Seite 1 von 1

zu nutzendes Sicherheitsmedium bei Überweisung bei mehreren Nutzern eines Girokontos

Verfasst: Sa., 27. Mai 2017 12:52
von Jogurtbecher
Servus,

Habe hier ein Girokonto mit 2 Nutzern (verschiedene Logins),
es wird SMS TAN genutzt,
ist es möglich eine Überweisung durchzuführen indem beim Senden eine Abfrage nach dem jeweiligen Handy oder Nutzer kommt?
Es wird leider automatisch eines der beiden genutzt. Und jedesmal vorher das bevorzugte SIcherheitsmedium auszuwählen ist zu umständlich.

Ich habe hier noch ein 2. Girokonto, mit 2 Nutzern, aber nur einem Login, da kommt eine Auswahlmöglichkeit des zu nutzenden Handys.

Re: zu nutzendes Sicherheitsmedium bei Überweisung bei mehreren Nutzern eines Girokontos

Verfasst: Sa., 27. Mai 2017 13:18
von audiolet
Hallo!
Öffne mal das Konto und wechsele dann auf den HBCI-Reiter. Und dort solltest Du dann bei "TAN-Medium" mal "Jedes mal fragen" auswählen.
So ist das bestimmt auch bei dem anderen Konto eingestellt, wo's wie gewünscht funktioniert.

Re: zu nutzendes Sicherheitsmedium bei Überweisung bei mehreren Nutzern eines Girokontos

Verfasst: Sa., 27. Mai 2017 17:48
von Jogurtbecher
Danke für die Antwort, leider hilft es nicht,
es steht bei beiden auf jedes mal fragen.

Bei dem Problemkonto habe ich 2 HBCI Reiter, bei dem wo es funktioniert nur einen :-(
Es wird auch bei jedem Reiter nur ein (A)Handy angeboten wenn ich nicht jedes mal fragen auswähle, beim anderen sind 2 Handys hinterlegt. Aber irgendwie muß ich doch Starmoney vorm versenden einer Überweisung (kompfortabler) sagen können welchen Nutzer es nutzen soll, und nicht jedesmal vorher in den EInstellungen das bevorzugte Sicherheitsmedium auswälen.
Weiß jemand ob dies beim StarMoney 11 evtl. funktioniert?

Re: zu nutzendes Sicherheitsmedium bei Überweisung bei mehreren Nutzern eines Girokontos

Verfasst: Sa., 27. Mai 2017 20:28
von audiolet
Jogurtbecher hat geschrieben:Bei dem Problemkonto habe ich 2 HBCI Reiter
Ach OK - Du hast zwei getrennte Zugänge bei dem einen Konto. Hattest Du mit den verschiedenen Logins ja auch schon angedeutet. Das hatte ich nicht bedacht - weil ich sowas nicht habe.
Jogurtbecher hat geschrieben: und nicht jedesmal vorher in den EInstellungen das bevorzugte Sicherheitsmedium auswälen.
Also wenn der Auftrag im Ausgangskorb liegt, dann kannst Du das dort bei "Unterschrift" umstellen. Und zur einfachen Unterscheidung solltest Du dann eindeutige Namen für den "Unterschriftsberechtigten" auf den jeweiligen HBCI-Reitern vergeben.
Und dann wählst Du am Besten den Zugang als bevorzugt, der überwiegend verwendet wird. Und wenn dann mal der andere genutzt werden soll, dann wird das dann eben fix im Ausgangskorb umgestellt. Und beim nächsten Mal ist dann wieder der Bevorzugte ausgewählt.

Eine vergleichbare Frage, wie bei dem Konto mit nur einer Zugangskennung, wirst Du aber nicht bekommen. Auch nicht mit SM11.

Re: zu nutzendes Sicherheitsmedium bei Überweisung bei mehreren Nutzern eines Girokontos

Verfasst: So., 28. Mai 2017 14:18
von Jogurtbecher
Danke,
soweit hab ich es verstanden.

Wie bekomme ich den Auftrag jetzt in den Ausgangskorb?
Wenn ich eine Überweisung anlege habe ich nur unten rechts das Feld "Senden", und dann wird automatisch das bevorzugte genommen. Das breche ich dann ab und dann liegt er im Ausgangskorb, aber eine SMS-TAN ist dann schon unterwegs zum anderen Handy.
EDIT: - habs gefunden -

Und jetzt noch eine Frage:
Unter Einstellungen - Allgemeines - Ausgangskorb gibt es einen Punkt für die Unterschriftenberechtigungen.
Den Hinweis im Handbuch dazu verstehe ich nicht, wofür kann ich den Unterschriftenberechtigten übergreifend zuweisen?

Re: zu nutzendes Sicherheitsmedium bei Überweisung bei mehreren Nutzern eines Girokontos

Verfasst: So., 28. Mai 2017 17:29
von audiolet
Jogurtbecher hat geschrieben:Wie bekomme ich den Auftrag jetzt in den Ausgangskorb?
[...]
EDIT: - habs gefunden -
Und für den - wenn auch leider unwahrscheinlichen - Fall, dass jemand anders das auch mal sucht: Einstellungen - Allgemeines - Programm - Auftragsversand - Haken rausnehmen.
Jogurtbecher hat geschrieben:Unter Einstellungen - Allgemeines - Ausgangskorb gibt es einen Punkt für die Unterschriftenberechtigungen.
Den Hinweis im Handbuch dazu verstehe ich nicht, wofür kann ich den Unterschriftenberechtigten übergreifend zuweisen?
Mal angenommen, Du hast mehrere Konten bei einer Bank. Und Du hast dann auch noch mehrere Sicherheitsmedien, z.B. HBCI-Chipkarte und HBCI mit PIN/TAN. Wenn Du jetzt eine Aktualisierung für die Konten durchführst, musst Du den Auftrag nur einmal bestätigen. Und alle Konten werden abgefragt.
Wenn der Haken gesetzt ist, und Du im Ausgangskorb bei "Unterschrift" umstellst, wird das für alle Konten umgestellt.
Wenn Du den Haken rausnimmst, dann kannst Du das bei einem Konto umstellen, ohne dass das bei den anderen Konten mit angepasst wird.
Ich kann mir aber kein Szenario vorstellen, bei dem ich das nutzen würde.

Re: zu nutzendes Sicherheitsmedium bei Überweisung bei mehreren Nutzern eines Girokontos

Verfasst: So., 28. Mai 2017 18:26
von Jogurtbecher
Viel Dank für die schnellen Antworten :D