Umsatzabfrage bei Postbank nicht möglich
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr., 22. Jan 2016 10:54
- Antispam-Protection: Confirm registration
Umsatzabfrage bei Postbank nicht möglich
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi., 04. Jan 2023 11:40
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Umsatzabfrage bei Postbank nicht möglich
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr., 22. Jan 2016 10:54
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Umsatzabfrage bei Postbank nicht möglich
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi., 04. Jan 2023 11:40
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Umsatzabfrage bei Postbank nicht möglich
Hallo aschramm, ich habe unter dem HBCI Fehler 9040 (Internetbrowser HBCI Fehler 9040 eingegeben) folgende Info bekommen: Die Ursache für eine Fehlermeldung ist meist ein Fehler in den Auftragsdaten, eine gewählte Funktion wird von der Bank nicht unterstützt (z.B. Dauerauftrag), Probleme mit der Authentifizierung/Signatur, Verbindungsprobleme bzw. Probleme mit dem Bankrechner selbst, oder ein Fehler im DDBAC-Modul ( z.B. veraltete Version). Ich habe gerade mit der SM 14 Deluxe (Webversion) mein Postgiro Konto Plus ohne Fehlermeldung aktualisieren können.aschramm hat geschrieben: Mo., 15. Mai 2023 14:38 Hallo, ich habe SM14 und die App. Bei beiden kommt o.g. Fehler. Komisch...
Re: Umsatzabfrage bei Postbank nicht möglich
In den offiziellen FinTS-Rückmeldungscodes der Deutschen Kreditwirtschaft finde ich für den Rückmeldungscode 9040:
- Authentifizierung des Einreichers fehlerhaft - Auftrag abgelehnt
- Authentifizierung des Einreichers fehlt - Auftrag abgelehnt
- Fehler bei Dekomprimierung (Dieser Punkt dürfte aber keine Rolle spielen, eine Komprimierung wird praktisch nicht genutzt.)
Du solltest folglich die Postbank-ID sowie die zugehörige PIN bzw. das Passwort auf dem Tab "HBCI mit PIN/TAN" überprüfen, ggf. das Sicherheitsmedium (nicht das Konto) über den Button oben entfernen und dann neu einrichten (Tab Kontodetails, Hinzufügen).