mir dann ein zweites Gerät zulegen

Ich hab mir schon gedacht, dass das nicht so einfache wird - nur manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht und vielleicht hätte einer der User hier eine Lösung aus dem Ärmel schütteln können, die ich einfach übersehen habe.

Na ich muss noch mal über die ganze Geschichte nachdenken; zur allergrößten Not behalte ich das Tagesgeldkonto bei der ING, obwohl ich z.Z. gerade sauer auf die Truppe bin.

Danke nochmal für deine Hilfe
Ze'ev

Re: Tagesgeldkonto mit ChipTAN

Verfasst: Mo., 30. Sep 2019 09:30
von Procurator
Hallo,

ich benutze mit SM 12 ohne Problem:
- DKB Konto (DKB-Cash) + optischer TAN-Generator (tanJack optic CX).

Re: Tagesgeldkonto mit ChipTAN

Verfasst: Mo., 30. Sep 2019 10:28
von info
Ze'ev hat geschrieben:P2: Wollte ich ungern - Finanzen sind Finanzen und Smartphone bleibt Smartphone; mag mancher nicht verstehen - ich stehe aber dazu
was von den Banken angeboten wird = sicher, denn sonst dürften die es nicht verwenden
unabhängig davon einfach mal die Haftung prüfen = hier sind die Gericht/Geschäftsbedingungen verbraucherfreundlich usw.

dh. evtl. mal in die Materie einlesen und das "feeling/Wissen" upgraden auf 2019 :wink:

Re: Tagesgeldkonto mit ChipTAN

Verfasst: Mo., 30. Sep 2019 11:52
von Ze'ev
Hallo,

und danke für die Info - allerdings eine App als "sicher" einzustufen, mit der Begründung "sonst dürften sie es nicht verwenden" ist IMHO schon mehr als blauäugig und naiv.

Und vielleicht noch als Hinweis - gerade weil ich mich mit der Materie beschäftige, bin ich was Smartphone + Finanzen betrifft doch mehr als skeptisch. Und was der nette Hinweis zum "feeling/Wissen" upzugraden angeht - ich arbeite in der Branche die u.a. Securitychips herstellt; von daher....nett gemeint Dein Ratschlag :lol:

Aber darum gehts hier auch garnicht; sondern um: siehe Post 1

Re: Tagesgeldkonto mit ChipTAN

Verfasst: Mo., 30. Sep 2019 19:31
von audiolet
@Procurator: Das DKB-Cash ist doch aber ein normales Girokonto, kein Tagesgeld wie gesucht.
Wobei man da dann wohl zusätzlich ein VISA-Tagesgeld einrichten kann. Was aber - wenn ich mich jetzt nicht irre - nur für Aktivkunden (und Neukunden im ersten Jahr) verzinst wird.

@Ze'ev: Das wäre dann eine weitere Option: Neben dem Tagesgeld ein zusätzliches Giro, so dass Du 'ne Girocard hast und damit dann Dein bevorzugtes chipTAN nutzen kannst.

Re: Tagesgeldkonto mit ChipTAN

Verfasst: Di., 01. Okt 2019 11:56
von Procurator
audiolet hat geschrieben:@Procurator: Das DKB-Cash ist doch aber ein normales Girokonto, kein Tagesgeld wie gesucht.
...
https://fragen.dkb.de/#!q=Was%20ist%20d ... gesgeld%3F

So benutzte ich auch (DKB-VISA-Tagesgeldkonto, ganz separat von Girokonto) :wink:

Re: Tagesgeldkonto mit ChipTAN

Verfasst: Di., 01. Okt 2019 15:44
von Ze'ev
Huhu,
Sorry für die späte Antwort - aber irgendwie kam kein Hinweis per mail....egal aber.
Das mit dem VISA-Tagesgeld ist ja mal ein Klasse Hinweis - das kuck mich mir mal an.
Dann kann mir ING mal....

Danke