Seite 1 von 1

Online-Konto kündigen, Restliche Umsätze

Verfasst: Di., 17. Mär 2020 13:28
von br76
Hallo,
nach Wirksamwerden der Kündigung fallen meist noch Umsätze an, die online nicht mehr erreichbar sind. Von der Bank wird zum endgültigen Abschluss dann eine Umsatzliste geliefert.
Wie ist es möglich, in solchen Fällen einen sauberen Abschluss des Kontos durchzuführen. Manuelle Buchungen sind ja (aus gutem Grund) im Normalfall nicht möglich.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter

Re: Online-Konto kündigen, Restliche Umsätze

Verfasst: Di., 17. Mär 2020 14:45
von ottoager
Hallo Dieter,

StarMoney sieht hierfür die "Konto schließen"-Funktion vor.

Details dazu findest Du hier: https://hilfe.starmoney.de/hc/de/articl ... ney-Deluxe

Damit bleibt das Konto vorhanden in StarMoney, wird aber auf Null gesetzt und taucht weder im Kontorundruf noch in Überweisungsformularen weiter auf.

Ansonsten kannst Du nur versuchen, wenn Du die letzten Buchungen auf dem Konto in StarMoney noch sehen möchtest, das Konto selbst auf Null zu setzen (sprich das Restguthaben selbst woanders hin zu überweisen bei einem Girokonto) und es erst dann bei der Bank zu schließen.

Otto

Re: Online-Konto kündigen, Restliche Umsätze

Verfasst: Mi., 18. Mär 2020 18:04
von br76
Hallo, Otto,
vielen Dank für deinen Hinweis. Auf diese Weise ist mit dem fraglichen Konto zwar alles in Ordnung, aber mein Problem nicht gelöst. Es war ein Kreditkartenkonto, welches zum Wirksamwerden der Kündigung knapp 800.- € im minus war. Die Kreditkartenabrechnung erfolgt ja erst im Folgemonat, da hatte ich keinen Zugriff mehr. Die Umsätze habe ich ja auf Papier und hätte sie nach der Schliessung halt gern manuell eingebucht.
Ich habe mir jetzt so geholfen, dass ich ein nicht elektr. Konto eingerichtet habe, und dort habe ich die Umsätze eingebucht. Das Konto hört dann mit einem positiven Endsaldo auf.Damit stimmt die Summe über alle Konten. Ich bin aber kein Freund von solchen Tricksereien.
Ich wundere mich nur, dass es für solche Fälle keine entsprechende Lösung gibt. Eigentlich ist das doch ein ganz normaler Vorgang.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter

Re: Online-Konto kündigen, Restliche Umsätze

Verfasst: Mi., 18. Mär 2020 21:48
von audiolet
br76 hat geschrieben:Es war ein Kreditkartenkonto, .... Die Kreditkartenabrechnung erfolgt ja erst im Folgemonat, da hatte ich keinen Zugriff mehr.
Hallo!
Um welche KK geht es denn? Und konntest Du dort die Umsätze immer erst nach Rechnungserstellung per SM abrufen? Weil ansonsten hättest Du zumindest die Umsätze durch die Nutzung der Karte ja noch kurz vorm Wirksamwerden der Kündigung abholen können. So dass nur noch der Rechnungsausgleich als nicht abgeholter Posten vorhanden wäre.

Und ansonsten sollte der Tipp von @ottoager aber genauso bzw. so ähnlich auch bei einem KK-Konto funktionieren:
(Letzte) Abrechnung und Ausgleich abwarten - Umsätze Abrufen - Karte kündigen und nicht mehr nutzen.

Ergebnis: Alle Umsätze in SM vorhanden, Konto steht in SM auf Null; und keine "Tricksereien" erforderlich.

Re: Online-Konto kündigen, Restliche Umsätze

Verfasst: Do., 19. Mär 2020 10:43
von Bigwig
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber sollte das nicht über Splittbuchungen der "Abschlussbuchung" auch möglich sein?

Re: Online-Konto kündigen, Restliche Umsätze

Verfasst: Do., 19. Mär 2020 12:27
von info
br76 hat geschrieben:Von der Bank wird zum endgültigen Abschluss dann eine Umsatzliste geliefert.
bei einem Girokonto wird vor der Schlussbuchung durch den Bankmitarbeiter, der Zugang entfernt, sonst kann angeblich keine Schließung erfolgen.
Was die Banken sich dabei denken :roll:
da die Software ja nur das abbilden soll, was auch "abgerufen" wurde, ist es schwer und geht nicht ohne Tricks.

vielleicht sollte es aber grundsätzlich mal als Verbesserungsvorschlag bzw. Anregung bei SM eingereicht werden.