Seite 1 von 2

SM10, Sparkasse und HBCI-Karte

Verfasst: Mo., 04. Mai 2015 19:52
von Qchche
Hallo,

habe gerade SM10 installiert. Hat soweit auch gut funktioniert. Beim Kontenrundruf habe ich jedoch das Problem, dass alle Konten funktionieren, jedoch die Konten meiner Sparkasse (mit HBCI-Karte) nicht abgerufen werden können. Die Fehlermeldung lautet lediglich: "Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI - BLZ: 51550035)

Zur Info: ich nutze keinen externen Kartenleser, sondern eine Cherry-Tastatur mit integriertem Kartenleser.

Habe den Verdacht, dass die Geheimnummer nicht ordentlich übernommen wird.

Woran kann es liegen ???

gruss
Torsten

Re: SM10, Sparkasse und HBCI-Karte

Verfasst: Mi., 06. Mai 2015 09:33
von info
Start > Alle Programm > Starmoney > Chipkarten-Setup
(so war der Pfad bisher)

dort evtl. mal prüfen, ob die cherry richtig hinterlegt ist bzw. entsprechend ausführen und nochmals testen

Re: SM10, Sparkasse und HBCI-Karte

Verfasst: Mi., 03. Jun 2015 13:24
von kerberos
Hallo,

ich habe leider das gleiche Problem - auch in der Kombination mit einer Cherry Tastatur und der NOSPA.
Der Kartenleser scheint korrekt installiert zu sein. Habe den trotzdem noch einmal eingestellt und mit der Testfunktion überprüft. Scheint alles o.k.
Nach Einlegen der HBCI Karte wird auch die PIN abgefragt. Nach dem Bestätigen erfolgt dann der beschriebene Abbruch.
Die Kontoabfrage taucht auch nicht in den Sendeprotokollen auf.

Ich hoffe, jemand kann helfen.

Re: SM10, Sparkasse und HBCI-Karte

Verfasst: Fr., 05. Jun 2015 15:01
von moneymaus
Hallo,

was steht denn in den "Fehlerdetails" von deinem Sendevorgang - im Ausgangskorb - rechts das Pluszeichen?

Gruß
Manuela

Re: SM10, Sparkasse und HBCI-Karte

Verfasst: Di., 09. Jun 2015 22:35
von kerberos
das ist ja gerade das Problem, weshalb auch die Sparkasse mir nicht weiterhelfen kann:
Es gibt keine Details- da steht lediglich:

Achtung: Der Auftrag wurde nicht übertragen.

Warnungen/ Fehlermeldungen zu gesendeten Aufträgen (siehe Protokoll):
- Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI - BLZ: 21750000)

Mehr nicht. Und unter dem Statusprotokoll tauchen die Versuche gar nicht auf.
Internetverbindung ist einwandfrei, Firewall versuchsweise abgeschaltet - ohne Veränderung.
Meine anderen Konten bei der Netbank mit PIN+TAN funktionieren auch einwandfrei.
Mit der noch installierten SM 9.0 funktioniert alles einwandfrei ......

Wär schön, wenn jemand Rat wüsste :-(

Re: SM10, Sparkasse und HBCI-Karte

Verfasst: Di., 09. Jun 2015 23:11
von audiolet
Hallo!
Habt Ihr mal das Sicherheitsmedium aktualisiert? Im Konto -> HBCI-Chipkarte -> Aktualisieren.
Mit SM10 erfolgt die Umsatzabfrage mit einem neuen Anfrageprotokoll CAMT. Steht dann auch im Ausgangskorb beim Auftrag dabei.
Kann sein, dass hier erst ein Abgleich irgendwelcher Daten zwischen SM10 und der Sparkasse erfolgen muss. Und das Aktualisieren vorher nicht richtig funktioniert.
Gruß, Karsten

Re: SM10, Sparkasse und HBCI-Karte

Verfasst: Mi., 10. Jun 2015 11:22
von kerberos
Moin Karsten,

ja, das habe ich bereits versucht. Ohne Erfolg. Die Fehlermeldung ist dann genau die gleiche.
Ich habe versuchsweise auch schon einen neuen Account angelegt und ein neues Konto eingerichtet.
Genau das Gleiche ....
Kann es sein, dass das CAMT Protokoll evtl. nicht mit jedem Kartenleser funktioniert? Ich habe ja auch, wie der Themenstarter, eine Cherry Tastatur mit Kartenleser.
Hat jemand diese Konstellation mit SM10.0 am laufen?

Gruß
Kay

Re: SM10, Sparkasse und HBCI-Karte

Verfasst: Mi., 10. Jun 2015 13:58
von moneymaus
Hallo Kay,

siehst du denn mehr "Details" wenn du rechts auf das Plus im Ausgangskorb gehst?

Gruß
Manuela

Re: SM10, Sparkasse und HBCI-Karte

Verfasst: Mi., 10. Jun 2015 15:56
von kerberos
nein, die oben beschriebene Meldung ist schon die detaillierte, über das '+' Symbol.....

Re: SM10, Sparkasse und HBCI-Karte

Verfasst: Mi., 10. Jun 2015 21:09
von audiolet
Hallo Kay,
'ne kleine Idee hätte ich da noch, auch wenn ich ein wenig bezweifele, dass es daran liegen sollte.
Was steht denn beim Sicherheitsmedium (HBCI-Chipkarte) bei Auftragsdaten?
Vielleicht hat die Sparkasse auf Secoder (Anzeige der Auftragsdaten auf geeigneten Kartenlesern mit eigenem Display) umgestellt und das wurde auch automatisch in StarMoney umgestellt. Dann müsste bei Auftragsdaten irgendwas mit "am Kartelneser" bestätigen. Da die Tastatur aber wohl kein Display haben wird, geht das natürlich nicht. Dann müsstest Du das auf "nur am Bildschirm bestätigen" umstellen.
Hast Du vielleicht mal eine Meldung bekommen, in der der Begriff "Secoder" erwähnt wurde, oder dass die Bank die Anzeige am Kartenleser unterstützt?
Wie geschrieben, ist nur so eine Idee.
Gruß, Karsten

Re: SM10, Sparkasse und HBCI-Karte

Verfasst: Mi., 10. Jun 2015 21:37
von kerberos
Hallo Karsten,
danke für deine Idee.
Das war's leider auch nicht.
Die Einstellung ist 'nur am Bildschirm bestätigen'.
Ist auch die einzige Auswahlmöglichkeit, die vorhanden ist.
Eine Meldung mit 'Secoder' habe ich bisher nicht gesehen. Leider gibt dieses Programm ja überhaupt keine detaillierte Fehlermeldung.
Der Abbruch erfolgt auch sofort (keine Sekunde) nach Bestätigung des PIN's.
Der Kartenleser scheint auch normal zu funktionieren. Wenn ich einen falschen PIN eingebe, wird dies ebenso gemeldet, wie auch, wenn ich die Karte entferne.
Habe an verschiedenen Stellen etwas davon gelesen, dass HBCI 3.0 eingestellt werden müsste. Bei mir ist jedoch HBCI 2.20 eingestellt - HBCI 3.0 steht gar nicht zur Verfügung. Kann es damit etwas zu tun haben?
Bin am verzweifeln.
Muss jetzt meine Sparkassen Transaktionen wieder über die 9.0 tätigen (die zum Glück noch ohne Probleme läuft), wobei die Datenbank der 10.0 bereits Transaktionen der Netbank Konten enthält. Jetzt fahre ich zwei unterschiedliche Datenbank-Stände. Ist sehr ärgerlich :-(
Gruß
Kay

Re: SM10, Sparkasse und HBCI-Karte

Verfasst: Mi., 10. Jun 2015 22:02
von audiolet
kerberos hat geschrieben:Habe an verschiedenen Stellen etwas davon gelesen, dass HBCI 3.0 eingestellt werden müsste. Bei mir ist jedoch HBCI 2.20 eingestellt - HBCI 3.0 steht gar nicht zur Verfügung. Kann es damit etwas zu tun haben?
HBCI 3.0 für Chipkarten wird wohl gerade verstärkt bei den Sparkassen eingeführt. Beim aktuellen Update ist da eine recht ange Liste aufgeführt. Auch meine Sparkasse ist jetzt dabei, aber HBCI 3.0 steht bei mir auch noch nicht in der Auswahl obwohl das Update eingespielt ist.
Wenn Dir HBCI 3.0 nicht zur Auswahl steht, dann kannst Du das auch nicht auswählen.
Bei HBCI mit PIN/TAN gibt's HBCI 3.0 aber schon länger. Vielelicht hast Du das dazu gelesen.
kerberos hat geschrieben:Muss jetzt meine Sparkassen Transaktionen wieder über die 9.0 tätigen (die zum Glück noch ohne Probleme läuft), wobei die Datenbank der 10.0 bereits Transaktionen der Netbank Konten enthält. Jetzt fahre ich zwei unterschiedliche Datenbank-Stände. Ist sehr ärgerlich :-(
Ist zwar ärgerlich, aber sollte nicht allzu tragisch sein. Denn die Umsätze werden beim Abruf weiterhin in beide Datenbanken geladen. Und der Unterschied sollte ja nur die ausgefüllten Überweisungsformulare betreffen. Bei Überweisungen per Papierbeleg, oder wenn man die am Automaten eingibt, hat man das ja auch nicht.
Ansonsten habe ich momentan dann auch keine Idee mehr.

Re: SM10, Sparkasse und HBCI-Karte

Verfasst: Do., 11. Jun 2015 15:24
von moneymaus
Hallo,

ggf. kann die Kontoeinrichtung nochmal angestoßen werden - - ist die Kommunikationsadresse auf der Karte denn noch aktuell?

Kontenliste
Konto neu
BLZ eingeben
Zahnrädchen/Anpassen
Experteneinstellung aktivieren
speichern/zurück
weitergehen
dem Assistenten mit der Karte folgen bis die Daten auf der Karte angezeigt werden
lt. www.hbci-zka.de und der dort abfragbaren Bankenliste - wird noch HBCI 2.20 von der SK Wetzlar eingesetzt; Kommunikationsadresse ist lt. der Seite: h048.s-hbci.de

und was passiert, wenn du da weitergehst?

Gruß
Manuela

Re: SM10, Sparkasse und HBCI-Karte

Verfasst: Fr., 12. Jun 2015 14:18
von Mops21
Wie sieht es mit diesem Update aus

http://www.starmoney.de/forum/viewtopic ... 99&t=34730

MfG
Mops21

Re: SM10, Sparkasse und HBCI-Karte

Verfasst: So., 14. Jun 2015 19:54
von kerberos
Hallo Manuela,

danke für die Anleitung.
Bin dieser also bis zum Ende gefolgt:
Die Kartendaten wurden auch bei mir mit HBCI 2.20 angezeigt.
Die Kommunikationsadresse ist auch korrekt. Alternativ wurde noch die IP Adresse angezeigt. Auch damit hatte ich es schon versucht.
Wenn ich dann weitergehe, wird die PIN abgefragt.
Gebe ich dann eine falsche PIN ein - bekomme ich die Meldung: PIN Falsch etc.
Gebe ich die richtige PIN ein, kommt ein Meldungsfenster:
'Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI - BLZ: 21750000)' - mehr nicht....

Es ist zum ....
Leider auch keine Rückmeldung vom Starmoney Support :-(

@mops21
ja, ist schon drauf - ändert aber nichts :-)