Rechnung scannen
Moderatoren: StarMoney Team2, Star Finanz GmbH, StarMoney Team1, Star Finanz Support
Re: Rechnung scannen mit epson ET 2750
Klaus
Re: Rechnung scannen
Im Scanmenü auf "Benutzerdefinierte Einstellungen" ausgewählt und auf 300 DPi und Tiff eingestellt. Und siehe da es Klappt!
Re: Rechnung scannen

aber prima, dass es nun funktioniert und somit nicht ein SM-Problem direkt ist, sondern wie vermutet von der "Zusatz-Komponente". Hier sollte SM aber prüfen, inwieweit des für den Kunden aber einfacher gemacht werden könnte
Re: Rechnung scannen
Z. Z. scanne ich mit meinem canon lide 220 alle Rechnungen als .pdf mit OCR und lese sie ein. Da ich die Rechnungen separat als pdf in einer Datei sammele, wäre es ein Schritt weniger.
Danke im Voraus.
-
- Beiträge: 3433
- Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
- Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...
Re: Rechnung scannen
Besser wäre es gewesen, da dies ein alter Tread ist, einen neuen mit deinem Problem zu erstellen!
Hier aber meine Antwort:
Einscannen UND danach als PDF abspeichern ist innerhalb von SM nicht möglich.
Du hast aber die Auswahl:
- entweder über den Button "Rechnung einscannen" eine auf dem Scanner liegende Rechnung online, ohne lokale PDF-Umwandlung, Zwischenspeicherung und OCR-Erkennung über den Servicepartner von SM, Gini, OCR-erkennen und in ein neues Überweisungsformular einfügen zu lassen
- oder die Rechnung zuvor selbst einzuscannen und mittels eigenem Scannertreiber oder z.B. die Freeware NAPS2 danach in eine PDF lokal umzuwandeln, abzuspeichern und wiederum über den Button "Rechnung einlesen" SM zuzuführen.
Kuddel
---
Trolle ><(((:> sollten da bleiben, wo sie herkommen: Im hohen Norden!
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Fragen an SM direkt: https://www.starmoney.de/kontakt/anregungen
Re: Rechnung scannen

Ich weiß gar nicht, warum die Politiker überall Digitaliserung forcieren wollen, wenn solche Probleme von Laien gar nicht gelöste werden können. (N.B. Ich habe Informatik studiert)
Gruß Haggai