die 1822direkt... -gelöst-
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
-
- Beiträge: 695
- Registriert: Mo., 06. Nov 2006 21:23
die 1822direkt... -gelöst-
Jedenfalls möchte ich die Gebühr ab Januar nur sehr ungern bezahlen das Konto aber trotzdem weiter in SM führen. Weiss jemand wie ich da vorgehen kann? HBCI kündigen und PIN/TAN wird bankseitig wieder freigeschaltet?
Wie führt ihr eure 1822 Konten denn in SM?
Komischerweise klappt 1822 in der Sparkassen- und in der 1822 app auf dem Smartphone problemlos. Beides ist ja nichts anderes als die gebrandete StarmoneyApp. In der App kann das Medium aber doch nur HBCI PIN/TAN sein, warum funktioniert es dann in SM10 nicht mehr; hängt das an den BPD? Dann müssten die aber spezifisch für das SM erzeugt sein, das auch die Karte nutzt......
-
- Beiträge: 695
- Registriert: Mo., 06. Nov 2006 21:23
Re: die 1822direkt... -gelöst-
- zunächst ALLE Sicherheitsmedien ALLER Konten dieses Instituts entfernen.
- Kontoneueinrichtung mit dem Assistenten starten
. BLZ 50050222
- als Medium PIN/TAN auswählen
- Benutzername: Kundennummer plus angehängter Buchstabe, so wie er auf der Webseite einzugeben ist; z B 1234567A
- Kundennummer: leer lassen
Der Assistent findet die Konten und richtet dort jeweils ein neues Medium HBCI PIN/TAN ein. Abfrage und Aufträge laufen danach problemlos. Die alten Hasen wissen natürlich, dass sämtliche Buchungen dabei erhalten bleiben.
Vermutlich werden nur dadurch alle nötigen BPD geladen. Blosses aktualisieren des Mediums HBCI PIN/TAN reichte dafür, trotz löschen der Medien HBCI-Karte, nicht aus. Es kam der Fehler "unbekannte Kundensystem ID".
Mein Fehler war zunächst, nicht alle Medien aller Konten entfernt zu haben und dann bei Neueinrichtung das Feld "Kundennumer" tatsächlich mit der Kundennumer befüllt zu haben. Auch letzteres provoziert eine Fehlermeldung.
Re: die 1822direkt... -gelöst-
