Seite 1 von 1

Installationslaufwerk

Verfasst: Do., 11. Jun 2015 15:36
von piotr
Und schon wieder in der neuen Starmoneyversion - wenn ich ein anderes laufwerk alc "C" zum Installation auswähle, installiert sich die Software zusätzlich auch auf dem Systemlaufwerk "C"! Unglaublich! Und dort wo ich es nicht haben möchte werden zwangsläufig die Datenbank-Dateien gespeichert. Es gibt doch kein Grund um solcher Humbug zu programmieren!

Schade dass meine Sparkasse nur Starmoney mit dem hier beschriebenen Unfug anbietet. Ich werde langsam Bankwechsel überlegen um mit solchen Irrsin nicht meht zu tun zu haben! Und ein Info dass ich den Datenbank woanders sichern kann können Sie sich auch sparen. Ich weiss es, aber viele Nützer die den kompletten Starmoneyverzeichniss regelmässig sichern, um die Bankkontodaten nicht zu verlieren - wissen nicht!!!

da möchte ich nur wissen was sich derjenige dabei gedacht hat die Datenbänke nicht dort zu sicher wo die Software auch installiert ist. Danke - Stramoney. Es hat diesmal auch gereicht!


Gruß Piotr

Re: Installationslaufwerk

Verfasst: Do., 11. Jun 2015 16:50
von Angel
piotr hat geschrieben:Schade dass meine Sparkasse nur Starmoney mit dem hier beschriebenen Unfug anbietet. Ich werde langsam Bankwechsel überlegen um mit solchen Irrsin nicht meht zu tun zu haben!
Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht. Wieso hindert dich deine Sparkasse daran, eine andere Onlinebanking-Software zu nutzen? So ziemlich jede Banking-Software ist multibankfähig, d.h. du kannst so gut wie jede Bank oder Sparkasse dort einrichten... :roll:

Bissl OT, sorry.

Re: Installationslaufwerk

Verfasst: Do., 11. Jun 2015 18:51
von piotr
Es wurde mal von dem Berater behauptet, dass die (unsere) Sparkasse nur das Starmoney als Bankingsoftware unterstutzt. Somit, danke für die Information, ich werde dort nachhacken müßen.

Gruß Piotr

Re: Installationslaufwerk

Verfasst: Fr., 12. Jun 2015 09:37
von Angel
piotr hat geschrieben:Es wurde mal von dem Berater behauptet, dass die (unsere) Sparkasse nur das Starmoney als Bankingsoftware unterstutzt.
Ah - meine Vermutung ist, dass dein Berater gemeint hat, die Sparkasse kann nur für StarMoney auch SUPPORT und Hilfe anbieten. Das tun viele Sparkassen. Trotzdem kannst du mit jeder Software deiner Wahl arbeiten. Du musst dich nur bei Fragen und Problemen im Zweifel an den Programmhersteller wenden oder im Internet nach Lösungen suchen. Meiner persönlichen Erfahrung nach ist das aber ein eher geringfügiges "Manko", denn ich habe in vielen Jahren Banking nur wenige Male wirklich Support gebraucht. Und dank Foren wie diesem hier gibt es überall Leute, die dir helfen können. Nur Mut.

Re: Installationslaufwerk

Verfasst: Di., 23. Jun 2015 07:53
von Fragender2
Angel hat geschrieben:...Meiner persönlichen Erfahrung nach ist das aber ein eher geringfügiges "Manko", denn ich habe in vielen Jahren Banking nur wenige Male wirklich Support gebraucht. Und dank Foren wie diesem hier gibt es überall Leute, die dir helfen können. Nur Mut.
Wobei natürlich die Frage, warum man das so dämlich programmiert hat, offen bleibt.
Aber da ähneln sich Informatik und Bau, in beiden Branchen wird öfters wenig gedacht, sondern gemacht, da es anscheinend oft zweitrangig ist, was dabei raus kommt.

Re: Installationslaufwerk

Verfasst: Fr., 10. Jul 2015 00:56
von piotr
Ja, da hatte ich auch gehofft eine Erklärung dazu zu bekommen. Mein Bekannte, der sich nicht mit der Materie so richtig auskennt, hatt seit Jahren das ganze StarMoney-Verzeichniss regelmässig gesichert um bloß die Daten nicht zu verlieren. Nun, hat sich mal das Systemlaufwerk verabschiedet und damit auch alle dort gespeicherte Daten. Da war das tolle Überraschung den StarMoney-Programmierer voll gelungen - die Daten waren unwiderruflioch weg. De Bekannte ist kein Rentner mit 10 Banktransaktionen im Monat, sondern er führt eine kleine Firma. Da kann mann nur den "Spassvogeln" von StarMoney wirklich gratulieren! Klasse!