Online Update - Fehler bei 47 %
Moderatoren: StarMoney Team1, Star Finanz Support, StarMoney Team2, Star Finanz GmbH
Re: Online Update - Fehler bei 47 %
wenn ja, dann Client mal löschen und neu aufspielen
Re: Online Update - Fehler bei 47 %
Ich habe am anderen Client versucht das Update einzuspielen, bricht an derselben stelle mit der gleichen Fehlermeldung ab.
Hmmmm?????
Das Update scheint er ja zu holen, aber beim aktualisieren sagt er das er den Dienst nicht beenden kann (um wahrscheinlich die neuen Dateien einzuspielen). Also beim verarbeiten bleibt er stehen....
Kann man das Update "extern" ohne SNB gestartet zu haben einspielen?
Re: Online Update - Fehler bei 47 %
Client neu Installieren, habe ich noch nicht gemacht.... Na ja irgendwann ist immer das erste mal.
Hoffe mit der Datenbank klappt dann alles....
Re: Online Update - Fehler bei 47 %
Re: Online Update - Fehler bei 47 %
ich habe an allen 3 Clients das gleiche Problem.
Bitdefender mal deaktiviert, brachte auch nichts.
Meinen Client neu Installiert, keinen Erfolg.
Ich finde auch den StarmoneyUpdate Dienst nicht in den Diensten.
Komisch ist das bisher immer alles funktionierte. Und auf einmal halt nicht mehr, bei allen Clients.
Ich werde mal auf neue Updates (Bitdefender / Windows ) warten.....
trotzdem Dank an alle die mir helfen wollten ....
mfg
teutone
Re: Online Update - Fehler bei 47 %
in der Regel lag es an Tools usw. wenn SM/SMB nicht mehr läuft
bzw. mal den Support kontaktieren
https://www.starmoney.de/index.php?id=k ... uefung_smb
https://www.starmoney.de/index.php?id=s ... denbereich
Re: Online Update - Fehler bei 47 %
1. ist das ein Firmenrechner in Business Umgebung (deshalb habe ich auch die Business Version von SM gekauft)
will heißen - ich kann nicht einfach Sicherheitssysteme deinstallieren
2. Funktionierten die Updates ein halbes Jahr problemlos, auch ohne Windows Updates und auf einmal
soll ich Programme deinstallieren, Windows updaten und SMB8 neu Installieren um Updates zu erhalten?
Wie schon gesagt, das ist ein Produktivrechner. Da habe ich mir mit WindowsUpdates schon mal
erhebliche Probleme eingefangen, deshalb kann man diese auch (bei der pro Version) Verzögern....
Ich will und kann nicht ausschließen das es an anderer Stelle hakt, aber wenn ich mir die Posts zu Updateproblemen in diesem Forum so anschaue... na ich weiß ja nicht.
Vielleicht kommt ja bald ein Update - von wem auch immer, und es Funktioniert dann (wieder).
Leider kann ich auch die Updatefunktion in SMB nicht ausstellen da dieses Fenster ausgegraut ist.
Somit muß ich mit den Fehlermeldungen erstmal leben, aber ich hoffe die Überweisungen kann
ich weiterhin senden. Wenngleich ich heute schon das Problem hatte das er die HBCI Unterschrift im
Ausgangskorb gelöscht hat, und auch durch erneutes Öffnen des Auftrags kann ich Ihn nicht erneut speichern, auch
hier ist das Feld ausgegraut.
Also im Moment macht das Programm keine Freude

mfg
teutone
Re: Online Update - Fehler bei 47 %
vielmehr schadet es - siehe div. "Fachzeitschriften"
Wenn man Windows10 regelmäßig updatet (inkl. PC Bios+Treiber), gibt es keinerlei Probleme, eher wenn Tools (jeglicher Art) einsetzt.
aber muss jeder selbst wissen
Re: Online Update - Fehler bei 47 %
Aber ich bin hier eben im Firmennetz unterwegs, und da gibt es halt noch (alt) AV-Softwarelizenzen.

Re: Online Update - Fehler bei 47 %
weil bisher immer nur die Rede vom Client (de/neuinstallieren) war
Re: Online Update - Fehler bei 47 %

Danke an alle die es so geduldig mit mir ausgehalten haben.
Mit Rücksprache unserer IT-ler haben wir den Bitdefender bei mir mal entfernt.
Der scheint eine Anwendung zum Umbenennen des app Ordners geblockt zu haben.
Im Netzlaufwerk gab es zwar einen app.new (mit neuem Update), aber den konnte er nicht
(und den alten app in app.old) umbenennen.
Warum das auf einmal auftritt, und bei deaktiviertem Virenscanner/Firewall auch nicht funktioniert, k.A.
Er hat auch keine Anwendung als geblockt gezeigt.
Schwierig ist hier auch eine Freigabe für eine der SMB8 Anwendung hinzuzufügen, da sich die zu startenden Dateien
ja auf dem Netzlaufwerk befinden. Und die lässt Bitdefender sich nicht zu der Whitelist hinzufügen...
Da der freigegebene Ordner auf einem Netzlaufwerk liegt, könnte es evtl. mit Freigaben bzgl. Netzlaufwerken zu tun haben.
Wobei ich von allen Clients kompletten Zugriff auf den Ordner habe....!?
Nun denn, Danke nochmal an alle die versucht haben mir zu Helfen, auch wenn Ihr sagt "haben wir ja gleich gesagt...!" ,
in der Firmenumgebung kann ich nicht so agieren wie ich es Zuhause an meinem Privatrechner tun würde / könnte.
Ich hoffe Ihr habt dafür Verständnis, bei unseren IT-lern ist das immer etwas schwieriger....
das scheint aber in der Natur dieser Spezies zu liegen

Ich werde jetzt mal mit Bitdefender in den Clinch gehen....
mfg
teutone
Re: Online Update - Fehler bei 47 %
des weiteren hat sich bestätigt, dass SM bzw. SMB fehlerfrei (soweit es geht

die IT sollte sich mit der Basis-AV-Software auseinander setzen und wenn zusätzlicher Schutz gewünscht wird, dann vielleicht auf eine Hardware-Variante fürs Netz. bspw. https://www.bitdefender.de/box/compare/ bzw. Alternativen, je nach Größe des Netzes