Umstellung eines bestehenden Kontos auf pushTAN
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Umstellung eines bestehenden Kontos auf pushTAN
Ich habe den Registriervorgang soweit verstanden, Freischalt Code in S pushTAN App generieren und im Online Banking letzendlich freischalten.
Nun ist mir die Umstellung des TAN Verfahrens im Starmoney nicht ganz klar. Die Kurzanleitung der Sparkasse meint:
Kontoliste/ Neues Konto/ Sicherungsverfahren auswählen/ mit pushTAN Anmeldenamen anmelden - damit wird allen bereits eingerichteten Konten das pushTAN Verfahren zugeordnet.
Meine Zweifel bestehen darin, dass ich mit "Neues Konto" beginne und ich die Befürchtung habe, ein neues Konto in Starmoney zu erstellen, statt das bereits existierende Konto auf pushTAN umzustellen.
Kann mich jemand aufklären?
Re: Umstellung eines bestehenden Kontos auf pushTAN
So funktioniert es.Kunde0816 hat geschrieben:Die Kurzanleitung der Sparkasse meint: Kontoliste/ Neues Konto/ Sicherungsverfahren auswählen/ mit pushTAN Anmeldenamen anmelden - damit wird allen bereits eingerichteten Konten das pushTAN Verfahren zugeordnet.
Keine Sorge, tust du nicht. Du fügst den bestehenden Konten nur ein neues Legitimationsmedium hinzu, es wird nichts gelöscht oder doppelt eingerichtet.Kunde0816 hat geschrieben:Meine Zweifel bestehen darin, dass ich mit "Neues Konto" beginne und ich die Befürchtung habe, ein neues Konto in Starmoney zu erstellen, statt das bereits existierende Konto auf pushTAN umzustellen.
Nur Mut!

Erst lesen, dann schreiben!
Aktuelle Meldungen und Fehler zu StarMoney!
Jedes Forum hat eine Suchen-Funktion!
Re: Umstellung eines bestehenden Kontos auf pushTAN
Ich nutze SM10 und möchte gerne auf pushTAN umstellen. Ich folge der oben genannten Anleitung, erhalte aber Fehlermeldungen und komme nicht weiter. Meine erste Frage, bevor ich hier eine Meldung poste:
Welchen Nutzernamen und welche PIN soll ich denn im Zuge dieser Einrichtung von pushTAN in SM eingeben? Es geht hier offenbar um die Abholung der Kontoinformationen, wenigstens sagt das der Dialog bzw. die Fehlermeldung.
Nutzername:
Bislang habe ich mich auf der Sparkassenseite mit meiner Kontonummer angemeldet. Die Legitimations-ID ist eine deutlich längere Nummer.
PIN:
Bislang habe ich beim Banking mit SM meine HBCI-PIN eingegeben. Beim Anmelden auf der Sparkassenseite ist es allerdings eine andere PIN, eigentlich ein Kurzpasswort, das nicht nur aus Zahlen besteht.
Ich habe meiner Erinnerung nach alle möglichen Kombinationen dieser Alternativen probiert, erhalte aber immer eine (andere) Fehlermeldung.
EDIT:
Zum Hintergrund: Ich verwende pushTAN bereits erfolgreich mit dem Web-Banking und der Android-App.
--
Ok, ich poste doch mal eine Fehlermeldung. Wenn ich die Legitimations-ID und die "PIN" für das Web-Banking verwende, bekomme ich dies hier:
Code: Alles auswählen
Kontodaten abholen
Fehler bei der Dialoginitialisierung (Benutzerkennung: 62155048715721571 BLZ: 21750000)
Die Nachricht enthält Fehler.
Dialog abgebrochen
Initialisierung fehlgeschlagen, Auftrag nicht bearbeitet.
Bitte wenden Sie sich an den Hersteller des Banking-Programms.
Dialog abgebrochen - Banking-Programm ist nicht registriert.
Der Auftrag wurde nicht ausgeführt.
Dialogbearbeitung abgebrochen (HBCI mit PIN/TAN - BLZ: 21750000)
Fehler bei der Dialoginitialisierung (Synchronisation - Kundensystem-ID Benutzerkennung: 62155048715721571 BLZ: 21750000)
Hier der Aktivierungsstand meiner Software:

UPDATE: Offenbar kann SM10 mit PSD2 nicht mehr verwendet werden. Ein deutlicherer Hinweis wäre allerdings schön.
Re: Umstellung eines bestehenden Kontos auf pushTAN
pegnose hat geschrieben:Ich nutze SM10
Doch, stimmt. Die Version 10 wurde am 14.09. hinfällig, als die EU-Richtlinie PSD2 in Kraft getreten ist. SM 10 kannst du seitdem *nicht* mehr verwenden. "Nicht registriert" ist daher vollkommen korrekt.pegnose hat geschrieben:"nicht registriert" kann nicht stimmen. Ich habe SM im Abo und verwende diese Installation seit Jahren.
Du magst zwar ein Abo haben, leider verwendest du jedoch nicht die neueste Version von StarMoney. Das Abo berechtigt dich zwar dazu, du musst aber die jeweils neueste Version (erst 11, mittlerweile 12) natürlich auch bewusst installieren.
Lösung: SM 12 installieren und benutzen, dann klappt der Rest auch.
Erst lesen, dann schreiben!
Aktuelle Meldungen und Fehler zu StarMoney!
Jedes Forum hat eine Suchen-Funktion!
Re: Umstellung eines bestehenden Kontos auf pushTAN
StarmoneyID-Info: https://www.starmoney.de/legacy-content ... te-dienste
Produktübersicht der Flat: https://www.starmoney.de/privat/fuer-de ... money-flat unten drop down-Menüs für mehr infos