Seite 1 von 1

Banken ändern Zugangsmöglichkeiten

Verfasst: Fr., 09. Nov 2018 16:32
von Theodor99
Einige Banken haben die Zugangsmöglichkeiten zu den Konten geändert. Für mich erschwerend kommt hinzu, das auch die Begriffe geändert wurden. Mal heißt es Zugangsnummer oder Kennung oder Pin oder Key. Wenn ich dann über STM die Umsatzabfrage ausführe, dann weiß ich nicht mehre welchen Begriff ich dort eingeben muß. Ergebnis meine Konten werden gesperrt. Hier insbesondere kompliziert bei der DIBA. Meine Gespräche mit den Banken gehen auch ins leere. Die Bank verweist mich an SM. Ich fürchte STM verweist mich an die Bank. Oder darf ich hier auf Hilfe hoffen. Wo muß ich was eingeben?

Re: Banken ändern Zugangsmöglichkeiten

Verfasst: Fr., 09. Nov 2018 17:23
von erftwalk
Theodor99 hat geschrieben:Einige Banken haben die Zugangsmöglichkeiten zu den Konten geändert. Für mich erschwerend kommt hinzu, das auch die Begriffe geändert wurden. Mal heißt es Zugangsnummer oder Kennung oder Pin oder Key.
Also, so schlimm ist das aber nicht. Ich kann mich nicht erinnern, dass gerade die DIBA im letzten Jahr an ihrem Zugang etwas geändert hätte.

Eigentlich wollte ich dir ausführlicher antworten, sehe aber gerade, dass du mit SM 3 für Mac arbeitest.

Re: Banken ändern Zugangsmöglichkeiten

Verfasst: Fr., 09. Nov 2018 19:49
von info
ist das Medium Mac/PC bzw. Produkt Onlinebanking wirklich was für dich?
die Frage ist ernstgemeint und ohne abwertend zu sein o.ä.
aber wenn man die Begriff "Zugangsnummer oder Kennung oder Pin oder Key" mit einem oder verbindet, sollte man evtl. doch noch auf "herkömmliche" Filialbanken zurückgreifen.

Re: Banken ändern Zugangsmöglichkeiten

Verfasst: Fr., 09. Nov 2018 19:58
von erftwalk
Ganz meine Meinung. Die Mitarbeiter in den Filialen wollen auch was zu tun haben, sodass sie ihre Daseinsberechtigung behalten.

Re: Banken ändern Zugangsmöglichkeiten

Verfasst: Fr., 09. Nov 2018 20:12
von audiolet
Theodor99 hat geschrieben:Mal heißt es Zugangsnummer oder Kennung oder Pin oder Key.
Wenn Du dir mal Gedanken darüber machst, welcher Bestandteil der Zugangsdaten sich hinter welchem Begriff versteckt, und für welchen Zweck dieser Bestandteil beim Anmelden erforderlich ist, dann sollte es doch eigentlich kein Problem, die Daten richtig zuzuordnen. Selbst wenn die in SM verwendeten Begriffe abweichen von denen, wie sie von der Bank mitgeteilt wurden. Die nutzen ja auch sehr unterschiedliche Bezeichnungen, und keine einheitliche Nomenklatur.
Wenn Du damit aber Probleme hast, dann schließe ich mich meinen Vorschreibern an, das Online-/Homebanking evtl. keine geeignete Option ist.