Seite 1 von 1

Sparda-Bank Kontenabruf fehlgeschlagen / Alte HBCI-Version?

Verfasst: Di., 19. Nov 2013 09:25
von MAlexander
Hallo,

in etwa seit dem 15.11. kann ich mit der Sparkasse+-App keinen Kontenrundruf mehr von meinen Sparda-Bank-Konten mehr durchführen.
Es werden die folgenden beiden Fehler angezeigt:

9050: Die Nachricht enthält Fehler

9000: Übertragung des Auftrags zum/vom Verarbeitungssystem fehlgeschlagen

Ich nutze die neuste Version aus dem Play-Store (2.2.1 Build 22371, Branding-Bankleitzahl 00001008) und habe auch schon probiert alle Konten zu entfernen/ neu hinzuzufügen sowie eine Komplette Neuinstallation der App mitsamt Löschung der Backup-Daten (/ebanking-Verzeichnis). Außerdem habe ich in den Konten-Details "Kontenparameter aktualisieren" probiert was aber auch keine Lösung brachte.

Ich habe nun den Sparda-Bank-Support angerufen und diese konnten keinen Fehler in ihrem System feststellen. Außerdem funktioniert die Sparda-Bank-App reibungslos, für welche sie auch lediglich Support bieten.
Folgende Info konnten sie mir aber mitteilen:
Seit dem 15.11. wurde das HBCI-Verfahren seitens der Sparda-Bank(-Server) von 2.0 auf 3.0 umgestellt, was zur Folge hat, daß alle Windows-Starmoney 8.0 Kunden auf die neue 9.0 Version updaten mussten, um wieder ihre Konten abrufen zu können.

Zeitlich passt das in den Rahmen, da meine App auch in etwas seit dem 15. nichtmehr korrekt funktioniert.
Also kann es sein, daß die Sparkasse+-App noch kein HBCI 3.0 Verfahren anbietet und ein Update benötigt? Mein Sparda-Bank-Onlinezugang benötigt dies um erfolgreich darauf zugreifen zu können.

Freundliche Grüße
Maximilian Alexander

Re: Sparda-Bank Kontenabruf fehlgeschlagen / Alte HBCI-Versi

Verfasst: Di., 19. Nov 2013 10:52
von clou
Bei mir hat geholfen, unter Kontoeinstellungen beim betreffenden Konto "Kontoparameter aktualisieren" durchzuführen. Dann hatte er den neuen URL und der Abruf funktionierte wieder.

Grüße
Clou

Re: Sparda-Bank Kontenabruf fehlgeschlagen / Alte HBCI-Versi

Verfasst: Di., 19. Nov 2013 12:34
von MAlexander
Nutzt du auch die Sparkasse+ APP?
Habe es eben probiert aber funktioniert immer noch nicht.

Re: Sparda-Bank Kontenabruf fehlgeschlagen / Alte HBCI-Versi

Verfasst: Di., 19. Nov 2013 12:48
von clou
Nein, ich nutze die Starmoney Android App. Ich dachte, die seien weitestgehend identisch, abgesehen vom Branding. Anscheinend doch nicht...

Re: Sparda-Bank Kontenabruf fehlgeschlagen / Alte HBCI-Versi

Verfasst: Di., 19. Nov 2013 17:00
von MAlexander
Um es auszuschließen habe ich mir eben noch die originale Starmoney-App gekauft und geladen. Funktioniert ebenfalls nicht.

Gleicher Fehler: 9000 & 9050

Re: Sparda-Bank Kontenabruf fehlgeschlagen / Alte HBCI-Versi

Verfasst: Mo., 25. Nov 2013 09:23
von Wolle201
Habe das Selbe Problem mit der Starmoney App. Bisher auch keine Lösung gefunden.

Re: Sparda-Bank Kontenabruf fehlgeschlagen / Alte HBCI-Versi

Verfasst: Mi., 27. Nov 2013 10:42
von Wolle201
Hab jetzt alle Konton von der Dparda in der App gelöscht und neu eingerichtet. Jetzt funktioniert der Rundruf wieder.

Re: Sparda-Bank Kontenabruf fehlgeschlagen / Alte HBCI-Versi

Verfasst: Mi., 27. Nov 2013 10:54
von MAlexander
Danke!
Jetzt funktioniert es bei mir auch wieder, sowohl mit Sparkasse+ als auch direkt mit Starmoney.

Lediglich eins wundert mich: In der Umsatzübersicht wird als Titel nur noch der Verwendungszweck angegeben (nicht mehr der Sender/Empfänger). Selbst aus den Details ist kein Name ersichtlich.
Liegt das an SEPA bzw der Bank oder der APP?

Re: Sparda-Bank Kontenabruf fehlgeschlagen / Alte HBCI-Versi

Verfasst: Mi., 27. Nov 2013 14:02
von Carsten4469
Hallo. Habe das gleiche Problem! Nur der Verwendungszweck ist zu sehen, jedoch nicht der Absender/Empfänger. So ist das nicht brauchbar! Gibt es da schon eine Lösung? Carsten

Re: Sparda-Bank Kontenabruf fehlgeschlagen / Alte HBCI-Versi

Verfasst: Mi., 27. Nov 2013 14:14
von Carsten4469
Das Problem liegt bei der Sparda. StarMoney ist nicht Schuld. Viele Grüße

Re: Sparda-Bank Kontenabruf fehlgeschlagen / Alte HBCI-Versi

Verfasst: Mi., 27. Nov 2013 21:53
von schubiduu
oh, habe eben einen ähnlichen thread unter ipad eröffnet.

ich erhalte auch undefinierbare angaben zur kontobewegung und kann keine überweisungen ausführen.

fehlermeldung beim versuch zu überweisen hbci 9050 und 9370.

bei der sparda sagen sie mir "das ist ein fehler der software bzw. app".

das problem hab ich aber nur bei dem konto der sparda. bei der sparkasse (gleiches gerät, gleiche app) funzt alles.

Re: Sparda-Bank Kontenabruf fehlgeschlagen / Alte HBCI-Versi

Verfasst: Sa., 07. Dez 2013 10:59
von RBN
Hallo zusammen,

sorry, dass ich hier keine Lösung anbieten, sondern mich nur den Klagerufen anschließen kann - mein Star Money auf dem Mac lässt mich keine Überweisungen an die Sparda-Bank ausführen:

9050: Die Nachricht enthält Fehler.
9370: Anzahl Signaturen für diesen Auftrag unzureichend laut UPD oder BPD.

Für die Star Money-Nutzer finde ich übrigens die übliche "Sparta ist schuld - Star Money ist Schuld" - Diskussion ziemlich nervtötend, da ich mir ein Produkt von Star gekauft habe - wie die Entwickler das Zusammenspiel mit der Sparda-Bank klären, ist mir als Endanwender ziemlich egal - wenn die Sparda den Standard richtig interpretiert, liegt das Problem bei Star, wenn nicht, bei Sparta - das sollte sich wohl einfach klären lassen!

-- Rainer

Re: Sparda-Bank Kontenabruf fehlgeschlagen / Alte HBCI-Versi

Verfasst: Sa., 07. Dez 2013 16:40
von hfl
clou hat geschrieben:Bei mir hat geholfen, unter Kontoeinstellungen beim betreffenden Konto "Kontoparameter aktualisieren" durchzuführen. Dann hatte er den neuen URL und der Abruf funktionierte wieder.

Grüße
Clou
Genauso hat es bei mir auch wieder funktioniert, danke für den Beitrag Clou