Seite 3 von 4

Re: Gibt es keine manuellen Updates mehr für SM 10?

Verfasst: Do., 17. Mai 2018 13:46
von stefsch
Ja bisher war meine Rechnung auch so: solange es weniger als einen Euro/Monat kostet gönne ich mir den Spaß. Jetzt aber steht auch nirgends mehr, dass man mit einer Updateversion noch die Vor-Vor-Version updaten kann/darf! Oder ist das auch jetzt noch so?? So wäre meine aktuelle Rechnung nun 21,90:12=1,825€/Monat. Die "höhere Rechenkunst 24 x 1,00 € = 12,00 €" beherrsche ich tatsächlich nicht :shock:.
Was mich diesmal wohl auch so "geschockt" hatte, ist dass sowohl die DKB-KK-Daten als auch der komplette Comdirekt-Verkehr mit dem SM10-Supportende zeitgleich geblockt war. War sicher ein dummer Zufall....sonst ist mir das Supportende nie so aufgefallen.

Wenn man SM auf einen neuen Rechner migrieren will, wie geht man da vor? Brauch man da die "Mehrfachinstallationserlaubnis" der "deluxe-Version" oder geht das auch irgendwie anders?

stefsch

Re: Gibt es keine manuellen Updates mehr für SM 10?

Verfasst: Do., 17. Mai 2018 14:42
von info
@stefsch
findest deinen Fehler:
Starmoney 9 ist im Frühjahr 2013 erschienen und der Service ging bis 31.03.2016
Starmoney 10 ist im Frühjahr 2015 erschienen und der Service ging bis 31.03.2018
Starmoney 11 ist im Frühjahr 2017 erschienen und der Service geht voraussichtlich bis 31.03.2020

vorweg - deluxe ist nicht notwendig
du kannst V11 auf deinem alten System testen inkl. automatischer Übernahme der Daten/-bank von V10 auf V11
dann führst deine Komplettsicherung durch und auf deinem neuen PC installierst neu und spielst Komplettsicherung ein

oder: Es gibt eine Anleitung für die Datenübernahme von V10 auf V11 klick

Re: Gibt es keine manuellen Updates mehr für SM 10?

Verfasst: Do., 17. Mai 2018 16:13
von kuddel
Warum nur rechnest du falsch. Wenn du jetzt das Update kaufst, kannst du es für ca. 21 Monate mit Auffrischungsupdates und Servicepacks ausstatten. Hättest du im März 2017 gekauft, dann wären es ca. 36 Monate gewesen. Wo also ist das Problem?
Die Vovorversion war übrigens auch früher schon nur begrenzt updatebar. Meist bis Herbst des Erscheinens der neuen Version. Nein, halt: 1896 gab's da Mal einen anderen Rhythmus...

Kuddel

Re: Gibt es keine manuellen Updates mehr für SM 10?

Verfasst: Do., 17. Mai 2018 21:57
von audiolet
stefsch hat geschrieben:Wenn man SM auf einen neuen Rechner migrieren will, wie geht man da vor?
stefsch hat geschrieben:Ich bin so ziemlich seit Anfang an dabei
Das passt aber auch nicht so ganz zusammen. Wenn Du schon so lange dabei bist, dann hast Du in der Zeit doch bestimmt schonmal min. einen Rechnerwechsel durchgemacht. Und musstest dabei auch SM auf den neuen Rechner migrieren.
Inzwischen gibts zwar auch die komfortble "one-click"-Lösung, aber der manuelle Prozess unterscheidet sich - wenn überhaupt - nur unwesentlich von früher. Irgendwann wurde da mal der Speicherord geändert.

Re: Gibt es keine manuellen Updates mehr für SM 10?

Verfasst: Fr., 18. Mai 2018 09:28
von stefsch
audiolet hat geschrieben:Das passt aber auch nicht so ganz zusammen. Wenn Du schon so lange dabei bist, dann hast Du in der Zeit doch bestimmt schonmal min. einen Rechnerwechsel durchgemacht. Und musstest dabei auch SM auf den neuen Rechner migrieren.
Inzwischen gibts zwar auch die komfortble "one-click"-Lösung, aber der manuelle Prozess unterscheidet sich - wenn überhaupt - nur unwesentlich von früher. Irgendwann wurde da mal der Speicherord geändert.
Ja habe ich, war so um 2011, kann mich nicht mehr erinnern. Ich meine, ich habe die Software einfach parallel installiert und die "Codes" einfach da nochmal eingegeben, bin mir aber nicht so sicher. Da es heute wohl aber auch eine "Mehrplatznutzung" gibt, sollte das für die Standard-Version zumindest offiziel nicht die richtige Vorgehensweise sein...?

stefsch

Re: Gibt es keine manuellen Updates mehr für SM 10?

Verfasst: Fr., 18. Mai 2018 09:52
von info
@stefsch
ich hab doch oben Wege (inkl. Alternative) aufgezeigt und verlinkt.
da die Software auch ohne Freischaltung läuft, kannst du es in dieser Zeit handhaben wie du willst

Re: Gibt es keine manuellen Updates mehr für SM 10?

Verfasst: Fr., 18. Mai 2018 10:00
von stefsch
info hat geschrieben:@stefsch
findest deinen Fehler:
Starmoney 9 ist im Frühjahr 2013 erschienen und der Service ging bis 31.03.2016
Starmoney 10 ist im Frühjahr 2015 erschienen und der Service ging bis 31.03.2018
Starmoney 11 ist im Frühjahr 2017 erschienen und der Service geht voraussichtlich bis 31.03.2020.....[/url]
Aha, jetzt habe ich den Fehler! Offiziell "gildet" eine SM-Version zwei Jahre! Ok, sonst könnten wir nach 20 Jahren nicht erst bei Version 11 sein, hätte ich merken können :oops: , dieser feste Rhythmus (außer 1896) war mir aber nicht klar, da ich immer erst gewechselt habe wenn es massiv geklemmt hat. Damit hat meine jeweils neu gekaufte Version auch nie "zwei Jahre gehalten", bevor mir schon wieder eine neue angedient wurde. Wäre dieser feste Rhythmus klar erkennbar kommuniziert worden, wäre ich jetzt gar nicht hier aufgelaufen und gedisst worden....
Das ist auch mein Hauptkritikpunkt an SM, dass die Dokumentation der umfangreichen Möglichkeiten suboptimal ist. Wenn die Programmierer schon so eine Sisyphosarbeit leisten, könnte man doch auch für jede (größere) Bank eine Anleitung veröffentlichen: wie installiert man z.B. ein Depot nach ohne das man die Pin doppelt eingeben muß, wie werden Mitteilungen/Abrechnungen autom. mit abgeholt, was muß man einstellen wenn die Bank das Sicherheitverfahren ändert....das Wissen ist da ja vorhanden und es würde ein komplexes Produkt irgendwie "runder" machen....

stefsch

Re: Gibt es keine manuellen Updates mehr für SM 10?

Verfasst: Fr., 18. Mai 2018 10:45
von stefsch
info hat geschrieben:@stefsch
ich hab doch oben Wege (inkl. Alternative) aufgezeigt und verlinkt.
da die Software auch ohne Freischaltung läuft, kannst du es in dieser Zeit handhaben wie du willst
Ja danke, hatte ich schon überflogen. Ich vermute, ich hatte das "damals" intuitiv schon so (ähnlich) gemacht. Muß mal detailiert schauen ob es alle meine Fragen beantwortet!

Btw., gibt es noch mehr von diesen "schönen" How-To-PDF´s? Das ist doch genau das, was ich mir im Post darüber gewünscht habe....

stefsch

Re: Gibt es keine manuellen Updates mehr für SM 10?

Verfasst: Fr., 18. Mai 2018 11:24
von info

Re: Gibt es keine manuellen Updates mehr für SM 10?

Verfasst: Fr., 18. Mai 2018 18:14
von kuddel
@info
info hat geschrieben:@Kuddel deine Rechnung ist doch falsch
der User schrieb:
Habe bisher auch nur die "geraden" Starmoneys aufgespielt und "ungeraden" ausgesessen.
dh. ich hab schon mehr wie großzügig aufgerundet :wink:
Na, mittlerweile hat er ja seine schiefe Updatesicht eingestanden. Das finde ich wiederum ehrenwert und anständig - auch wenn ich
stefsch hat geschrieben:wäre ich jetzt gar nicht hier ... gedisst worden
nicht als "dissen" sehe.
@stefsch:
Ich hoffe, jetzt ist alles wieder klar und du hast den Durchblick? Dissen war nicht meine Absicht - aber wenn jemand so missversteht. Aber jetzt ist ja wieder alles gut.

Kuddel

Re: Gibt es keine manuellen Updates mehr für SM 10?

Verfasst: Fr., 18. Mai 2018 20:25
von audiolet
stefsch hat geschrieben:Da es heute wohl aber auch eine "Mehrplatznutzung" gibt, sollte das für die Standard-Version zumindest offiziel nicht die richtige Vorgehensweise sein...?
Doch, das ist der richtige Weg. Steht ja prinzipiell auch so in der von @info verlinkten Anleitung.

SM11 (Standardversion): Ist eine Einzelplatzinstallatuon, und darf immer nur auf einem System "gleichzeitig" genutzt werden. Bei einem Rechnerwechsel, oder einer BS-Neuinstallation, kannst Du die neue Installation mit dem vorhandenen Lizenzschlüssel freischalten und nutzen. Da Du auf dem alten Rechner dann normalerweise nicht mehr arbeitest, entspricht das dann den Lizenzbedingungen.

Was Du mit dem "einfachen" SM11 nicht machen darfst, ist die Installation auf zwei Rechnern, z.B. auf dem eigenen und dem vom Lebenspartner oder Nachwuchs. Denn dann kann es ja passieren, dass beide Installationen gleichzeitig genutzt werden. Dafür gibt es dann SM11 Deluxe. Das ist aber noch keine "Mehrplatznutzung", zumindest was ich darunter verstehe. Denn jeder der SM11 Deluxe Installationen arbeitet mit einer eigenen Datenbank, unabhängig von den anderen Installationen.

Eine echte Mehrplatznutzung, bei der von mehreren Rechnern aus in einer Datenbank gearbeitet werden kann, geht nur mit der Business-Version, aktuell SMB8.

Re: Gibt es keine manuellen Updates mehr für SM 10?

Verfasst: Di., 26. Jun 2018 10:06
von Acronis2000
erftwalk hat geschrieben:Zugegeben, es war etwas provokant, was ich dir geschrieben habe. Es ist aber meine Meinung zu diesem Thema und die lasse ich mir nicht verbieten, auch nicht von dir. Und ob ich zu einem Thema was zu sagen habe, bestimme immer noch ich.
Es ist ja schon mal schön, dass Du wenigstens einsiehst, dass Deine Antwort provokant war. Nur wozu ist das nötig?
Das es ein Update auf eine neue Version von StarMoney gibt, ist hier definitiv allen bekannt!
Ich finde immer wieder bedauerlich, dass es in fast jedem Forum mindestens einen Klugscheißer wie Dich gibt, der eine Frage offenbar nicht lesen und verstehen kann und deshalb auch nicht präzise antworten kann. Auch wenn Du Dir hier nichts verbieten lassen möchtest, so sind Deine Antworten hier für alle völlig überflüssig und wertlos! Statt auf die Nachfrage des Fragestellenden wenigstens einzulenken, beharrst Du stur auf Deine persönliche Meinung. Wie viel Zustimmung Du dafür bekommst, hast Du ja nun bereits von anderen Lesern erfahren. Menschen wie Du, sind pure Zeitverschwendung, weil Sie nicht weiterhelfen, sondern sich nur als Wichtigtuer profilieren müssen. Deshalb wanderst Du auch gleich auf meine Sperrliste!

Re: Gibt es keine manuellen Updates mehr für SM 10?

Verfasst: Di., 26. Jun 2018 11:47
von erftwalk
Hast du jetzt 6 Wochen gebraucht um dir Mut anzutrinken mich Klugscheißer zu nennen. Zum Dank fliegst du jetzt sofort auf die Ignoreliste.

Re: Gibt es keine manuellen Updates mehr für SM 10?

Verfasst: Fr., 21. Sep 2018 16:01
von efficeon
Mir wurde das zeitlich unbegrenzte Nutzungsrecht mit Starmoney 10 verkauft. Übrigens, Windows 3.1 und Windows XP laufen immer noch, wenn einem die damalige Funktionalität genügt, bleibt es benutzbar. Ein Updatekauf über ein abgelaufenes Zertifikat zu erzwingen ist sittenwidrig. Jetzt wo Sammelklagen möglich sind, gehören solche Softwareanbieter vor den Kadi. Mindestens sollte die Kundschaft aber für Produktwechsel sorgen, damit mit solchen Geschäftspraktiken nicht auch noch Geld zu verdienen geht.

Re: Gibt es keine manuellen Updates mehr für SM 10?

Verfasst: Fr., 21. Sep 2018 16:17
von kuddel
Ja, dann bleibe doch bei win 3.1. Da läuft nämlich SM nicht und uns bleibt dein Halbwissen erspart.
Durch Crosspostings und wahrheitswidrige Behauptungen wirst du hier nichts ausrichten können.

Kuddel