Seite 1 von 1

Funktionseinschränkungen in SM14

Verfasst: Mo., 29. Jan 2024 12:33
von muelltonne2011
Hallo Forengemeinde,

ich wollte mich mal auf den Weg machen mein SM13 zu SM14 zu aktualisieren.
Beim Stöbern durch die Versionshinweise sind mir aber nicht alle Sachen klar:

1) Ist es richtig das Lastschriften nicht mehr in SM14 Basic funktionieren, sondern ich Deluxe brauche?
(dies ging in SM13 noch _wenn_ man bereits Lastschriften in SM12 genutzt hatte)

2) Die Begrenzung der Datenbanken / Nutzer ist mir unklar.
Ich nutze 1 SM13 Installation mit 3 Nutzern (Konto, Partner, Kinder). Dies sind nach meiner Meinung 3 Datenbanken.
Ist dies so in SM14 Basic weiter möglich oder brauche ich hier auch deluxe?

Ich danke Euch für eure Rückmeldungen

LG

Re: Funktionseinschränkungen in SM14

Verfasst: Mo., 29. Jan 2024 13:37
von info
aktuell ist SM13 Basic vorhanden?
dann die SM14 Basic ausprobieren oder ob es noch so wie gewünscht funktioniert
bspw.: klick

wenn SM13 Del. vorhanden ist es sowieso nicht unproblematisch ein Downgrade auf Basic durchzuführen.

Re: Funktionseinschränkungen in SM14

Verfasst: Mo., 29. Jan 2024 18:44
von muelltonne2011
Ja, SM13 ist vorhanden.

Ich wollte nicht einfach "mal" wieder ein Stück Software installieren (habe gesehen das dort noch mehrere SM Versionen rumlungern :-) )
Und Hyper-V oder parallele Testinstallationen kann auch nicht mal grad jeder so machen, kostet auch Zeit.

Daher die Frage ob Lastschriften und Mehrbenutzer noch gehen.
Falls das nicht mehr der Fall sein sollte schaue ich mich nach etwas anderem um.

Woran erkenne ich denn das das Update smoney.exe die Basic Version und nicht die Deluxe Version ist (und mir die Funktionalität vorgaukelt)?
Die 30-Tage Version zeigt nämlich Lastschriften und mehrere Benutzer an (obwohl nur 2 von 3 übernommen wurden), das dritte Konto musste ich per Sicherung zurückholen.

LG und Danke

Re: Funktionseinschränkungen in SM14

Verfasst: Mo., 29. Jan 2024 19:29
von audiolet
muelltonne2011 hat geschrieben: Mo., 29. Jan 2024 18:44 Ja, SM13 ist vorhanden.
Hallo!
Welche denn nun genau, Basic oder Deluxe? @info hat ja beide in seinem Posting erwähnt.
muelltonne2011 hat geschrieben: Mo., 29. Jan 2024 18:44 (habe gesehen das dort noch mehrere SM Versionen rumlungern )
Die alten Software-Versionen (unter Programme (x86)) kannst du ja per jeweiliger Deinstallations-Routine entfernen. Verbliebene Reste unter ProgramData (z.B. die alten Benutzerdatenbanken) einfach so löschen, wenn sie stören. Die aktuellen 13er Daten aber natürlich nicht.
muelltonne2011 hat geschrieben: Mo., 29. Jan 2024 18:44 parallele Testinstallationen kann auch nicht mal grad jeder so machen
Warum? Sofern du die Standardeinstellung belässt, wird jede Version in einem eigenen Verzeichnis installiert. Sofern sich die "rumlungernden" Versionen auf den Programme (x86) Ordner beziehen, hast du das dort ja bereits gesehen.
muelltonne2011 hat geschrieben: Mo., 29. Jan 2024 18:44 Woran erkenne ich denn das das Update smoney.exe die Basic Version und nicht die Deluxe Version ist (und mir die Funktionalität vorgaukelt)?
Zum einen solltest du doch wissen, ob du die Inst.-Datei für die Basic oder die Deluxe heruntergeladen hast.
Dann wird dir auch beim Starten, aber auch im laufenden Programm (oben links) angezeigt, welche Version das ist. Da wird dir nix vorgegaukelt.
Und wenn ich es gerade am Tablet richtig sehe, dann heißt die Inst.-Datei der Deluxe "smoneydeluxe.exe".
muelltonne2011 hat geschrieben: Mo., 29. Jan 2024 18:44 Die 30-Tage Version zeigt nämlich Lastschriften und mehrere Benutzer an (obwohl nur 2 von 3 übernommen wurden), das dritte Konto musste ich per Sicherung zurückholen.
Zu mehreren Datenbanken gab es in der Vergangenheit die Aussage, dass bei bestehenden mehreren die auch übernommen werden. Lediglich das Anlegen weiterer Datenbanken wird dann nicht mehr unterstützt.
Und ich erinnere mich auch an eine Aussage, dass bisher genutzte Funktionen auch weiterhin mit der Basic genutzt werden können.

Wenn dir also deine SM14 Basic Test-Installation die Möglichkeit der Lastschriften, und nach Übernahme auch alle drei Benutzer-Datenbanken anzeigt, dann ist doch alles gut 8)

Re: Funktionseinschränkungen in SM14

Verfasst: Mi., 14. Feb 2024 19:14
von muelltonne2011
Hallo,

ja, es geht um die SM Basic Version.
Und ja, ich habe gerade gesehen das die Deluxe Version einen andern Installer (smoneydeluxe.exe) verwendet.
Da habe ich wohl etwas durcheinander gebracht mit anderen Produkten wo dies so ist und die Funktionen per Lizenzkey freigeschaltet werden. Ist bsp. bei ESXi so :-)

Parallele Testinstallation hin oder her, ich bin nun mal kein Freund von "installiere mal" und sich damit das System zumüllen. Deine Aussage das bestehende Funktionen "übernommen" werden stimmt mich schon mal zuversichtlich,
immerhin war das bei SM12 basic-->SM13 basic auch so das Lastschriften übernommen wurden (war auch so in der Doku).

Zur SM14 stand halt nur drin das in der Basic Version _keine_ LS und mehrere Benutzer funktionieren.

Vielen Dank und liebe Grüße

Re: Funktionseinschränkungen in SM14

Verfasst: Mi., 21. Feb 2024 20:24
von Ulfus
Nach allem die Abschlussfrage an muelltonne2011:
Hat das jetzt, nach finaler Freischaltung der Testversion usw., dauerhaft geklappt mit der Übernahme mehrerer(!) vorh. Benutzer aus SM 13 Basic??
Ich stehe nämlich, bei gleicher Ausgangssituation (SM 13 Basic mit 1 Installation & 3 Benutzern), kurz vor der Bestellung der SM 14 Basic Update Version und hoffe, dort dann meine 3 Benutzer weiterhin nutzen zu können!

Re: Funktionseinschränkungen in SM14

Verfasst: Fr., 23. Feb 2024 09:45
von ebi_f
Ich bin zwar nicht muelltonne2011, aber kann dir deine Frage beantworten:
Ja, du kannst deine vorhandenen Benutzerdatenbanken mit SM 14 Basic weiterhin nutzen.

Bei der Installation werden vorhandene Benutzerdatenbanken aus SM 12/13 Basic automatisch übernommen. Falls man z. B. einen neuen PC hat und dort SM installiert, kann man die vorhandenen Benutzerdatenbanken auch nachträglich übernehmen. Einfach die Datenbanken in das Profilverzeichnis kopieren (mit allem, was dazugehört) und auf "Benutzer übernehmen" klicken. Eine Benutzerdatenbank neu anlegen kann man aber nur, solange in der Benutzeranmeldung noch kein Eintrag vorhanden ist.

Wenn du sowieso das Update kaufen möchtest, dann spricht doch nichts dagegen, das Programm zu installieren, zu prüfen, ob alles wunschgemäß geklappt hat, und dann die Lizenz zu erwerben und das Programm freizuschalten.

Re: Funktionseinschränkungen in SM14

Verfasst: Fr., 01. Mär 2024 09:00
von muelltonne2011
Ich bitte die späte Antwort zu entschuldigen:

es hat funktioniert, aber nur mit manuellem Eingriff.
Mit einer Upgrade Installation werden mehrere Benutzer unterstützt, übernommen wurden bei mir nur nicht alle.
Diese konnten manuell hinzugefügt werden in dem man die Profildaten in SM14 kopiert und dann in der UI hinzufügt.