Nach Windows Update kein Senden möglich
Moderatoren: StarMoney Team1, Star Finanz Support, StarMoney Team2, Star Finanz GmbH
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do., 14. Okt 2004 09:29
Nach Windows Update kein Senden möglich
Die Betriebssystemversion ist 10.0.17134
Seitdem können keine Aufträge mehr gesendet werden.
Ich bekomme bei allen Aufträgen die Fehlermeldung "- HTTP Verbindungsfehler - Host meldet (URL: https://services.starfinanz.de/... … … WinHttpSendRequest fehlgeschlagen Ein ungültiges Argument wurde angegeben."
Internetzugriff und auch Remote-Desktop- Verbindungen sowie TeamViever funktionieren einwandfrei.
Temporäres Ausschalten der Firewall hat auch nicht geholfen.
Hat jemand eine Idee?
Re: Nach Windows Update kein Senden möglich
da diese ja nur den "aktuellen Stand" preisgibt (= 17134.81 ?)
des weiteren bitte das Problem an SM melden, weitere User viewtopic.php?f=176&t=39651 (dieser hat nur versehentlich im falschen Sub-Bereich das Problem gemeldet - hat auch SMB8)
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do., 14. Okt 2004 09:29
Re: Nach Windows Update kein Senden möglich
Danke für die schnelle Rückmeldung
[NACHTRAG]
Einfach an support [ät] starmoney . de melden?
Online geht nicht, das Formular akzeptiert meinen Lizenzschlüssel nicht.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo., 28. Mai 2018 12:33
- Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen
Re: Nach Windows Update kein Senden möglich
Aktuelle Version: 1803 (Build 17134.81)
Reparatur erfolglos. Virenschutz und lokale Firewall auf inaktiv stellen hat auch nichts gebracht.
Meine Windows 7 PC sind nicht glücklicherweise nicht betroffen.
Gibt es inzwischen eine Lösung?
Re: Nach Windows Update kein Senden möglich
zuerst das Update von Windows nochmals anschieben und rebooten
siehe https://www.deskmodder.de/blog/2018/05/ ... -download/ dort gibt es
Problem melden direkt über die Software oder:Manueller Download der KB4100403
windows10.0-kb4100403-x64.msu 426,7 MB
https://www.starmoney.de/index.php?id=meinstarmoney (Starmoney-ID vorhanden?)
https://www.starmoney.de/index.php?id=k ... uefung_smb (siehe auch Hinweis)
oder: support-temp at starfinanz.de
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do., 14. Okt 2004 09:29
Re: Nach Windows Update kein Senden möglich
Rechner wurde heruntergefahren …
Problem ist immer noch da …
Support per Mail angeschrieben, das Webformal akzeptiert meine Lizenznummer nicht …

Re: Nach Windows Update kein Senden möglich
Zum Thema "Lizenznummer wird nicht akzeptiert": Hast Du den Lizenzschlüssel von irgendwo per Zwischenablage kopiert, oder händisch eingegeben? In letzterem Fall könnte vieleicht so ein Fehler vorliegen?
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Buchstabe O wie Otto in unseren Lizenzen nicht verwendet wird.

Re: Nach Windows Update kein Senden möglich
viewtopic.php?f=174&t=39522&#p159007
Re: Nach Windows Update kein Senden möglich
https://www.starmoney.de/?id=faq-eintra ... c253631d73Fehlermeldung "WinHttpSendRequest fehhlgeschlagen. Ein ungültiges Argument wurde angegeben" beim Sendevorgang aus StarMoney Business
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do., 14. Okt 2004 09:29
Re: Nach Windows Update kein Senden möglich
Re: Nach Windows Update kein Senden möglich
Welches OS hat denn dein Server, ich hoffe nicht 2003/XP da gibt es nämlich kein SMB2+
Get-SmbServerConfiguration geht noch nicht unter W7/2008R2
SMB Versionen ein/ausschalten für Vista~W10(Server 2008~2016) siehe:
https://support.microsoft.com/de-de/hel ... indows-and
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do., 14. Okt 2004 09:29
Re: Nach Windows Update kein Senden möglich

Re: Nach Windows Update kein Senden möglich
https://en.wikipedia.org/wiki/Samba_(so ... on_history
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do., 14. Okt 2004 09:29
Re: Nach Windows Update kein Senden möglich
Re: Nach Windows Update kein Senden möglich
Auch bei mir tritt das Problem auf.
Mein Rechner hat Windows 10 Pro (1803).
Die Hotline sagt, dass SMB völlig korrekt arbeitet und dass das Problem bei mir auf den (Client)-Rechner läge.
Das mag so sein, hilft mir aber nicht weiter.
Kann es nicht sein, dass die Kopplung an den Internetexplorer (der doch sukkzessive durch Edge ersetzt wird) das eigentliche Problem ist?
Der Hinweis von SM mit:
Zur Behebung der Schwierigkeit sollten Sie das SMBv2 aktivieren.
Präferierte Variante: aktivieren von SMBv2 auf dem Server
1. Powershell auf dem Server als Administrator öffnen
2. Get-SmbServerConfiguration eingeben
a. Der Eintrag EnableSmb2Protocol sollte hier, sofern der Server überhaupt smbv2 unterstützt, auf false stehen
...
hilft mir nicht weiter, weil die Einträge auf dem Server (windows 7) und dem Client korrekt sind.
Gibt es mittlerweile vielleicht eine Lösung?