Seite 1 von 2

Überweisungen ING Diba

Verfasst: Di., 01. Okt 2019 14:57
von br76
Hallo,
seit der PSD2-Umstellung kann ich mit SM12 keine Überweisungen mehr ausführen. Nach Rückfrage bei der Bank hat die ING allen Drittanbietern die neue HBCI-Schnittstelle zur Verfügung gestellt.
Als ich mich am 15.09. in SM anmeldete und Kontoauszüge holen wollte, hat mir SM mitgeteilt, dass automatisch eine Umstellung vorgenommen wird. Dies dauerte gefühlt 1 min, dann erhielt ich die Umsätze. Heute wollte ich eine Überweisung übertragen, das ging nicht (s. o.). Der nicht ausgeführte Auftrag steht nun im Ausgangskorb mit dem Status 'unbekannt' und lässt sich nicht entfernen.
Wie kann ich wieder normal arbeiten?

Mit freundlichen Grüssen
Dieter

Re: Überweisungen ING Diba

Verfasst: Di., 01. Okt 2019 15:01
von Angel
Beim nächsten Mal bitte die Suchen-Funktion des Forums nutzen. Das Thema ING wurde hier bereits ausführlich behandelt.

viewtopic.php?f=196&t=42661&hilit=ing+diba
viewtopic.php?f=179&t=42623&hilit=ing+diba

Oder auch hier:

https://www.change.org/p/ing-direct-ing ... umstellung

https://www.ing.de/ueber-uns/wissenswert/psd2/

Re: Überweisungen ING Diba

Verfasst: Di., 01. Okt 2019 15:02
von info
kurz garnicht - Überweisungen gehen aktuell nur noch über webbanking
das steht aber auch schon x-mal hier im Forum
die ING (ohne Diba zwischenzeitlich) hat die Anpassung verpennt und nun eine Notlösung geschaffen.
Dh. Umsatzabholung geht noch über die HBCI/FinTS Schnittstelle, Rest nicht

Re: Überweisungen ING Diba

Verfasst: Di., 01. Okt 2019 18:18
von br76
Hallo
und vielen Dank.
Es ist halt so wie so oft. Der schwarze Peter wird hin und her geschoben. Die teilweise wütenden Beiträge verärgerter Kunden habe ich schon gelesen. Nur, weitergeholfen haben sie mir auch nicht.
Tatsache ist, dass mir heute ein Mitarbeiter aus dem IT-Bereich glaubhaft versicherte, dass alle Drittanbieter die erforderlichen Informationen zu der neuen Schnittstelle erhalten hätten. Ob man das oder anderes verschlafen hat, kann und will ich nicht beurteilen. Dazu kenne ich die Hintergründe nicht. Fairerweise muss ich sagen, dass die ING von den Banken, mit denen ich zu tun habe, den besten Service bietet.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter

Re: Überweisungen ING Diba

Verfasst: Di., 01. Okt 2019 18:30
von br76
Hallo,
noch ein kurzer Nachbrenner:
Meine Frage enthielt am Ende das Problem des Entfernens des nicht ausgeführten Auftrages aus dem Ausgangskorb. Der Status ist 'unbekannt' und deshalb vermutlich 'entfernen' ausgegraut.
Danke vorab.
MfG
Dieter

Re: Überweisungen ING Diba

Verfasst: Di., 01. Okt 2019 18:48
von moneymaus
Hallo,

du kannst den Auftrag im Ausgangskorb wieder freigeben und dann löschen.

Gruß Manuela

Re: Überweisungen ING Diba

Verfasst: Di., 01. Okt 2019 19:42
von br76
Guten Abend, Manuela,
hat geklappt, vielen Dank.
MfG
Dieter

Re: Überweisungen ING Diba

Verfasst: Di., 01. Okt 2019 22:56
von audiolet
br76 hat geschrieben:Nach Rückfrage bei der Bank hat die ING allen Drittanbietern die neue HBCI-Schnittstelle zur Verfügung gestellt.
Hallo!
Die neue Schnittstelle ist aber keine HBCI-Schnittstelle, sondern wird als XS2A bezeichnet.
br76 hat geschrieben:Tatsache ist, dass mir heute ein Mitarbeiter aus dem IT-Bereich glaubhaft versicherte, dass alle Drittanbieter die erforderlichen Informationen zu der neuen Schnittstelle erhalten hätten.
Das kann ja sein, das der das glaubhaft versichert hat, und ich will diese Aussage auch gar nicht bestreiten. Aber da liegt wohl das eigentliche Problem. StarMoney/StarFinanz - wie auch alle anderen Homebanking-Software-Anbieter - ist wohl eben kein Drittanbieter im Sinne der PSD2-Definition. Und kann daher keine entsprechende Lizenz bei der BaFin beantragen und erhalten. Und ohne Lizenz eben kein Zugriff.

Re: Überweisungen ING Diba

Verfasst: Mi., 02. Okt 2019 11:50
von Angel
br76 hat geschrieben:Tatsache ist, dass mir heute ein Mitarbeiter aus dem IT-Bereich glaubhaft versicherte, dass alle Drittanbieter die erforderlichen Informationen zu der neuen Schnittstelle erhalten hätten.
Schön, nur leider ist das eine unsinnige Aussage in Verbindung mit StarMoney, weil SM kein Drittanbieter ist.

"Drittanbieter" laut PSD2, die die neue Schnittstelle (XS2A) nutzen können, sind
- Zahlungsauslösedienste (Klarna o.ä.)
- Kontoinformationsdienste (Apps wie Finanzguru etc.)
- Kartenherausgebende Dienstleister (da kenne ich keinen)

Online-Banking Programme wie StarMoney (und alle anderen) sind weiterhin auf die HBCI-Schnittstelle angewiesen, die können und dürfen die Drittanbieter-Schnittstelle nicht nutzen. Die ING hat - wie man überall gut lesen kann - schlicht verpennt, ihre HBCI-Schnittstelle fit für PSD2 zu machen; anfangs wollten sie sie sogar abschalten.

Re: Überweisungen ING Diba

Verfasst: Mi., 02. Okt 2019 14:57
von info
audiolet hat geschrieben:wie auch alle anderen Homebanking-Software-Anbieter
das stimmt so nicht, denn der Mitbewerber (aus Neunkirchen) ua. wird es kurz/mittelfristig können

Re: Überweisungen ING Diba

Verfasst: Mi., 02. Okt 2019 19:58
von audiolet
Wusste ich nicht, dass sich die Anbieter wohl doch zertifizieren lassen können, und @Angel wohl acuh nicht.
Also gut - again what learned :mrgreen:

Re: Überweisungen ING Diba

Verfasst: Do., 03. Okt 2019 08:59
von Angel
audiolet hat geschrieben:Wusste ich nicht, dass sich die Anbieter wohl doch zertifizieren lassen können, und @Angel wohl acuh nicht.
Also gut - again what learned :mrgreen:
Glaub ich nicht, ehrlich gesagt. Zumindest widerspricht das allen Infos, die ich bisher beruflich gelesen habe. Wir werden sehen.

Re: Überweisungen ING Diba

Verfasst: Do., 03. Okt 2019 15:30
von ebi_f
Angel hat geschrieben:
Glaub ich nicht, ehrlich gesagt.
https://www.finanz-szene.de/fintech/hie ... d2-lizenz/

Re: Überweisungen ING Diba

Verfasst: Do., 03. Okt 2019 16:24
von Micha1869
Hallo,

auch ich kann den Service der ING als hervorragend bestätigen und muss auch dazu anmerken, den schwarzen Peter hat hier wohl Starmoney und niemand anderes.
Die Banken halten sich an vorgeschriebene Richtlinien und als Anbieter von Software wie z.B. Starmoney ziehen hier mit den Standards einfach nicht nach, vermutlich zu hohe Kosten für die Zertifikate. Zu guter Letzt sollte man in der aktuellen Bankensituation auch mal darüber nachdenken wer steht hinter Starmoney? https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher ... iroverband, die haben vermutlich aber andere Interessen im aktuellen Überlebenskampf als z.B. die Top Direktbank ING noch weiter nach vorne zu bringen. Ob das so ist weiß natürlich auch ich nicht, somit liegt es an Starmoney das Gegenteil zu zeigen in dem die Schnittstelle einfach eingerichtet wird, ich nutze Starmoney schon fast 2 Jahrzehnte und arbeite gerne damit, wenn aber nun solche Dinge vorkommen, dann muss man über Alternativen nachdenken.

Herzliche Grüße


br76 hat geschrieben:Hallo
und vielen Dank.
Es ist halt so wie so oft. Der schwarze Peter wird hin und her geschoben. Die teilweise wütenden Beiträge verärgerter Kunden habe ich schon gelesen. Nur, weitergeholfen haben sie mir auch nicht.
Tatsache ist, dass mir heute ein Mitarbeiter aus dem IT-Bereich glaubhaft versicherte, dass alle Drittanbieter die erforderlichen Informationen zu der neuen Schnittstelle erhalten hätten. Ob man das oder anderes verschlafen hat, kann und will ich nicht beurteilen. Dazu kenne ich die Hintergründe nicht. Fairerweise muss ich sagen, dass die ING von den Banken, mit denen ich zu tun habe, den besten Service bietet.

Mit freundlichen Grüßen
Dieter

Re: Überweisungen ING Diba

Verfasst: Do., 03. Okt 2019 16:46
von info
vorweg: Vollzitate sind grundsätzlich in Foren unerwünscht
Micha1869 hat geschrieben:auch ich kann den Service der ING als hervorragend bestätigen und muss auch dazu anmerken, den schwarzen Peter hat hier wohl Starmoney und niemand anderes.
gebündelte Inkompetenz, wenn selbst die Bank auf der eigenen Homepage einräumt:
Wir haben die Bedeutung des Zugriffs über die HBCI-Schnittstelle für unsere Kunden und den Aufwand zur Integration des 2-Faktor Log-ins leider falsch eingeschätzt. Deshalb werden wir es auf absehbare Zeit nicht schaffen, die HBCI-Schnittstelle in vollem Umfang PSD2-konform zu gestalten. Wir arbeiten aber mit Hochdruck an einer Lösung, die zumindest weiterhin den Abruf des aktuellen Kontostandes und der Umsätze Ihres Girokontos erlauben wird. Ihr Extra-Konto führen Sie weiterhin mit einer iTAN. Es tut uns leid, dass wir Ihnen derzeit keine Lösung anbieten können. Girokonto Transaktionen werden ab dann nicht mehr möglich sein, aber der Abruf des Kontostandes und Ihrer Umsätze. Für das Extra-Konto sind Überweisungen weiterhin möglich.