Datensicherung

Moderatoren: Star Finanz Support, Star Finanz GmbH, StarMoney Team1

Antworten
fredi
Beiträge: 82
Registriert: Mo., 10. Okt 2005 16:25

Datensicherung

Beitrag von fredi »

Hallo,

im Laufe der Zeit ist der Start von SM 10 sehr langsam geworden. Deshalb möchte ich alle Daten vor 2015 sichern und in SM löschen.

Wei kann ich das machen?

vG
fredi
audiolet
Beiträge: 5965
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: Datensicherung

Beitrag von audiolet »

Hallo!
Du könntest zum Einen die Archivierung in StarMoney aktivieren über Einstellungen, Allgemeines, Archivierung. Damit werden ältere Daten in eine Archivdatenbank ausgelagert, können aber jederzeit einfach über die Schaltflächen Mehr/Alle Umsätz in der jeweiligen Konto-Umsatz-Übersicht wieder zurückgeholt werden.
Wobei es nach Erfahrung der anderen Nutzer bei SM10 wohl (noch) keinen merklichen Unterschied machen soll, ob die Archivierung ein- oder ausgeschaltet ist. In SM11 hingegen soll das aber spürbar sein.

Oder Du kopierst die aktuelle Datenbank, benennst sie um (z.B. in Archiv-Vorname_Nachname), und übernimmst diese Kopie dann in der Benutzeranmeldung.
In diesem "Archiv" löschst Du dann alle Daten ab 2015, so dass Du dort nur noch die Daten vor 2015 drin hast.
Und in der aktiven Datenbank kannst Du dann alle Daten vor 2015 löschen.

Bedenke aber, dass das eine mehr oder weniger einmalige Aktion ist. Denn eine einfache Archivierung/Übertragung älterer Umsätze in eine separate Archiv-DB gibt es bei SM nicht.
Also wenn Du das z.B. in 5 Jahre wieder vor hast, dann musst Du entweder ein neues "Archiv2" anlegen, oder Du musst die Daten per Export/Import aus der aktiven in die "Archiv"-DB rüber bringen. Wobei sich nicht bei allen Kontoarten die Umsätze exportieren lassen.


Oder Du installierst Dir einfach mal die Testversion von SM11 und testest dort die Geschwindigkeit mit und ohne Archivierung. Vorteil der SM-internen Archivierungslösung wäre halt, dass Du jederzeit ruck-zuck auf die älteren Umsätze zurück greifen kannst - ohne dich erst von der aktiven DB ab- und bei der "Archiv"-DB anzumelden. und anschließend wieder zurück.
Bild
fredi
Beiträge: 82
Registriert: Mo., 10. Okt 2005 16:25

Re: Datensicherung

Beitrag von fredi »

Oder Du kopierst die aktuelle Datenbank, benennst sie um (z.B. in Archiv-Vorname_Nachname), und übernimmst diese Kopie dann in der Benutzeranmeldung.
Was ist die Datenbank, die ich umbennen soll? Ich habe Datein vom Typ sda, sdl, sdy, json und einen Ordner, in dem sich jede Menge pdy-Dateien befinden.

vG
fredi
audiolet
Beiträge: 5965
Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: Datensicherung

Beitrag von audiolet »

Hallo!
Die Datenbank besteht im Prinzip aus all diesen Dateien/dem Ordner. Du müsstest sie dann also alle entsprechend kopieren und umbenennen.

Die sdy ist die aktive Datenbank.
Die sda ist die Archiv-Datenbank; zeigt also, dass Du die SM-interne Archivierung bereits aktiviert hast.
Die json soll vorgelernte Kategorisierungsregeln enthalten.
Die pdy Dateien im Unterordner sind die verschlüsselten pdf-Dateien, wie z.B. Kontoauszüge oder andere Postfachdokumente.

Die sdl-Datei ist aber nur bei laufendem Programm/geladener Datenbank vorhanden; bzw. wird sie bereits beim Markieren eines Benutzers in der Benutzeranmeldung angelegt, auch ohne dass die Datenbank geladen wird. Könnte daher vielleicht irgendwelche Login-Infos beinhalten. Ich würde das Kopieren aber sicherheitshalber nur bei beendetem Programm durchführen.
Bild
fredi
Beiträge: 82
Registriert: Mo., 10. Okt 2005 16:25

Re: Datensicherung

Beitrag von fredi »

Hallo,

ich habe nun einfach den übergeordneten Ordner der SM-Ordner und -Dateien kopiert und umbenannt und alles andere darin gelassen wie es ist, sollte also alle Daten bis heute enthalten. In SM habe ich alles vor 2015 gelöscht, was zum Glück sehr einfach möglich ist; alles markieren und entfernen.
Jetzt hoffe ich, wenn ich wirklich mal auf vor 2015 zugreifen muss, dass ich diese Daten dann auch in dem anderen Ordner wiederfinde.

Danke für deine Hilfe.

vG
fredi
herbie86
Beiträge: 93
Registriert: Di., 03. Mai 2016 14:19
Antispam-Schutz: Anmeldung bestätigen

Re: Datensicherung

Beitrag von herbie86 »

fredi hat geschrieben: Jetzt hoffe ich, wenn ich wirklich mal auf vor 2015 zugreifen muss, dass ich diese Daten dann auch in dem anderen Ordner wiederfinde.
Hallo,

es besteht allerdings die Gefahr, dass du nicht mehr auf die alte Datenbank zugreifen kannst, wenn in SM mal die Datenbankstruktur geändert wird.
Mittels update wird dann die aktuelle Datenbank auf die geänderte Struktur umgestellt und kann nicht mehr mit einer älteren update-Version gelesen werden (so etwas gab's schon mal).
D. h., du müsstest jene SM-Version anwendungsbereit vorhalten, mit der der Ordner der alten Datenbank zuletzt bearbeitet wurde.

Gruß herbie86
Antworten

Zurück zu „Bedienung von StarMoney 10“