Seite 1 von 2

Überweisung : Hinweisfenster altes Zahlunsformular deaktivieren

Verfasst: Mo., 22. Jan 2024 16:05
von Mountie
SMB11 ist inzwischen eine Weile am Markt. Trotzdem erscheint bei jeder Überweisung und Verwendung des alten Zahlungsformulars immer noch ein Hinweisfenster (Formular veraltet, wird nicht mehr weiterentwickelt). Ich habe die Einstellungen schon durchsucht aber keine Möglichkeit gefunden, dieses Hinweisfenster abzuschalten. Gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit ? Zumal das Fenster auch eine Menge Platz benötigt.

Da der Support von SMB 10 so langsam endet, möchte ich den Umstieg nicht ewig hinauszögern.

Vielen Dank.

Re: Überweisung : Hinweisfenster altes Zahlunsformular deaktivieren

Verfasst: Mo., 22. Jan 2024 17:07
von ebi_f
Ausblenden kann man diesen Hinweis bisher nicht. Welche Bildschirmauflösung nutzt du denn? Ab 1050 vertikale Pixel ist genügend Platz vorhanden, damit gibt es in SMB 10 auch nur einen weißen, ungenutzten Bereich. Bei geringeren Auflösungen muss man das alte Formular jetzt allerdings scrollen.

Re: Überweisung : Hinweisfenster altes Zahlunsformular deaktivieren

Verfasst: Mo., 22. Jan 2024 17:22
von Mountie
Vielen Dank.

Ich habe Full HD (1920*1080). Das Scrollen nervt trotzdem

Re: Überweisung : Hinweisfenster altes Zahlunsformular deaktivieren

Verfasst: Mo., 22. Jan 2024 19:47
von audiolet
Achtung - absoluter Geheimtipp - bitte vertraulich behandeln: Einfach das neue Zahlungsformular verwenden :mrgreen:

Re: Überweisung : Hinweisfenster altes Zahlunsformular deaktivieren

Verfasst: Mi., 24. Jan 2024 17:07
von Mountie
Wer das neue Zahlungsformular verwenden möchte und für effizienter hält, der kann es doch gerne benutzen.

Ich sehe nur Nachteile. Vor allem für eine Business Software und nicht für eine geführte Consumer Anwendung.

Beim alten Zahlungsformular hatte man alles auf einen Blick und alle Einstellungen waren mit "einem" Klick zu erledigen.

Beim neuen Formular ist das anders. Für minimal andere Überweisungen sind viel mehr Klicks notwendig.
Zudem verschwendet es aus rein optischen Gründen viel Platz und ist erst ab einem 4K Display gut nutzbar oder man ist ständig am Scrollen.

Wenn ich mehrere Überweisungen hintereinander in einem Auftragsordner bearbeiten will, dann geht das nicht. Denn nach der Überweisung wird in die Zahlungsübersicht gewechselt. Im alten Zahlungsformular blieb ich im Auftragsordner. Auch in SMB11.

Zum Schluss. Das neue Zahlungsformular ist wirklich langsam geworden. Beim 1. Start 9 Sekunden, danach immer noch 4. Das alte Zahlungsformular ist auch in SMB11 in 1,5 sek. da.

Vor ein paar Jahren wurde das alte Zahlungsformular noch vehement gefordert. Das Vorgänger Formular war wirklich gruselig. Solltest Du so lange dabei sein, kannst Du Dich evtl. daran erinnern.

Ich erwarte auch nicht, dass sich alle nach mir richten. Es gibt ja noch das alte Formular und es stört nur das Hinweis Fenster.

Re: Überweisung : Hinweisfenster altes Zahlunsformular deaktivieren

Verfasst: Mi., 24. Jan 2024 18:34
von ebi_f
Ich kann deine Argumente nachvollziehen. Dass es den Hinweis gibt ist ja ok, aber er könnte und sollte platzsparender angezeigt werden. In SM 14 wird bei Full-HD-Auflösung das Formular komplett angezeigt, in SMB 11 allerdings nicht. Dort ist das Scrollen wirklich nervig und unnötig. Im Forum kann aber niemand eine Änderung bewirken, du kannst dich nur an den Support wenden und auch einen Änderungsvorschlag in das Feedback-Portal einstellen: https://starmoney-business.featureupvote.com/

Re: Überweisung : Hinweisfenster altes Zahlunsformular deaktivieren

Verfasst: Do., 25. Jan 2024 13:13
von Mountie
ebi_f hat geschrieben: Mi., 24. Jan 2024 18:34 Im Forum kann aber niemand eine Änderung bewirken, du kannst dich nur an den Support wenden und auch einen Änderungsvorschlag in das Feedback-Portal einstellen: https://starmoney-business.featureupvote.com/
Vielen Dank.

Den Änderungsvorschlag habe ich schon eingestellt. Leider wurde er noch nicht freigeschaltet, falls er überhaupt freigeschaltet wird.

Natürlich kann das Forum nichts ändern. Soll es auch gar nicht.
Die ausführliche Antwort an audiolet sollte eigentlich nur verdeutlichen, dass ich nicht ganz freiwillig auf das alte Formular setze.
Vorlieben sind sicher individuell. Allerdings sehe ich immer noch keinen Fortschritt im neuen Zahlunsgformular. Außer viel Platzverbrauch und unnötiger Nutzerführung. Starmoney wäre ok aber die Business Variante spricht doch die Vielnutzer an.
Bisher konnte mir auch niemand den Vorteil verdeutlichen. Vielleicht habe ich ja auch nur etwas übersehen oder bin zu eingefahren.
Z.B. die Fälligstellung. Die standard Einstellung im alten Formular passte. Wenn der Auftrag sofort online gestellt werden sollte, einfach Häkchen bei Offline weg. Ansonsten nur noch Datum eingeben.
Aus 2 Angaben an einem Platz sind jetzt 6 geworden, incl. suchen, was die Funktionen jetzt bewirken.
Online/Offline fand ich deutlich verständlicher. (P.S.: Die 6 Angaben konnte man auch vorher machen. Es wurde aber nicht der Ablauf gestört)

Um die schlechten Startzeiten des neuen Zahlunsgformulars nicht fälschlicherweise SMB11 anzulasten, habe ich die Dantenbank auf 1 Jahr verkleinert. Das Formular bleibt lahm wie zuvor.

Natürlich kann das Forum keine Änderung bewirken. Ich sehe das auch eher als Erfahrungsaustausch.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Erklärung, was an dem neuen Zahlungsformular so vorteilhaft oder gewinnbringend ist. Ich klebe nicht aus Prinzipientreue am alten Formular.
Andere Sichtweisen sind also gerne gesehen.

Sollte das alte Formular eingestampft werden, dann gewöhne ich mich sicher daran, auch wenn es eher Nachteile bringt. :) War bisher ja auch so.

Re: Überweisung : Hinweisfenster altes Zahlunsformular deaktivieren

Verfasst: Do., 25. Jan 2024 14:39
von ebi_f
Diese Diskussion gab es ja schon mit Erscheinen von SM14/SMB11 vor fast 1 Jahr. Zu Beginn gab es in SM diesbezüglich diverse Mängel und Baustellen, die mittlerweile weitgehend gelöst wurden.

Das neue Zahlungsformular wurde ja vermutlich deshalb eingeführt, weil das alte dem Papierformular nachempfunden ist. Da aber nur noch sehr wenige das Papierformular nutzen und viele jüngere dieses gar nicht mehr kennen, hat man die Nutzerführung halt dem Webbanking bei vielen Banken angepasst.

Du kannst nur beim Support darauf hinwirken, dass der Hinweis etwas verkleinert wird, damit das Scrollen nicht erforderlich ist. Ob überhaupt und wann das alte Formular evtl. aus SM entfernt wird, ist völlig offen und wird auch davon abhängen, wie sehr es noch weiterhin genutzt wird.

Re: Überweisung : Hinweisfenster altes Zahlunsformular deaktivieren

Verfasst: Do., 25. Jan 2024 15:19
von Mountie
ebi_f hat geschrieben: Do., 25. Jan 2024 14:39 Das neue Zahlungsformular wurde ja vermutlich deshalb eingeführt, weil das alte dem Papierformular nachempfunden ist. Da aber nur noch sehr wenige das Papierformular nutzen und viele jüngere dieses gar nicht mehr kennen, hat man die Nutzerführung halt dem Webbanking bei vielen Banken angepasst.
Mir geht das dabei gar nicht um die Optik eines Papier Zahlungsträgers.

Der dürfte bei den Nutzern der Business Version nur noch selten vorkommen.
Dadurch würden sich viele Freiheiten bei einem neuen Formular ergeben.
Wer führt schon SMB11 auf einem Windows Tablet oder mit kleiner Auflösung aus ? Niemand.

Man hätte daher den Platz für ein größeres Fenster mit den Kern Funktionen der Überweisung.
Die optionalen Funktionen hätte man dann außen um das eigentliche Überweisungsfenster plazieren können.
Im Umfeld der jeweiligen Kernfunktion.

Das aktuelle Formular stopft Hauptfunktionen und optionale Funktionen vertial hintereinander. Geführt, wie für Anfänger.

Es ist aber auch müßig. Klagen sehe ich hier um Forum kaum oder gar nicht. Also scheint es nur mich zu stören.
Ich habe mich bei Umstellung an so viel ineffiziente Webseiten oder Software gewöhnt, da wird es bei SMB auch nicht anders sein.

Re: Überweisung : Hinweisfenster altes Zahlunsformular deaktivieren

Verfasst: Do., 25. Jan 2024 16:56
von vader
ebi_f hat geschrieben: Do., 25. Jan 2024 14:39 Da aber nur noch sehr wenige das Papierformular nutzen und viele jüngere dieses gar nicht mehr kennen, hat man die Nutzerführung halt dem Webbanking bei vielen Banken angepasst.
Und das es durch SEPA statt Kontonummer/BLZ und beim Betreff alles nur noch einer langen Zeile, sowieso nicht mehr dem bekannten "alten" Überweisungsträger mehr entspricht.

Re: Überweisung : Hinweisfenster altes Zahlunsformular deaktivieren

Verfasst: Fr., 29. Mär 2024 10:36
von fonds1213
Mountie hat geschrieben: Do., 25. Jan 2024 13:13
ebi_f hat geschrieben: Mi., 24. Jan 2024 18:34 Im Forum kann aber niemand eine Änderung bewirken, du kannst dich nur an den Support wenden und auch einen Änderungsvorschlag in das Feedback-Portal einstellen: https://starmoney-business.featureupvote.com/
Vielen Dank.

Den Änderungsvorschlag habe ich schon eingestellt. Leider wurde er noch nicht freigeschaltet, falls er überhaupt freigeschaltet wird.
Ich bin gerade von SM13Basic auf SM14Basic umgestiegen. Mich nervt das neue Formular ebenfalls und ich habe deshalb das alte Formular reaktiviert. Ich würde mir eine Schaltfläche "Diesen Hinweis ausblenden" wünschen, dann wäre das ja schon gut.
Wurde denn der Änderungsvorschlag inzwischen freigeschaltet? Ich kann ihn nicht finden. :(

Re: Überweisung : Hinweisfenster altes Zahlunsformular deaktivieren

Verfasst: Fr., 29. Mär 2024 16:37
von Mountie
fonds1213 hat geschrieben: Fr., 29. Mär 2024 10:36 Wurde denn der Änderungsvorschlag inzwischen freigeschaltet? Ich kann ihn nicht finden. :(
Nein. Ich hatte mit einer Freischaltung auch nicht gerechnet.

Ich hatte aber gehofft, dass diese Änderung automatisch einfließen wird. Vor allem, da der Support für SMB10 jetzt ausläuft. Zudem muss das alte Formular bewusst aktiviert werden. Der Hinweis ist daher unnötig.

Ich habe den Verdacht, dass Starfinanz die Nutzer zum neuen Formular drängen wollen und daher gar nicht an einer komfortablen Nutzung des alten Formulars interessiert sind.
Selbst beim ServicePack 9 gibt es keine Änderung. Da kommt vermutlich nichts mehr.

Re: Überweisung : Hinweisfenster altes Zahlunsformular deaktivieren

Verfasst: Sa., 30. Mär 2024 09:30
von erftwalk
Immer die Ewig-Gestrigen: Hängen bis zum letzten Tag an der alten Version. Würden wahrscheinlich nie umsteigen, wenn nicht die Nutzbarkeit bald zu Ende ginge. Hängen am alten Überweisungsformular, weil das dem Papierformular ähnelt. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie das aussieht.

Re: Überweisung : Hinweisfenster altes Zahlunsformular deaktivieren

Verfasst: Sa., 30. Mär 2024 10:04
von info
ergänzend zu @erftwalk
hinzu kommt, dass die alten Formulare eine falsche Ansicht/Darstellung "vorgaukeln", da bspw. VWZ keine Zeilen-Darstellung "übermitteln", sondern es sich um Fließtext handelt.
Die führt beim Empfänger, da der Absender dies falsch "anlegt".
(bedauerlicherweise musste ich viele "_" verwenden in dem kurzen Text)

Re: Überweisung : Hinweisfenster altes Zahlunsformular deaktivieren

Verfasst: Sa., 30. Mär 2024 10:28
von Mountie
erftwalk hat geschrieben: Sa., 30. Mär 2024 09:30 Immer die Ewig-Gestrigen: Hängen bis zum letzten Tag an der alten Version. Würden wahrscheinlich nie umsteigen, wenn nicht die Nutzbarkeit bald zu Ende ginge. Hängen am alten Überweisungsformular, weil das dem Papierformular ähnelt. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie das aussieht.
Was soll dieser persönliche Angriff ?

Sie haben einen schönen Satz in Ihre Signatur geschrieben. Beherzigen Sie Ihren eigenen Anspruch auch selbst ?

Ich habe mehr als deutlich ausgedrückt, dass es nicht um das Aussehen des alten Papierformulars geht. Auch mit einem Umsteigen habe ich keine Probleme.
Ich habe ausführlich beschrieben, warum ich das neue Formular für umständlich halte. Es benötigt viel Platz für wenig Eingaben. Auch den Unterschied Business zu Consumer Variante habe ich einbezogen.

Wenn Sie Ihre eigene Signatur ernst nehmen würden, dann hätten Sie erklären können, warum das neue Formular einfacher und übersichtlicher ist. Wo die Eingaben schneller zu tätigen sind und intuitiver von der Hand gehen ?

Habe ich Ihre hilfreichen Ausführungen überlesen ?
Oder ist Ihre Signatur nur für den schönen Schein ?