Seite 1 von 1

EBICS-VEU deaktivieren / 2. Unterschrift im Ausgangskorb (erzwingen)

Verfasst: Di., 09. Apr 2024 16:43
von rhaeusler
Hallo zusammen.
Ist EBICS-VEU ein Feature eines Kontos, welches die Bank (de-)aktivieren kann? Oder kann man da in SMB etwas einstellen?
Wir haben ein existierendes bisheriges PIN/TAN Konto auf EBICS umgestellt, und das verhält sich nun anders als bisherige EBICS Konten, die allerdings bei einem anderen Institut sind. Hier gehen die Aufträge nach der ersten Signierung ohne wenn und aber an die Bank und liegen dann unter Zahlungsverkehr/EBICS-VEU. Das passt so nicht zu unseren Abläufen.
Wir brauchen das Feature nicht und würden es daher am liebsten deaktivieren.

Viele Grüße

Re: EBICS-VEU deaktivieren

Verfasst: Di., 09. Apr 2024 18:26
von moneymaus
Hallo,

ihr wollt also beide Unterschriften im Ausgangskorb leisten?

Dann sollte in den Spalten für die Unterschriften beide Teilnehmer stehen und der Nutzer in der 2. Unterschriftenspalte nutzt dann den Signieren Button, der andere kann dann "senden" nutzen.

Gruß
Manuela

Re: EBICS-VEU deaktivieren

Verfasst: Do., 11. Apr 2024 14:27
von rhaeusler
Genau das wollen wir.

Und genau da präsentiert sich gerade das, oder gar ein anderes Problem.
Die Unterschrift 2 wird bei diesem Konto als "nicht erforderlich" bezeichnet. Ist sie aber. Bzw. sollte sie das sein.
Das wird doch durch die Bank in dem Konto definiert, oder? Auf Kundenwunsch und -weisung hinterlegt, selbstverständlich. Aber das können wir vor Ort doch gar nicht einstellen? Meine ich.
Klar ist damit nur, dass die Abfrage, Überweisung, Whatever schon nach einer Signatur aus dem Ausgangskorb übermittelt wird.

Irgendwas passt hier nicht zusammen. Wir haben aber gerade keine so rechte Ahnung was.

Re: EBICS-VEU deaktivieren / 2. Unterschrift im Ausgangskorb (erzwingen)

Verfasst: Do., 11. Apr 2024 15:08
von rhaeusler
Nach Aussage des Instituts sind die Berechtigungen richtig hinterlegt. Wir müssten irgendwo in der Software einen Haken setzen.

Die Sparkasse ist jetzt kein sonderlich exotisches Kreditinstitut, aber eines das sehr darauf bedacht ist einzig und allein ihr eigenes Produkt zu supporten.
Wir wissen leider gerade gar nicht, wo der Ursprung des Problems liegt. Wir spüren nur die praktischen Auswirkungen.
Bei EBICS-Konten eines anderen Instituts hat es solche Probleme nie gegeben.

Re: EBICS-VEU deaktivieren / 2. Unterschrift im Ausgangskorb (erzwingen)

Verfasst: Do., 11. Apr 2024 15:35
von info
in dringenden Fällen über die Hotline abklären, die ist doch bei SMB dabei
siehe bspw. https://www.starmoney.de/kontakt/hilfe- ... -business/ ganz unten.

oder Alternative mit der Starmoney-ID (nicht die vom Forum) https://www.starmoney.de/kundenbereich/login

Re: EBICS-VEU deaktivieren / 2. Unterschrift im Ausgangskorb (erzwingen)

Verfasst: Do., 11. Apr 2024 16:43
von rhaeusler
Der Support konnte zumindest nicht unmittelbar und sofort helfen. Habe jetzt ein Ticket. ;-)

Wir haben aber ein Konto mit zwei hinterlegten A-Berechtigungen bei einem anderen Institut, das sich bzgl. des Signierens im Ausgangskorb anders verhält. Da kann ich das nämlich einfach und auch einfach auswählen wer die erste und wer die zweite Unterschrift ist.

Ich hoffe das ganze wird nicht zu spannend.

Re: EBICS-VEU deaktivieren / 2. Unterschrift im Ausgangskorb (erzwingen)

Verfasst: Mo., 06. Mai 2024 16:34
von rhaeusler
Am Ende vielleicht eine kurze Aufklärung.

Die Bank hatte tatsächlich etwas falsch hinterlegt.
Was dann im weiteren nicht ganz intuitiv war, das die "Konto aktualisieren"-Funktion quasi Reitersensitiv ist.
Konto aufrufen und aktualisieren brachte kein Ergebnis bzw. keine Aktualisieren. Konto aufrufen, Reiter für die EBICS-Dateien aufrufen und JEWEILS aktualisieren war nötig.