Seite 1 von 1

Termine für TÜ zu groß

Verfasst: Mi., 28. Feb 2024 13:50
von eddy4
Hallo @all,
jedes Mal bei einer neuen Version habe ich zunächst das Problem, dass für einige Banken Termine in Terminüberweisungen nicht über 30/ 45 Tage hinaus gesetzt werden können.
bereits im Ausgangskorb befindliche TÜ werden wie bisher mit "derzeit nicht ausführbar" angezeigt, was auch beabsichtigt ist....
Bereits in SM13 war dies Verhalten so und hat sich dann irgendwann nach einem update gelöst, da ich jedoch die Jährlich wiederkehrenden Zahlungen am Jahresanfang anlege, hilft mir das grad wenig...
Die Zahlungen sind vierteljährlich, sodass ich den Zeitpunkt 30 Tage vor Fälligkeit permanent im Auge behalten muss, um den Vorgang überhaupt anzulegen.
ziemlicher Mist - über einen Lösungsansatz dazu würde ich freuen...

Re: Termine für TÜ zu groß

Verfasst: Mi., 28. Feb 2024 14:50
von info
die Terminüberweisungen werden wie angelegt?
bei Online-Verwaltung = also bei der Bank - dann gibt diese in der Regel den Zeitraum vor.
Bei Offline-Verwaltung = Starmoney stellt es entsprechende dem Datum zur Übertragung zur Verfügung.

Re: Termine für TÜ zu groß

Verfasst: Mi., 28. Feb 2024 16:02
von eddy4
offline,
es wird ein Termin eingetragen...leider bei einigen Banken nur max 30 Tage vorraus möglich seit SM14
der vorher erstellte Ausgangskorb wurde jedoch übernommen
bei Umstellung von SM12 nach SM 13 war es genau das gleiche Problem, hat sich dann im Laufe der updates irgendwann gegeben...
merkt man ja meist nur am Jahresanfang sh. oben

Re: Termine für TÜ zu groß

Verfasst: Mi., 28. Feb 2024 16:25
von ebi_f
Bei der TÜ-Anlage wird die maximal mögliche Zeitspanne bis zur Ausführung normalerweise durch die Bank und nicht durch SM festgelegt. Diese kann sich bei einigen Banken zwischen Webbanking und HBCI/FinTS auch unterscheiden.
Sind denn einige vierteljährliche Zahlungen mit gleichem Betrag zu leisten? Dann würde ich dafür einen Dauerauftrag erstellen.
Eine echte Offline-Verwaltung der Aufträge ist mit der Basic-Version nicht möglich, aber du kannst in SM Erinnerungen einrichten, die dich zum gewünschten Termin an die Zahlungen erinnern. Das wäre für mich die bessere Lösung als die Aufträge im Ausgangskorb bis zur Fälligkeit vorzuhalten.
Bei wiederkehrenden Zahlungen handelt es sich doch häufig um Miete, Versicherungen, Energiekosten, Abos o.Ä. Das könnte man auch über eine Einzugsermächtigung regeln.

Re: Termine für TÜ zu groß

Verfasst: Mi., 28. Feb 2024 18:58
von audiolet
Da es noch nicht konkret erwähnt wurde, bleibt ansonsten ja auch noch die Option des Upgrades auf die Deluxe-Version, die eine echte Offline-Verwaltung für Terminüberweisungen bietet.

Re: Termine für TÜ zu groß

Verfasst: Di., 05. Mär 2024 13:51
von eddy4
hmm, ich kann grade den Unterschied zwischen "echter" und "unechter" offline-Verwaltung erkennen...
da die Termine vierteljährlich liegen und man den Ausgangskorb immer im Blick hat, sieht man natürlich dort sofort die nächsten Fälligkeiten...
wenn man Erinnerung benutzt, fängt man erst an, den Betrag sowie die genauen Überweisungsdaten zu suchen, um zu kopieren... wenn man einmal dran sitzt ist dies einfacher...
und klar - die Bank gibt den möglichen Zeitraum vor, aber bisher war halt ein Anlegen möglich, absenden erst innerhalb des gegebenen Zeitraumes....

Re: Termine für TÜ zu groß

Verfasst: Di., 05. Mär 2024 13:53
von eddy4
achja - Dauerauftrag ist keine Option, da die Beträge jährlich wechseln...

Re: Termine für TÜ zu groß

Verfasst: Di., 05. Mär 2024 19:18
von audiolet
eddy4 hat geschrieben: Di., 05. Mär 2024 13:53 Dauerauftrag ist keine Option, da die Beträge jährlich wechseln...
Und wie verhält es sich bei den vierteljährlichen Zahlungen? Sind die auch jeweils unterschiedlich, oder haben da alle 4 den gleichen Betrag?
Dann könntest du ja einen DA mit viermaliger Ausführung erstellen, bzw. 'ne letztmalige Ausführung festlegen.