SEPA-Überweisung und SEPA-Terminüberweisung - Unterschied Eingabeformular?
Moderatoren: StarMoney Team2, Star Finanz GmbH, StarMoney Team1, Star Finanz Support
SEPA-Überweisung und SEPA-Terminüberweisung - Unterschied Eingabeformular?
bei StarMoney 11 sieht das Eingabeformular für eine SEPA-Überweisung genauso aus wie die für eine SEPA-Terminüberweisung. Auch bei einer SEPA-Überweisung kann man einen Überweisungstermin eingeben.
Für den Benutzer besteht also scheinbar kein Unterschied.
Ist es also egal, welches Eingabeformular man verwendet?
Wenn ja, warum gibt es dann noch zwei verschiedene Formulare?
MfG
DocZa

Mit dem Computer löst man Probleme, die man ohne ihn gar nicht hätte.

Auch ein Computer ist nur ein Mensch ...

Re: SEPA-Überweisung und SEPA-Terminüberweisung - Unterschied Eingabeformular?
Das Grundprinzip der StarMoney Community ist dabei ganz einfach: Kunden helfen Kunden.
Re: SEPA-Überweisung und SEPA-Terminüberweisung - Unterschied Eingabeformular?
du hast recht, die Eingabeformulare sind identisch. Der entscheidende Unterschied ist, ob ich bei "Auftrag ausführen am" ein Datum eingebe oder nicht. Einmal wird daraus halt eine Terminüberweisung und das andere Mal eine normale Überweisung. Die Vorauswahl im Menü unter Zahlungsverkehr dient nur der besseren Unterscheidung. Ich kann auch Terminüberweisung auswählen und dann das Datum weglassen oder umgekehrt Überweisung auswählen und ein Datum eintragen. Wenn ich den Auftrag in den Ausgangskorb stellen will, weist mich StarMoney allerdings auf den geänderten Umstand hin und fragt, ob ich das wirklich möchte. Dies ist auch gut so, denn es könnte ja ein Versehen sein. Für den Zahlungsverkehr ist es fast das Gleiche, nur für meinen Kontostand nicht, ob sofort abgebucht wird oder erst später. Es führen wie immer mehrere Wege zum Ziel, jeder kann sich seinen aussuchen.
Gruß
Eberhard
Re: SEPA-Überweisung und SEPA-Terminüberweisung - Unterschied Eingabeformular?
Es gibt zwei unterschiedliche Formulare, weil es zwei unterschiedliche FinTS-Geschäftsvorfälle sind:DocZa hat geschrieben:Hallo,
Ist es also egal, welches Eingabeformular man verwendet?
Wenn ja, warum gibt es dann noch zwei verschiedene Formulare?
SEPA Einzelüberweisung = HKCSS, terminierte SEPA-Überweisung = HKCSE
Durch das ausgewählte Formular wird entschieden mittels welchem Geschäftsvorfall die Überweisung an die Bank gesendet wird.
-
- Beiträge: 3433
- Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
- Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...
Re: SEPA-Überweisung und SEPA-Terminüberweisung - Unterschied Eingabeformular?
Du meinst als erste Überweisungsart sicher HKCCS!Reynard25 hat geschrieben:SEPA Einzelüberweisung = HKCSS, terminierte SEPA-Überweisung = HKCSE
Wobei es sich tatsächlich erst beim Erstellen der (Termin-)Überweisung entscheidet, ob HKCCS oder HKCSE als Geschäftsvorfall definiert wird. Eine terminierte HKCCS gibt es m.W. nicht, sie wird immer zu einer HKCSE umcodiert.
kuddel
Kuddel
---
Trolle ><(((:> sollten da bleiben, wo sie herkommen: Im hohen Norden!
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Fragen an SM direkt: https://www.starmoney.de/kontakt/anregungen
Re: SEPA-Überweisung und SEPA-Terminüberweisung - Unterschied Eingabeformular?
ja, war leider ein Tippfehler.

Re: SEPA-Überweisung und SEPA-Terminüberweisung - Unterschied Eingabeformular?
vielen Dank für die Antworten. Ich entnehme aus der "HKCCS vs. HKCSE"-Diskussion, dass beide Überweisungsarten nach dem Absenden zur Bank letztendlich zur gleichen zusammengeführt werden.
Der SM-Nutzer entscheidet mit seinem unterschiedlichen Aufruf (SEPA-Überweisung oder SEPA-Terminüberweisung) nur noch darüber, in welchem Container in der Übersicht seine Überweisung nach dem Absenden auftaucht.
MfG
DocZa

Mit dem Computer löst man Probleme, die man ohne ihn gar nicht hätte.

Auch ein Computer ist nur ein Mensch ...

-
- Beiträge: 3433
- Registriert: Sa., 27. Mär 2004 10:33
- Wohnort: Nu mal nicht auf'm Kutter, sondern ...
Re: SEPA-Überweisung und SEPA-Terminüberweisung - Unterschied Eingabeformular?
Noch nicht einmal das.DocZa hat geschrieben:... in welchem Container in der Übersicht seine Überweisung nach dem Absenden auftaucht.
MAchst du aus einer SEPA-Überweisung während der Erstellung kurzerhand eine Online-Terminüberweisung (durch Eingabe eines Datums bei "Auftrag ausführen am", aber Weglassen des Häkchens bei "Auftrag offline verwalten"), so wird diese Überweisung als Terminüberweisung ausgeführt - und landet auch im entsprechenden TÜ-Container.
Übrigens. Das Gleiche funktioniert auch umgedreht: Fängst du mit einer Terminüberweisung an, gibst aber doch kein Datum ein, so wird daraus (mit einer Nachfrage beim Schließen des Formulars) entsprechend eine Einfachüberweisung.
Kuddel
Kuddel
---
Trolle ><(((:> sollten da bleiben, wo sie herkommen: Im hohen Norden!
Übrigens:
Grundprinzip der StarMoney Community: Kunden helfen Kunden!
Fragen an SM direkt: https://www.starmoney.de/kontakt/anregungen
Re: SEPA-Überweisung und SEPA-Terminüberweisung - Unterschied Eingabeformular?
das halte ich dann sogar noch für logisch. Damit wären die Überweisungen ja wieder "sortenrein" (ohne Datum im Ü-Container, mit Datum im TÜ-Container) zugeordnet, ohne dass der Benutzer einen Fehler machen kann.
Bleibt nur noch die Frage, ab wann auch diese Container zusammengeführt werden. Das würde Platz in der Übersicht schaffen. Die getrennte Führung war wohl historisch bedingt.
MfG
DocZa

Mit dem Computer löst man Probleme, die man ohne ihn gar nicht hätte.

Auch ein Computer ist nur ein Mensch ...
