Seite 1 von 1

SEPA-DA-Bestand Santander

Verfasst: Sa., 25. Jul 2015 11:56
von meisenvatta
SANTANDER

Beim Abholen des Bestandes der SEPA-Daueraufträge (mit Chipkarte) kommt die Fehlermeldung:
- Keine neuen Bankschlüssel vorhanden
- UPD nicht mehr aktuell, aktuelle Version erhalten
- die Nachricht enthält Fehler


Leider kann ich ohne Abholen des Bestandes keine neuen Daueraufträge einrichten.
Alle anderen Funktionen gehen (Kontorundruf, Terminüberweisungen...)
Auch bei anderen Banken (z.B. DKB) geht das Abholen des DA.

Woran kann das liegen?

Re: SEPA-DA-Bestand Santander

Verfasst: Sa., 25. Jul 2015 13:56
von audiolet
Hallo!
Da kann es verschiedene Gründe geben, woran das liegen kann. Daher mal ein paar Fragen, die mir dazu einfallen:
Nutzt Du mit SM10 zum erstenmal StarMoney, oder hattest Du schon eine vorherige Version von StarMoney?
Hat das mit Daueraufträgen von dem Konto schonmal funktioniert in SM10? Oder in einer vorherigen Version, falls Du eine hattest?
Dürfen von dem Konto überhaupt Daueraufträge veranlasst werden? Und ist das Konto dafür auch freigeschaltet? Auch bei Verwendung einer Chipkarte?
Hast Du die Bankparameterdaten mal aktualisiert? Geht über den Reiter der Chipkarte.
Gruß, Karsten

Re: SEPA-DA-Bestand Santander

Verfasst: Sa., 01. Aug 2015 10:55
von meisenvatta
Hallo,

Danke für die Antwort.
Ich benutze Starmoney seit Version 5. Das Abholen des Bestandes von SEPA-Daueraufträgen (mit Chipkarte) ging in den früheren Versionen. Erst seit Version 10 (benutze sie seit ca. 3 Monaten) kommt halt immer diese Fehlermeldung.
Habe jetzt auch mal die Bankparameter aktualisiert. Leider ohne Erfolg.

Re: SEPA-DA-Bestand Santander

Verfasst: Sa., 01. Aug 2015 21:01
von audiolet
meisenvatta hat geschrieben:Das Abholen des Bestandes von SEPA-Daueraufträgen (mit Chipkarte) ging in den früheren Versionen.
Hallo!
Bist Du Dir sicher, dass das in den früheren Versionen SEPA-Daueraufträge waren? Also mit IBAN und BIC eingereicht?
Zumindest SM8 hat die noch nicht unterstützt. Und SM9 hab' ich übersprungen. Da weiß ich also nicht, ob das das schon konnte.

Dazu passend fällt mir noch einfällt: Kann's sein, dass die Santander-Bank noch keine SEPA-Daueraüfträge unterstützt?
Schau mal, ob über Zahlungsverkehr -> Dauerauftrag -> Button "Inlandszahlungsverkehr" noch die alten nicht-SEPA Daueraufträge nutzen kannst.
Gruß, Karsten

Re: SEPA-DA-Bestand Santander

Verfasst: Mo., 03. Aug 2015 18:40
von meisenvatta
Hallo Karsten,
Ja. Ich bin mir sicher, dass das in SM9 ging und das es da schon SEPA-Daueraufträge waren.
Ich kann in SM10 die Daueraufträge auch sehen. Unter "Inlandszahlungsverkehr" ist alles leer und ein Bestand kann nicht abgeholt werden.

Über den direkten Weg -Onlinebanking Santander mit Chipkarte- kann ich die Daueraufträge auch ändern, löschen oder neu einrichten.
Nur eben nicht über SM10. Dort stehen weiter die alten Aufträge wie seit der Übernahme aus SM9 und lassen sich nicht aktualisieren.

Vielleicht ja auch nur Anfangsschwierigkeiten der neuen SM-Version. :?

Re: SEPA-DA-Bestand Santander

Verfasst: Mo., 10. Aug 2015 17:05
von moneymaus
Hallo,

wende dich mal an den Support und lass das Sendeprotokoll der Abfrage deiner Daueraufträge prüfen...

Gruß
Manuela