StarMoney über Remote
Moderatoren: StarMoney Team1, Star Finanz Support, StarMoney Team2, Star Finanz GmbH
StarMoney über Remote
wir möchten StaryMoney 8 Business nicht nur im Firmennetz verwenden, sondern auch zusätzlich zum Beispiel von zuhause aus über einen Terminal Server auf das Programm zugreifen können, dieses ist ja problemlos möglich.
Nun kommt aber das Problem mit der Schlüsseldatei die ja für Abruf der Konten oder Überweisungen genutzt werden muss.
Die Datei befindet sich auf einem USB Stick, innerhalb der Firma ja kein Problem, aber wie am besten bei Remote Verbindungen.
Hat einer eine ähnliche Konfiguration oder eine Idee wie man das am besten und sichersten lösen kann?
Danke vorab
Gruß Martin
Re: StarMoney über Remote
es ist eine Frage wie lange es noch die Schlüsseldatei** geben wird, bezogen auf Privatkonten dürfte dieses Jahr schon abgekündigt werden.
Im Firmenbereich kann es noch Übergangszeiten geben.
**=selbst HBCI-Karte wurde schon zu August 2018 bei einer Sparkasse abgekündigt.
Dh. es stellt sich die Frage ob man in diese Autorisierung noch viel Zeit investieren soll/muss oder ob man nicht gleich bei der Bank nach Alternativen sich erkundigt und diese dann einrichtet. (bis zu endgültigen Abschaltung kann ja evtl. parallel verfahren werden)
Re: StarMoney über Remote
Hab gerade erst mein Konto auf HBCI-Schlüsseldatei geändert...)
Windows Defender
Re: StarMoney über Remote
ich hab HBCI-Karte und Schlüsseldatei geschrieben

Schlagwort: PSD2 - Strong Customer Authentication
(evtl. Forensuche/Google usw. - wurde schon x-mal besprochen, daher ja auch Einstellung TAN-Liste bzw. iTAN)
Daher wurde bspw. auch neu das chipTAN USB Verfahren ausgerollt
https://www.reiner-sct.com/upgrade sind div. Fragen/Antworten ...
allgemein: die PSD2 wird in Zukunft eine starke Authentifizierung fordern, dh. höhere Sicherheit und das wiederum, dass bspw. bei einer Überweisung die Daten auf dem Display/Gerät (wie von den standalone TAN-Generatoren bekannt) angezeigt werden bzw. mit einem Druck auf die OK-Taste vom User bestätigt werden muss.
Entspricht das Verfahren der Payment Service Directive 2 (PSD 2), die ab dem 13. Januar 2018 in der EU, also auch in Deutschland gilt? Ja.
Ändert sich der Ablauf?
Der Ablauf einer Online-Banking Transaktion ähnelt dem bekannten Ablauf beim HBCI, nur dass Sie nun etwas öfter zur Kontrolle und Bestätigung des Vorgangs aufgefordert werden. Bitte beachten Sie deshalb auch immer die Anzeige Ihres Chipkartenlesers.

Querverweis in anderes Forum, als Quellen-Nachweis für die HBCI-Karten-Kündigung eines Sparkassen-Kunden
Re: StarMoney über Remote
Danke für die Info und die Links.
Windows Defender