Seite 1 von 1

monatliche SEPA Lastschriften

Verfasst: Di., 19. Jul 2016 18:59
von Gelbervogel
Hallo,

ich mache monatlich zum 1. immer wiederkehrende SEPA Lastschriften. Heißt, ich gebe das auch jeden Monat neu ein.

Wenn ich das richtig verstehe, kann ich bei Turnus "jeden Monat" eingeben und dann Ausführungsdatum, der "1te".

Hier habe ich ein Verständnisproblem. Wie werden die Lastschriften dann ausgeführt ?
Muss ich das monatlich anstoßen und alle Lastschriften, die ich zu diesem Datum angelegt habe werden dann ausgeführt oder muss ich das einmalig losschicken und alles passiert automatisch ?

mfg
Gelbervogel

Re: monatliche SEPA Lastschriften

Verfasst: Mi., 20. Jul 2016 08:17
von ottoager
Hallo,
Gelbervogel hat geschrieben:Muss ich das monatlich anstoßen und alle Lastschriften, die ich zu diesem Datum angelegt habe werden dann ausgeführt
so in etwa. Wenn Du ohne Bestände arbeitest (also die Lastschriften im Bestand "Kein Bestand" liegen), stellt SMB die Lastschriften bei Fälligkeit automatisch in den Ausgangskorb und Du kannst sie senden oder auch nicht senden.

Dabei berücksichtigt SMB auch die SEPA-bedingten Vorlauffristen und stellt die Lastschriften entsprechend "früher" in den Ausgangskorb, sodass sie zum von Dir angegeben Fälligkeitsdatum dann eingelöst werden. Wenn Du also erst am Einlösungsdatum (sprich dem 1. in deinem Beispiel) SMB startest, ist es schon zu spät - aber das kennst Du ja sicher.

Wenn Du mit Beständen arbeitest, stellt SMB die Zahlungen nicht automatisch in den Ausgangskorb, sondern Du müsstest Disposition > Bestände aufrufen, den Bestand öffnen, dort findest Du die fälligen Lastschriften dann angekreuzt vor und beförderst sie per "Einreichen" in den Ausgangskorb.
Gelbervogel hat geschrieben: oder muss ich das einmalig losschicken und alles passiert automatisch ?
Nein. Sowas wie "Lastschrift-Daueraufträge" gibt es hier nicht.

Otto