Seite 1 von 1

Löschen von Terminüberweisungen nicht möglich

Verfasst: Mi., 08. Feb 2017 14:55
von palme-krefeld@gmx.de
Die Schaltfläche "Löschauftrag" ist für bereits angenommene Terminüberweisungen "ausgegraut/inaktiv". Beim "Entfernen" schlägt das Programm vor: Zum Löschen aktiver Zahlungsaufträge bei Ihrem Kreditinstitut betätigen Sie bitte zunächst die Schaltfläche "Ändern". Auf der nun aufgerufenen Seite können Sie einen entsprechenden Löschauftrag starten.
Auch auf dieser folgenden Seite ist die Schaltfläche "Löschauftrag" inaktiv! Wie kann ich nun eine Terminüberweisung wieder löschen?

Re: Löschen von Terminüberweisungen nicht möglich

Verfasst: Mi., 08. Feb 2017 15:31
von ottoager
Hallo,

mache am besten erstmal eine Bestandsabfrage über die Schaltfläche "Bestand" in der Terminüberweisungsliste.

Der "Entfernen" löscht die Terminüberw. nur aus dem StarMoney-Datenbestand, nicht aber vom Bankrechner, und der führt die dann aus, auch wenn sie in StarMoney nicht mehr angezeigt wird, weil Du sie vorher entfernst hast.

Geht's danach? Wenn nein, um welche Bank (BLZ) handelt es sich, und welches Sicherungsmedium nutzt Du (z.B. "HBCI mit PIN/TAN", "PIN/TAN Web", "HBCI-Chipkarte", ...)?

Otto

Re: Löschen von Terminüberweisungen nicht möglich

Verfasst: Fr., 10. Feb 2017 16:35
von palme-krefeld@gmx.de
ottoager hat zwar Recht, dass "Entfernen" den Auftrag lediglich aus dem Datenbestand von SM entfernt, das ist aber NICHT mein Problem: ich möchte den Auftrag bei meiner Kasse löschen!! Dazu gibt es KEINE Möglichkeit, weil auf sämtlichen Seiten die Schaltfläche "Löschauftrag" inaktiv ist.
Aus lauter Not hatte ich dann mal testhalber die Schaltfläche "Entfernen" gedrückt und bekam da die Nachricht Zum Löschen aktiver Zahlungsaufträge bei Ihrem Kreditinstitut betätigen Sie bitte zunächst die Schaltfläche "Ändern". Auf der nun aufgerufenen Seite können Sie einen entsprechenden Löschauftrag starten. Aber auch auf der Seite "Ändern" ist die Schaltfläche "Löschauftrag" inaktiv!!
Mir scheint, das ist ein Programmierfehler, denn direkt auf der Internetseite meiner Bank war ein Löschen des Auftrages problemlos möglich.

Re: Löschen von Terminüberweisungen nicht möglich

Verfasst: Fr., 10. Feb 2017 16:49
von moneymaus
Hallo,

welche Bank ist es denn?

Ich würde - wenn`s ein HBCI geführtes Konto ist (egal ob HBCI PIN/TAN oder HBCI Datei/Chipkarte) - im Konto im HBCI Register auf "Aktualisieren" klicken, damit werden die Parameter von deiner Bank (die die Funktionen im Programm steuern/für dich einstellen) aktualisiert.

Danach halt wie vom Programm schon vorgegeben... Bestandsabfrage der Terminüberweisungen abfragen, Auftrag markieren/Ändern - Löschauftrag.

Gruß
Manuela

Re: Löschen von Terminüberweisungen nicht möglich

Verfasst: Fr., 10. Feb 2017 20:42
von audiolet
palme-krefeld@gmx.de hat geschrieben:Aus lauter Not hatte ich dann mal testhalber die Schaltfläche "Entfernen" gedrückt ...
Hallo!
Aber warum hast Du nicht als aller erstes diesen Hinweis von Otto befolgt:
ottoager hat geschrieben:mache am besten erstmal eine Bestandsabfrage über die Schaltfläche "Bestand" in der Terminüberweisungsliste.
palme-krefeld@gmx.de hat geschrieben:Mir scheint, das ist ein Programmierfehler, denn direkt auf der Internetseite meiner Bank war ein Löschen des Auftrages problemlos möglich.
Nein, ist kein Programmierfehler. Denn StarMoney benötigt erstmal einen aktuellen Überblick über die vorhandenen/offenen Terminüberweisungen. Man kann Terminüberweisungen ja nicht nur über StarMoney einreichen und bearbeiten, sondern auch über die Internetseite oder an den Selbstbedienungsterminals der Bank, die neben den Geldautomaten und Kontoauszugsdruckern stehen. Und es könnte ja sein, dass Du die Terminüberweisung bereits über einen dieser anderen Wege schonmal geändert hast. Aber solche Änderungen werden nicht automatisch nach StarMoney übernommen.
Über diese anderen Wege siehst Du halt direkt die noch offenen Terminüberweisungen. Daher konntest Du die über die Bankseite auch direkt löschen.