Seite 1 von 1

Neue MAsterCard mit HBCI/Chipkarte lässt sich nicht anlegen

Verfasst: Sa., 14. Jan 2017 15:43
von turnvater
Ich habe eine neue MasterCard bekommen. Wenn ich dass Konto (Sparkasse Düsseldorf) gemäß den Installationsanweisungen anlege kommt am Ende die Info, dass keine neuen Kontoinformationen vorliegen. Das neue Konto wird nicht angezeigt.

Re: Neue MAsterCard mit HBCI/Chipkarte lässt sich nicht anlegen

Verfasst: Sa., 14. Jan 2017 17:38
von audiolet
Hallo!
Hat die neue Karte denn auch eine neue Kartennummer? Oder hat die neue Karte die gleiche Kartennummer wie die alte?
Ich habe zwar keine Kreditkarte von 'ner Sparkasse, aber bei meinen sind die Kartennummern gleich geblieben.

Re: Neue MAsterCard mit HBCI/Chipkarte lässt sich nicht anlegen

Verfasst: So., 15. Jan 2017 14:14
von turnvater
Die neue Karte hat auch eine neue Nummer.
Die alte Karte wurde mir deaktiviert wegen unautorisiertem Zugriff.

Re: Neue MAsterCard mit HBCI/Chipkarte lässt sich nicht anlegen

Verfasst: So., 15. Jan 2017 17:42
von erftwalk
Hallo Turnvater,

wenn du eine neue Kartennummer für dein bestehendes CC-Konto bekommst, musst du doch kein neues Konto anlegen. Du gehst auf das bestehende Konto, dann auf Kontodetails, veränderst die Kartennummer, dann auf Speichern und fertig.

Grundsätzlich gilt: Konto ist Konto und die Karte ist nur ein Mittel um das Konto zu benutzen.

Ich hatte im vergangenen Jahr zweimal das zweifelhafte Vergnügen, eine neue Karte zu bekommen. Einmal wurde meine CC geklaut und einmal wegen möglichem Datenklau bei einem Händler von der Bank gesperrt. Es wird auch nur die Karte gesperrt, eine möglicherweise vorhandene Partnerkarte bleibt offen.

Gruß
Klaus

Re: Neue MAsterCard mit HBCI/Chipkarte lässt sich nicht anlegen

Verfasst: Mo., 16. Jan 2017 07:54
von Angel
Wichtig wäre übrigens auch, ob die Sparkasse Düsseldorf die neue KK fürs Onlinebanking freigeschaltet hat. Das geht nicht automatisch. :wink:

Re: Neue MAsterCard mit HBCI/Chipkarte lässt sich nicht anlegen

Verfasst: Di., 09. Mai 2017 18:09
von ostfrieseschwab
Ich hänge mich hier mal an, da ich derzeit gleiches Problem habe.

erftwalk schreibt: "..... und einmal wegen möglichem Datenklau bei einem Händler von der Bank gesperrt"

Dieses ist mir nun auch passiert. Nach Erhalt des (Post-)Briefes der Sperrung, habe die Umsätze aktualisiert und sah auch die Betrugs-Umsätze. Ein weiteres Abfragen der Karte war später dann nicht mehr möglich, da sie aus meinem Konto (von der Bank) entfernt wurde und ich eine Meldung sinngemäß "Karte nicht vorhanden" bekam.

Ein Negativ-Saldo von einigen Hundert € bieb zurück. Da die Endabrechnung nun nicht mehr abgefragt werden kann (die Karte ist im Kontoabruf auch nicht mehr vorhanden oder zufügbar) bleibt dieser Saldo bestehen.

Die neue Karte kann nicht via Bankabfrage eingerichtet werden, ist jedoch für das OBA freigegeben. ..... Aktualisierung:

Heute früh kam beim Abrufen des Girokontos eine Mitteilung über die neue Mastercard von der Bank und ich konnte sie problemlos integrieren. Einzig das alte Konto bleibt mit dem Saldo bestehen und kann nicht auf Null gesetzt werden, da nicht mehr abrufbar. Ich werde es, wenn alles erledigt ist aus der Übersicht entfernen und mit Wechsel aufs neue Jahr dann löschen.

Das Problem war wohl keines, bzw. hat sich von alleine gelöst. Die Sparkassen-EDV war wohl nur nicht ganz so schnell wie ich
:wink:

Re: Neue MAsterCard mit HBCI/Chipkarte lässt sich nicht anlegen

Verfasst: Di., 09. Mai 2017 18:21
von erftwalk
Was bei mir so wunderbar geklappt hat, muss nicht immer so funktionieren. Bei mir ist es eine ADAC-VISA-Karte von der LBB. Ich habe davon im Freundeskreis erzählt und erfahren, dass das nicht immer so einfach funktioniert. Oft wird ein komplett neues Konto angelegt, und dann geht auf dem alten Konto gar nichts mehr. Das wirst du nur von der Bank erfahren können, bzw. da wird dir nur die Bank helfen können.


Gruß
Klaus

Re: Neue MAsterCard mit HBCI/Chipkarte lässt sich nicht anlegen

Verfasst: Do., 18. Mai 2017 15:07
von moneymaus
Hallo,

stillgelegte Konten - die nicht mehr abgefragt werden können - können im Register "Kontodetails" über den Button "Konto schließen" über StarMoney auf 0,00 ausgebucht werden, damit bleibt das Konto auch erhalten, die Daten bleibe erhalten aber der "nicht mehr zu aktualisierende ggf. falsche Saldo" wäre weg.

Gruß
Manuela

Re: Neue MAsterCard mit HBCI/Chipkarte lässt sich nicht anlegen

Verfasst: Sa., 20. Mai 2017 13:44
von ostfrieseschwab
Ja danke moneymaus ... das werde ich machen, so bald ich die Endabrechnung erhalten habe. Bislang wurde der Betrag noch nicht abgebucht.