Adressen zusammenführen
Moderatoren: Star Finanz GmbH, Star Finanz Support, StarMoney Team1
Adressen zusammenführen
Irgendwann hat SM auf SEPA umgestellt und seit dem habe ich jede Adresse doppelt.
############################
Beitrag aus dem SM 9 Forum
StarMoney 9.0 bietet die Möglichkeit, gleichlautende Einträge im Adressbuch zusammenzuführen.
Dazu sollen die zusammenführenden Kontakte mit Strg + linkem Mausklick markiert werden. Bei mir geht das Markieren nicht, und das Befehlsfeld "Zusammenführen" ist ausgegraut.
############################
Habe die selben Probleme nur leider ohne Lösung - kann mir jemand weiterhelfen ??
Gruß Hans
-
- Beiträge: 6351
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Adressen zusammenführen
Ich habe beim Wechsel von SM8 auf SM10 folgendes bemerkt:
- In SM8 gab es pro Kontakt einen Eintrag im Adressbuch. Im Kontakt konnten dann mehrere Konten hinterlegt sein, entweder mit KtoNr und BLZ (auf dem Reiter Allgemeines), oder mit IBAN nd BIC (auf dem Reiter SEPA). Zusätzlich konnte man bei jedem Kontakt die Anzeige der Konten im Kontakt auf- und zuklappen. Aber ich meine nur aus "Allgemeines".
- in SM10 werden (bei mir) hingegen direkt alle Konten angezeigt, also sowohl die EInträge aus "Allgemeines" wie auch die aus "SEPA". Also wenn zu einem Kontakt z.B. 5 Konten gespeichert sind, dann werden im Adressbuch auch 5 EInträge angezeigt. Es handelt sich aber um einen einzigen Kontakt. ALso wenn man jetzt eines der Konten doppelt anklickt, öffnet sich der Kontakt und man sieht auch dort alle 5 Konten.
Vermutlich bist Du nur durch diese "neue" Art der Anzeige verwirrt?
Zur Kontrolle kannst Du ja mal zwei unterschiedliche Namen markieren -> dann sollte der "Zusammenführen"-Button aktiv werden. Aber ACHTUNG: Nicht betätigen da Du sonst zwei unterschiedliche Kontakte zusammenführen würdest.
Gruß, Karsten

Re: Adressen zusammenführen
erst mal vielen Dank für Deine Antwort.
So langsam klärt sich einiges aber leider nicht alles.
Vielleicht kannst Du mir bei folgenden Fragen weiterhelfen:
1. Meistens aber nicht immer wird jedes Konto unter Allgemein (ohne IBAN) und unter SEPA (mit IBAN) angezeigt.
Ist es sinnvoll Allgemein zu löschen damit nicht alles doppelt angezeigt wird ??
2. Einige Namen sind in der Detailansicht grau hinterlegt und lassen sich auch nich ändern. Wie kann man die ändern.
3. Wie kann ich die Spaltenkonfiguration ändern
Mich würde der letzte Zugriff und der Bankname in der Anzeige interessieren.
Viele Grüße
Hans
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Adressen zusammenführen
1. du bekommst den Adressbucheintrag (Namen) pro Konto angezeigt, willst du den Namen nur einmal (also gruppiert) - kannst du mit rechts in die Zeilenüberschrift klicken, das Gruppierungsfeld einblenden und dann die "Namensspalte" in diese Gruppe reinziehen, damit hast du wieder eine Namen, der alle Konten gruppiert anzeigt.
2. Eingerichtete Konten (aus der Kontenliste) können nicht weiter im Adressbuch geändert werden - die kannst du aber rechts oben über die Zahnrädchen "Eingerichtete Konten anzeigen" ein oder ausblenden.
3. du kannst die Spalten einfach anklicken/Hin-Herschieben - rechts außen über "ausgeblendete Spalten" kannst du weitere einblendbare Spalten anzeigen und in diese Spaltenübersicht per Drag/Drop reinziehen.
Gruß
Manuela

-
- Beiträge: 6351
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Adressen zusammenführen
Denn das mit dem Gruppieren im Adressbuch wusste ich nicht. Bin bisher aber auch nie auf die Idee gekommen, das mal auszuprobieren, da es mich bisher nicht so sehr gestört hat.
Gruß, Karsten

Re: Adressen zusammenführen
vielen Dank für Deine ausführliche Erläuterung.
Sind die Einträge under Allgemein "überbleibsel" aus der SEPA Umstellung ??
Falls ja könnte ich die doch entfernen ??
Gruß Hans
-
- Beiträge: 16221
- Registriert: Mi., 17. Mär 2004 09:26
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Adressen zusammenführen
@Karsten: freut mich ...

@ Hans: ja/nein

Gruß
Manuela

Re: Adressen zusammenführen
wieso erscheinen nach Adresszusammenführung immer noch die einzelnen, zusammengeführten Einträge als einzelne Zeilen im Adressbuch und wie kann ich das ändern?
Beim Überarbeiten des Adressbuches (ausmisten) wäre es sehr hilfreich bei der Aussortierung alter Bankverbindungen, wenn der Name der Bank sichtbar wäre (die BIC/BLZ müsste ich alle einzeln nachschauen). Auch ein Datum wäre hier hilfreich. Leider ist beides in den hinzufügbaren Spalten nicht vorgesehen – gibt es trotzdem eine Möglichkeit?
-
- Beiträge: 6351
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Adressen zusammenführen
Hallo!Ha1234 hat geschrieben:wieso erscheinen nach Adresszusammenführung immer noch die einzelnen, zusammengeführten Einträge als einzelne Zeilen im Adressbuch und wie kann ich das ändern?
Dazu hatte die Manuela doch folgendes geschrieben:
Wobei Du noch nichtmal das Gruppierungsfeld einblenden musst. Wenn Du mit rechts auf die Spaltenüberschrift "Name, Vorname" klickst, kannst Du im Kontextmenü auch direkt auf "Nach dieser Spalte gruppieren" klicken.moneymaus hat geschrieben:willst du den Namen nur einmal (also gruppiert) - kannst du mit rechts in die Zeilenüberschrift klicken, das Gruppierungsfeld einblenden und dann die "Namensspalte" in diese Gruppe reinziehen, damit hast du wieder eine Namen, der alle Konten gruppiert anzeigt.
Wenn Du das Adressbich noch nicht gruppiert hast, dann könntest Du doch erstmal nach "BIC/Bankleitzahl", nach "IBAN/Kontonummer", oder nach "Reiter" sortieren. Da BLZ und KtoNr nur Zahlen sind, IBAN und BIC aber mit Buchstaben anfangen, könntest Du so erstmal die alten vor-SEPA-Kontoverbindungen rausschmeißen.Ha1234 hat geschrieben:Beim Überarbeiten des Adressbuches (ausmisten) wäre es sehr hilfreich bei der Aussortierung alter Bankverbindungen, wenn der Name der Bank sichtbar wäre (die BIC/BLZ müsste ich alle einzeln nachschauen).
Und wenn Du einen Adressbucheintrag öffnest, werden doch zumindest dort die Kreditinstitute genannt.
Gruß, Karsten

Re: Adressen zusammenführen
vielen Dank für den Tipp mit Namen gruppieren - hat funktioniert (aber sehr merkwürdige Vorgehensweise).
Was ich nicht verstehe: "Und wenn Du einen Adressbucheintrag öffnest, werden doch zumindest dort die Kreditinstitute genannt" - bei mir erscheint da kein Kreditinstitut (es läßt sich da auch keine Kreditinstitut-Spalte einblenden).
Wie meinst du das? Hast du ggf. einen Screenshot?
-
- Beiträge: 6351
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Adressen zusammenführen
Also 'nen Screenshot hab' ich jetzt nicht parat, aber ich kann's ja mal beschreiben.
Links über Verwaltung das Adressbuch öffnen. Wenn Du gruppiert hast, dann den gewünschten Eintrag aufklappen.
Nun per Doppelklick auf eine der Zeilen mit Kontonummer den Adressbucheintrag öffnen. Das aktiviert die Seite "Allgemeines".
Wenn bei dem gewählten Kontakt noch eine alte Kontoverbindung mit KtoNr und BLZ vorhanden ist, dann wird der unten auf der Seite in der Tabelle angezeigt. Und dort gibt es auch die Spalte "Kreditinstitut".
Wenn Du die alten Kontoverbindungen schon gelöscht hast, dann steht natürlich nichts in dieser Tabelle. Dann wechsele mal auf den Reiter "SEPA".
Dort gibt es ebenfalls eine Tabelle mit den Kontoinformationen. Und auch dort gibt es die Spalte "Kreditinstitut".
Ich vermute mal, Du hattest jetzt einfach nur einen Eintrag im gruppierten Adressbuch aufgeklappt?
Gruß, Karsten

Re: Adressen zusammenführen
Oder meinst du: einen Adressbuch-Eintrag doppelklicken, dann im geöffneten Adressbucheintrag den dortigen SEPA-Reiter anklicken und dort nach der Bank schauen?
Falls du das meinst – das ist doch keine Methode um das ganze Adressbuch zu durchforsten!?
Gruß Ha1234
-
- Beiträge: 6351
- Registriert: Sa., 02. Mai 2015 08:52
- Antispam-Protection: Confirm registration
Re: Adressen zusammenführen
Hallo!Ha1234 hat geschrieben:Oder meinst du: einen Adressbuch-Eintrag doppelklicken, dann im geöffneten Adressbucheintrag den dortigen SEPA-Reiter anklicken und dort nach der Bank schauen?
Ja, genau das meinte ich. Hatte ich doch auch so geschrieben:
audiolet hat geschrieben:Nun per Doppelklick auf eine der Zeilen mit Kontonummer den Adressbucheintrag öffnen.
Kommt natürlich darauf an, wieviel Einträge mit mehreren Kontoverbindungen Du im Adressbuch hast. Denn Du musst ja nur bei denen reinschauen, bei denen zwei oder mehr Kontoverbindungen vorhanden sind.Ha1234 hat geschrieben:das ist doch keine Methode um das ganze Adressbuch zu durchforsten!?
Ansonsten könntest Du auch mal versuchen, das Adressbuch exportieren und in Excel zu bearbeiten. Ich weiß aber nicht, ob da das Kreditinstitut mit exportiert wird.
Gruß, Karsten
